Ergebnisse zum Suchbegriff „Peter Jacobi“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 149 [weiter]

16. März 2020

Kulturspiegel

Eine Angelsächsin auf dem rumänischen Thron: Königin Maria im kulturellen Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen

Sie war die „schönste Königin Europas“ und eine Legende schon zu Lebzeiten: Maria von Rumänien, geboren als Prinzessin Marie Alexandra Victoria von Edinburgh, Enkelin von Queen Victoria und Zar Alexander II. Neue Veröffentlichungen, darunter ihre umfangreichen Tagebücher, und Filme lassen selbst Sisi und Lady Di neben dieser außergewöhnlichen Frau verblassen. Trotz Marias antideutschen Haltung, mit der sie ihren Mann 1916 zum Kriegseintritt auf Seiten der Entente drängte, erfreute sich das rumänische Königspaar selbst bei den Siebenbürger Sachsen hoher Akzeptanz. Die „unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs“ (Der Spiegel) hält indes an: Im Juni jährt sich Ungarns Trianon-Trauma zum 100. Mal. mehr...

10. November 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Tobsdorfer Chorgestühl in Mediasch festlich eingeweiht

Ein durchaus denkwürdiges Ereignis war die Einweihung des Tobsdorfer Chorgestühls am 4. November 2018 in der Margarethenkirche im Kirchenkastell von Mediasch. mehr...

27. Juli 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Jacobi im Brukenthal-Museum

Hermannstadt – Am 11. Juli fand im nationalen Brukenthal-Museum für zeitgenössische Kunst die Vernissage der Ausstellung „Ethnische Minderheiten in der visuellen Kultur, Schwerpunkt Rumänien“ („Minorități etnice în cultura vizuală, focus România“) von Peter Jacobi statt. mehr...

12. Juli 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Initiative für gefährdete Denk­mäler in Siebenbürgen

Den Einsatz von Freiwilligen mit Geldspenden für den Materialkauf zu kombinieren, um historisch wichtige, aber in ihrem Bestand gefährdete Bauten in Siebenbürgen zu retten, hat sich die Initiative „Ambulanța pentru monumente“ (Rettungswagen für Denkmäler) zum Ziel gesetzt. mehr...

14. Juni 2018

HOG-Nachrichten

Das 23. Große Zeidner Nachbarschaftsreffen in Dinkelsbühl

Zum zweiten Mal in Folge, zum vierten Mal insgesamt trafen sich rund 450 Zeidner zu ihrem großen Nachbarschaftstreffen in Dinkelsbühl. Das 23. Nachbarschaftstreffen bot vom 10. bis 13. Mai 2018 – neben der gewohnten Mischung aus Kultur, Kunst, Geschichte und Geselligem – wieder ein paar „Perlen“ und Überraschungen. Und natürlich gibt es Beobachtungen, die einen erfreuen, aber auch solche, die Anlass sind, nachdenklich zu werden. mehr...

18. April 2018

Kulturspiegel

Ausstellungen Peter Jacobi und Otto Scherer

In den Jahren 2004 und 2005 hat der Bildhauer und Künstler Peter Jacobi über 200 Ortschaften in Siebenbürgen aufgesucht und deren Wehr- und Kirchenburgen „inventarisiert“ und fotografiert. Dabei sind tausende eindrucksvolle Fotos entstanden. mehr...

18. April 2018

Kulturspiegel

Ein Lichtschein liegt auf dem Besonderen: Peter Jacobis sehenswerte Ausstellung in Stoffen

Ist es nicht so, dass wir oft etwas erst schätzen lernen, wenn es uns zu entgleiten droht? Bringt nicht erst der Verfall in vielen Fällen zutage, was unter dem dicken Putz der Jahrhunderte schlummerte? Wenn man Tand und Protz wegnimmt, wird das Wesentliche freigelegt, der Kern der Geschichte. Und wenn einem, der nicht nur eine gute Kamera, sondern auch den Blick für das Besondere hat, die Gunst zufällt, genau zur rechten Zeit am Ort dieses Geschehens zu sein, dann kann daraus werden, was Otto Scherer zurzeit in seiner Galerie ausstellt: Meisterwerke von Peter Jacobi. mehr...

30. Oktober 2017

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Die nachfolgende Übersicht informiert über Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Südosteuropa. mehr...

22. Oktober 2017

Kulturspiegel

Die Bilderkraft der Beschwörung: Peter Jacobis neuer Siebenbürgen-Band

Erscheint es überschwänglich oder dem Gegenstand, um den es hier geht, angemessen, wenn bei der Betrachtung der Bilder dieses Buches und der Lektüre der erläuternden Texte festgestellt wird: Die „Botschaft“ des neuen „Siebenbürgen“-Bandes von Peter Jacobi (geb. 1935) geht ans Herz? „Bilder einer Reise II“ lautet die Fortsetzung des Titels, nachdem im Vorgänger-Band „Siebenbürgen. Bilder einer Reise“ bereits 2007 dasselbe Thema angesprochen worden war. „Wehr- und Kirchenburgen. Stillleben nach dem Exodus“ – so dieses Mal der beredte Untertitel. Den seiner Wurzeln bewussten Siebenbürger berührt der Inhalt über die Sachdokumentation hinaus auch emotional. mehr...

22. Oktober 2017

Kulturspiegel

Hans Bergel: Der Turm

Inspiriert von Peter Jacobis neuem Bildband, schrieb Hans Bergel das folgende, dem Künstler gewidmete Gedicht. mehr...