Ergebnisse zum Suchbegriff „Johannis“

Artikel

Ergebnisse 861-870 von 1231 [weiter]

4. März 2009

Verbandspolitik

Horst Köhler würdigt Aussiedler als europäische Brückenbauer

Bundespräsident Horst Köhler hat das positive Wirken der Deutschen in Osteuropa am Beispiel Hermannstadts gewürdigt. Das Staatsoberhaupt hatte die Europäische Kulturhauptstadt 2007 besucht und war beeindruckt, wie die deutsche Kultur im dortigen deutschsprachigen Brukenthal-Gymnasium von mehrheitlich rumänischen Schülern gepflegt werde und Bürgermeister Klaus Johannis, ein Siebenbürger Sachse, die Geschicke der Stadt bestimme. Beim Empfang des Präsidiums des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 16. Februar 2009 in seinem Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin ermunterte Köhler die Vertriebenen und Aussiedler, weiterhin als Brückenbauer zwischen alter und neuer Heimat aktiv zu sein. mehr...

17. Februar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Bundesregierung fördert deutsche Minderheit in Rumänien

Die deutsche Bundesregierung sieht für die Förderung der deutschen Minderheit in Rumänien in diesem Jahr ein Budget von rund 1,6 Millionen Euro vor. Die auf der Jahresplanungskonferenz des Bundesministeriums des Inneren (BMI) am 28. Januar in Hermannstadt verabschiedete Hilfenplanung konzentriert sich im Wesentlichen auf die Finanzierung sozial-humanitärer Maßnahmen. mehr...

18. Januar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Silvesternacht in Hermannstadt

Zum Jahreswechsel fand auf dem Großen Ring in Hermannstadt eine Oldie-Feier statt. Bei minus 15 Grad Celsius traten die „Saragossa Dance Band“, „No Mercy“ und „Goombay Dance Band“ auf. mehr...

23. November 2008

Sachsesch Wält

Georg Meyndt: Sangtigklok

Die Lieder von Georg Meyndt (1852 - 1903) sind auch heute unter den Siebenbürger Sachsen lebendig. Am 17. Dezember dieses Jahres jährt sich sein Todestag zum 105. Mal. Aus diesem Anlass werden in der Rubrik „Sachsesch Wält“ der Siebenbürgischen Zeitung drei seiner bekanntesten Lieder veröffentlicht. mehr...

12. November 2008

Rumänien und Siebenbürgen

S-Bahn in Hermannstadt?

Wer als Autofahrer am 15. Oktober auf der Nationalstraße DN 1 hinter Schellenberg unterwegs war, staunte nicht schlecht. Zwei Männer mit Warnwesten und roten Fähnchen blockierten die Nationalstraße, um einem modernen Dieseltriebwagen der rumänischen Eisenbahngesellschaft CFR sicher den Weg in Richtung Heltau zu bahnen. mehr...

10. November 2008

Interviews und Porträts

Parlamentswahlen in Rumänien: Forumskandidat Ovidiu Ganț im Gespräch

Am 30. November finden in Rumänien die Parlamentswahlen statt. Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) konzentriert sich auf einen einzigen Kandidaten für die Abgeordnetenkammer, den Abgeordneten Ovidiu Ganț (diese Zeitung berichtete). Das Forum nutzt die den nationalen Minderheiten vorbehaltene Klausel des Wahlgesetzes. In einem Gespräch mit Ruxandra Stănescu, Korrespondentin der Siebenbürgischen Zeitung in Hermannstadt, äußert sich Ovidiu Ganț über die Motive und Ziele seiner Kandidatur. mehr...

30. Oktober 2008

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Die Frankfurter Buchmesse ist am 19. Oktober mit einem Rekord von 300 000 Besuchern zu Ende gegangen. Auf dem weltgrößten Branchentreff präsentierten sich 7 000 Aussteller aus über hundert Ländern. Das besondere Interesse galt dem Gastland Türkei sowie dem Thema Digitalisierung und E-Book. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. Stark vertreten sind der neu gegründete Schiller Verlag in Hermannstadt sowie der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), der Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), der hora Verlag in Hermannstadt und der Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...

23. Oktober 2008

Verbandspolitik

Barbara Stamm ist neue Landtagspräsidentin in Bayern

Neue bayerische Landtagspräsidentin nach der Landtagswahl am 28. September ist die CSU-Politikerin Barbara Stamm. In der konstituierenden Sitzung am 20. Oktober wurde Stamm von einer überwältigenden, parteiübergreifenden Mehrheit von 164 der 187 Abgeordneten zur Nachfolgerin von Alois Glück (CSU) gewählt. mehr...

4. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsches Forum schickt einzigen Kandidaten ins Rennen

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) tritt bei den Wahlen für die Ab­ge­ord­netenkammer am 30. November mit einem einzigen Kandidaten, dem Abgeordneten Ovi­diu Ganț, in allen Wahlbezirken an. Das Forum will so Einheit und Geschlossenheit demonstrie­ren. „Wir treten mit einem einzigen Kandidaten und einem klaren Profil an, weil wir nicht verwechselt werden wollen“, erklärte DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis. mehr...

29. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Tourismusmagnet oder Kostenfalle?

Die Schmalspurbahn „Wusch“ (rumänisch: mocănița) soll Hermannstadt (Sibiu) mit Agnetheln (Agnita) verbinden. Rumäniens Kulturminister Adrian Iorgulescu erklärte Anfang September 2008, dass er das Projekt der Wiederinbetriebnahme der „Wusch“ auf der Strecke Hermannstadt – Schäßburg als eine Priorität im Programm der Regierung von Călin Popescu-Tăriceanu ansehe. Das Minis­terium für Tourismus und Gemeinderäte müssten in dieser Sache zusammenarbeiten. mehr...