Ergebnisse zum Suchbegriff „Jubilaeum“
Artikel
Ergebnisse 281-290 von 1675 [weiter]
Erfreuliche Bilanz des Siebenbürgischen Kultursommers, Sachsentreffen 2023 um zwei Wochen verschoben
Die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) hat am 19. November beschlossen, das Sachsentreffen 2023 gegenüber seinem ursprünglich geplanten Termin um zwei Wochen zu verschieben: Es wird am 29.-30. September stattfinden. Es war der Wunsch der HOG Keisd, das Sachsentreffen Ende September auszurichten, da die Beteiligung der in Deutschland lebenden Keisder dann besser möglich sei. Der DFDS-Vorsitzende Martin Bottesch ging in seinem Bericht, der im Folgenden gekürzt wiedergegeben wird, auf den Siebenbürgischen Kultursommer und weitere Aktivitäten seit der letzten Vertreterversammlung am 26. März 2022 ein. mehr...
Landsleute in Kanada: Transylvania Klub Kitchener feiert 70-jähriges Bestehen
1951 wurde der Transylvania Klub in Kitchener, Ontario gegründet. Durch die weltweite Pandemie konnte das 70-jährige Gründungsfest 2021 nicht gefeiert werden und so wurde es in diesem Jahr mit einem Festakt am 19. November nachgeholt. mehr...
Geschäftsführender Vorstand des Landesverbands Bayern tagte in München
Am 18. November kam der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern zu seiner Herbstsitzung zusammen. An der Hybridveranstaltung konnte man entweder in der Geschäftsstelle des Verbandes in der Karlstraße in München oder per Videokonferenz teilnehmen. Die Berichte des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter und der Referatsleiter lagen allen Teilnehmern bereits vor und wurden in der Sitzung erörtert. mehr...
Schlossverein gratuliert Prof. Heinz Acker
Der gesamte Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V. gratuliert Herrn Professor Heinz Acker zum runden Jubiläum, der am 2. Dezember seinen achtzigsten Geburtstag feiert. mehr...
40+1. Jahresfeier der Siebenbürger Jugendtanzgruppe in Heidenheim
Am 5. November fand das Jubiläum der Siebenbürger Jugendtanzgruppe Heidenheim in der Turn- und Festhalle Mergelstetten statt. Im Rahme des Nachmittages präsentierten sich fünf Tanzgruppen mit tänzerischen Beiträgen. Durch das kulturelle Programm moderierten Lara Schuster und Michal Wegmeth die Gäste. Hierbei wurden ehemalige Tanzgruppenmitglieder und die Tanzgruppenleitungen der zurückliegenden 40 Jahre sowie Ehrengäste, wie die stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Natalie Bertleff, und der Vertreter der Landesjugendleitung in Baden-Württemberg, Christoph Ludwig, durch den 1. Vorsitzenden der „Siebenbürger Sachsen in Heidenheim e.V.“, Michael Roth, begrüßt. mehr...
Verein der Siebenbürger Sachsen in Kärnten feierte sein 70-jähriges Bestehen
Am 1. Oktober trafen sich die SiebenbürgerInnen aus ganz Österreich in Klagenfurt. Im gediegenen Haus des Rumänischen Honorarkonsulates durften wir das schöne Jubiläum feiern. Der Verband der deutschsprachigen Altösterreicher in Kärnten und der VLÖ unterstützten finanziell das Fest. mehr...
Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen tagte in Gummersbach
Zur Herbstsitzung des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen konnte der Landesvorsitzende Rainer Lehni am 12. November in Gummersbach zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Landesvorstand und den Kreisgruppen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Harald Janesch, dem neu gewählten Vorsitzenden der Kreisgruppe Siegerland, Andreas Jobi, sowie Hedda Schuller, eine der beiden neuen Verantwortlichen des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks in Drabenderhöhe. 2022 wurden die fälligen Neuwahlen in mehreren Kreisgruppen nachgeholt, und zwar Bielefeld, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Herten, Mönchengladbach und Siegerland. mehr...
Erfolgreicher Herbst für die Tanzgruppe Augsburg
Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg erlebte in diesem Jahr einen ereignisreichen Herbst. Mit insgesamt sieben Auftritten in den letzten zwei Monaten durchlief sie ein ebenso straffes wie buntes Programm, das mit dem dritten Platz beim 28. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Ende Oktober gekrönt wurde. mehr...
40 Jahre Münchner Klaviertrio: Laudatio der früheren Regierungssprecherin Daniela Philippi
Das Münchner Klaviertrio hat sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass gab das international renommierte Ensemble am 5. November im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz ein Festkonzert, dessen Einnahmen über den Lions Club München Marienplatz hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in München zugutekamen. Die nachfolgende Laudatio auf das 1982 vom Hermannstädter Cellisten Gerhard Zank gegründete Musikensemble hielt Regierungssprecherin a.D. Daniela Philippi. Was nicht unerwähnt bleiben soll: Das Münchner Klaviertrio ist auch verschiedentlich bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen aufgetreten, so beim Festakt zum 70-jährigen Verbandsjubiläum am 26. Oktober 2019 im Bayerischen Landtag. mehr...
Einladung zum Internetseminar in Bad Kissingen: "22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de"
Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet das 14. Internetseminar unter dem Titel „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“ für Medienreferenten und allgemein interessierte Internetnutzer. Zum Wochenendseminar vom 9. bis 11. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen laden die Siebenbuerger.de-Macher herzlich ein. mehr...