Ergebnisse zum Suchbegriff „Lauf“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 334 [weiter]
15-jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe Ingolstadt
Mit einer gelungenen Festveranstaltung und anschließendem Dirndlball feierte die siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe Ingolstadt am 23. September ihr 15-jähriges Jubiläum in der Nibelungenhalle in Kleinmehring. Gruppenleiterin Christa Bottar und Tanzleiterin Monika Tontsch führten durch das Programm. mehr...
Dobringer wählen jungen Vorstand
Liebe Dobringer und Freunde unserer Gemeinde, am 16. September trafen wir uns in Mammendorf zum Heimattreffen mit Gottesdienst, Wahl des neuen HOG-Vorstandes und geselligem Beisammensein unserer Gemeinschaft. mehr...
Zu Gast bei Novalis: Internationaler Exil-P.E.N. tagt in Weißenfels
Die Jahrestagung des Internationalen Exil-P.E.N., Sektion deutschsprachige Länder, findet von Freitag, 27. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, im „Fürstenhaus“ in Weißenfels, Leipziger Straße 9, statt und umfasst am Eröffnungstag drei Vorträge namhafter Professoren, die dem am 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt geborenen und am 25. März 1801 im Alter von 29 Jahren in Weißenfels gestorbenen frühromantischen Dichter Georg Philipp Friedrich von Hardenberg – genannt Novalis – gewidmet sind. Novalis lebte ab 1786 bis zu seinem frühen Tod in Weißenfels im heutigen „Novalis-Haus“. mehr...
Meschner beim Sachsentreffen
Hermannstadt ist viel zu schön, um nur für die drei Tage des großen Sachsentreffens den Weg anzutreten. Die Anreise im Juli ermöglichte uns, die Stadt in den Tagen vor dem großen Ansturm zu genießen. Die Zahl der Meschner, die in diesen Tagen und auch am ersten Festtag hier anzutreffen war, war sehr überschaubar, deswegen war ich froh, dass wir beim Trachtenumzug gemeinsam mit Trachtenträgern aus Reichesdorf und Wurmloch eine Gruppe bilden durften. mehr...
Restaurierte Orgel in Groß-Alisch eingeweiht
„Ein Wunder ist geschehen und nach nur zwei Jahren seit der Einweihung der renovierten Kirchenburg haben wir heute die restaurierte Schneider-Orgel in Groß-Alisch eingeweiht. Das ist ein starkes Zeichen der Hoffnung“, sagte Bischof Reinhart Guib in seiner Predigt im Rahmen eines Festgottesdienstes am 30. Juli dieses Jahres. Bischof Guib war es auch, der am 6. September 2015 gemeinsam mit Bezirksdechant und Ortspfarrer Hans-Bruno Fröhlich die restaurierte Kirche wiedereingeweiht hatte. mehr...
Ausstellungen in Nürnberg: Reformation im östlichen Europa
Der Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Dr. Harald Roth, persönlich wird am 6. Oktober um 18.30 Uhr im Rathaus in Nürnberg, Theresienstraße 7, die Ausstellung „Reformation in Siebenbürgen“ eröffnen. Herzliche Einladung zu einem musikalisch umrahmten Stehempfang! Der Eintritt ist frei. mehr...
Hilfsgüter für Nordsiebenbürgen
Eine Hilfsaktion mit Feuerwehrzubehör für Nordsiebenbürgen wurde von Willy Schenker, dem früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt unseres Verbandes, ins Leben gerufen und von der CSU-Landtagsabgeordneten Christine Haderthauer, sowie Thomas Deiser, Stadtrat und City-Manager in Ingolstadt, unterstützt.
mehr...
Raimund Binder mit Theaterpreis ausgezeichnet
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg e.V. mit Sitz in Wiehl wurde 1992 von Raimund Binder, Diplomschauspieler und Regisseur, mitgegründet, dessen Mitglieder er im Lauf der Jahre zu einem semiprofessionellen Ensemble heranbildete. Thomas Knura, Geschäftsführer des Theaters, überreichte Binder Anfang März dieses Jahres nach der Premiere von „Jedermann“ den 2015 geschaffenen Theaterpreis „Skulptur und Urkunde“. Geehrt wurde damit ein Vollblut-Theatermann, der voller Energie steckt. mehr...
Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz
Am 11. März fand wieder das traditionelle siebenbürgische Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz, im Wollner Saal, statt. Dazu luden Karin und Michael Morth sowie Adele und Hansi Müller alle Musikerfreunde ein. mehr...
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Sachsenheim
Am 11. März fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Sachsenheim statt. Die Einladungen waren im Vorfeld an die Mitglieder verschickt worden mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen, weil in diesem Jahr Neuwahlen anstanden. Nach mehr als 25 Jahren Amtszeit hatte der alte Vorstand angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl stellen zu wollen. Ein besonderes Highlight bei dieser Versammlung war der Besuch der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Herta Daniel.
mehr...