Ergebnisse zum Suchbegriff „Kellner“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 140 [weiter]

25. März 2008

Interviews und Porträts

Harald Janesch - ein Leben für die siebenbürgische Gemeinschaft

Harald Hans Janesch ist Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, stellvertretender Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, stellvertretender Vorsitzender des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Adele Zay und Nachbarvater der Marien­burger Nachbarschaft. Hinzu kommt sein Engagement als Trainer und Schiedsrichter im Oberbergischen Volleyball und Förderer des Turnvereins seit Jahrzehnten in Draben­der­höhe. mehr...

21. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Urzeln vertreiben nicht nur böse Geister in Franken

Wer die Urzeln am 3. Febuar im Bayerischen Fernsehen verfolgt hat oder zu den 160.000 Zuschauern gehörte, die beim Nürnberger Fastnachtszug die Straßen säumten, konnte echtes Urzelwetter sehen: sonnige Kälte! Da macht das Peitschenknallen ganz besonders Spaß. Auch den fast 20 Kindern und Jugendlichen, die von Jahr zu Jahr besser knallen und den Zug mit großer Disziplin hervorragend mitgestalten. mehr...

26. Januar 2008

Aus den Kreisgruppen

"Die goldenen Zwanziger" beim Faschingsball in Herzogenaurach

Zahlreiche Tanzfreudige hatten sich am 12. Januar auf Einladung der Volkstanzgruppe Her­zogenaurach im Vereinshaus eingefunden, um sich von der Tanzgruppe Herzogenaurach in die „goldene Zeit“ der wilden 20er Jahre zurückver­setzen zu lassen. Im voll besetzten Saal wurde ein festlicher und abwechslungsreicher Tanz­abend geboten. Für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgten wie immer die „Romanticas“. mehr...

16. Dezember 2007

Jugend

Schwungvolle Jubiläumsfeier der Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg

Am 17. November feierte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg in der Singoldhalle Bobingen bei Augsburg ihr fünfjähriges Jubiläum. Ein Mix aus Musik, Theater und Tanz mit anschließendem Ball und Showeinlagen stand auf dem Programm. Der Vorsitzende der Kreis­gruppe Augsburg, Jürgen Scheiber, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und Zuschauer, die Jubilare sowie alle Ehrengäste herzlich. Er dankte den Jubilaren für ihre kontinuierlichen erfolgreichen Leistungen. Gedankt wurde dem Bürgermeister der Stadt Bobingen, Bernd Müller, für sein Kommen und die Grußworte mit einem Präsent und einem Baumstriezel. mehr...

11. April 2007

Kulturspiegel

Ein Meister der Violine: Willy Teutsch

Herausragende einheimische solistische Begabungen auf dem Gebiet des Violinspiels traten in Siebenbürgen selten in Erscheinung. Noch seltener begegnen wir international agierenden siebenbürgischen Geigern. Willy Teutsch, ein ungewöhnliches geigerisches Talent, hätte wie wenige andere Fähigkeiten und Möglichkeiten gehabt, eine überregionale Karriere aufzubauen, doch sein Wirken blieb auf Siebenbürgen und auch hier fast ausschließlich auf Kronstadt beschränkt. Er lässt sich aber auf alle Fälle neben Irene von Brennerberg, Olga Coulin-Fogarascher, Rudolf Malcher, Ernst Süssmann und Alexander Dietrich in die Reihe der namhaften siebenbürgischen Violinisten stellen. mehr...

1. Februar 2007

HOG-Nachrichten

Katharina Gaadt - mit 80 Jahren ein neues Buch verfasst

Die in Stein geborene Katharina Gaadt wird am 2. Februar 80 Jahre alt. Geprägt von dem Gemeinschaftsleben in Siebenbürgen, hat sie sich Jahrzehnte lang sowohl in Siebenbürgen als auch nach ihrer Aussiedlung in Deutschland für unsere Gemeinschaft aktiv eingesetzt und in den Vorständen verschiedener Vereine maßgeblich mitgewirkt. mehr...

28. Januar 2007

Kulturspiegel

Mann über Bord? "Herr über Bord!"...

... Das ist nämlich mein Bräutigam, von dem Sie reden." Ein lustiges Buch über Synonyme, Fremdwörter, Buchstabenspiele, verdrehte Sätze und Beistriche an falscher Stelle. Wir leben in einer bewegten Welt, auch in einer „sprachbewegten“: Widerstand gegen eine Flut von überflüssigen englischen Wörtern – Grammatikfehler, die bis in die Lehreretage vordringen – Kompromisse bei der Rechtschreibreform. In dieser Situation freut man sich über ein Buch wie die „Heitere Grammatik“ von Hans Fink, das Vergnügen beim Spielen mit Wörtern verspricht und uns durch Sprachbetrachtung im richtigen Gebrauch der deutschen Sprache bestärken will. mehr...

28. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

Stramme Rekruten beim Theaterball in Heidenheim

Einen Martinstag der besonderen Art durften viele Siebenbürger Sachsen am 11. November in der Schnaitheimer Festhalle erleben. Aus verschiedenen Teilen Deutschlands waren sie zusammengekommen, um das Theaterstück „Der Rekrut“ von M. Semp zu sehen. Regie führte das bewährte Team: Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert. mehr...

2. Oktober 2006

HOG-Nachrichten

Steiner feierten 10. Treffen in der Heimatgemeinde

Das zehnte Treffen der Steiner Nachbarschaft in Deutschland sollte eine besondere Veranstaltung werden. Deshalb beschloss der Vorstand der Nachbarschaft, dieses Treffen in Siebenbürgen auszurichten. Neben dem zehnjährigen Jubiläum gab es noch mehrere Gründe zu feiern: Das Pfarrhaus war 100 Jahre alt geworden, ein 100-jähriger und ein 80-jähriger Geburtstag standen an. mehr...

6. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe feierte 40-jähriges Jubiläum

Drabenderhöhe sei ein "selten gelungenes Beispiel von Integration ohne Aufgabe der Identität". Die Siebenbürger Sachsen wüssten, "dass sie - in ihrer besonderen Situation - ohne ihre Geschichte, Tradition und Wurzeln verloren wären". Mit zu Herzen gehenden Worten würdigte der nordrhein-westfälische Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff die vorbildliche Integrations- und Kulturleistung der Siebenbürger Sachsen in einer Festrede am 17. Juni in Drabenderhöhe. Neben der Kreisgruppenvorsitzenden Enni Janesch schlossen sich mit Grußworten an Landrat Hagen Jobi, Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, der Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen, Jochen Höhler, Vorsitzender des Heimatvereins, die Bundes- und Landesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr bzw. Harald Janesch sowie für den Adele-Zay-Verein Pfarrer i.R. Kurt Franchy. mehr...