Ergebnisse zum Suchbegriff „Preise“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 488 [weiter]

24. März 2017

Kulturspiegel

Kronstädter Kulturpreise vergeben

Kronstadt – Im Multikulturellen Zentrum der Transilvania-Universität Kronstadt wurden Ende Februar zum dritten Mal seit der Gründung des Kulturkonsortiums Corona 2014 Preise für herausragende kulturelle Projekte im Jahr 2016 vergeben. mehr...

1. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Begeistertes Publikum beim Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim

Lustig und närrisch ging es auch auf dem Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim in der toll geschmückten Halle in Mergelstetten zu. Neben dem Zigeunervolk enterten die Piraten die Halle, war das Indianervolk zu sehen, wunderschöne Inderinnen, feurige Mexikaner und das Jungvolk mischten mit. Vor allem aber machte das närrische Volk den Fasching zu einem Erlebnis. Auch die gelungen Showeinlagen trugen zum Gelingen bei. mehr...

28. Februar 2017

Aus den Kreisgruppen

Volles, tolles Narrenhaus beim Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof

Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...

23. Februar 2017

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof war ein tolles Narrenhaus

Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...

11. Februar 2017

Verbandspolitik

Galazeit in München

Wenn an einem Samstagabend im Januar die Männer nach ihrem Anzug greifen und die Damenwelt sich mit prachtvoller Abendrobe kleidet, steht wieder ein großes Ereignis bevor. Es handelt sich aber weder um den Dresdner noch den Wiener Opernball. Nein! Es ist der Große Siebenbürgerball, der als gesellschaftlicher Höhepunkt im Jahresverlauf traditionell am letzten Januarsamstag im Hofbräukeller stattfindet. So folgten auch in diesem Jahr rund 350 Gäste von nah und fern dem Ruf nach München, um diese glanzvolle Tradition fortzuführen. mehr...

20. Januar 2017

Verbandspolitik

Neujahrsempfang in Gundelsheim am Neckar

Am 14. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang der Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen und der für sie wirkenden Vereine auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Eingeladen hatten der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e. V. und das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e. V. Weiterhin zählten zu den Gastgebern das Siebenbürgische Museum, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. und das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. mehr...

19. November 2016

Verschiedenes

RTI Saksesch Radio feiert zehnjähriges Bestehen

Als im Jahre 2006 die Idee eines Internetradios entstand und der Grundstein dafür gelegt wurde, dachte keiner daran, dass sich aus dieser Idee ein großartiges Projekt entwickeln würde. Zehn Jahre später ist RTI Saksesch Radio ein etablierter Sender, der auch weit über die deutschen Grenzen hinaus Hörer hat. mehr...

3. November 2016

Kulturspiegel

Auf den Spuren des Wunderkindes Carl Filtsch: Vortrag von Brigitte Drodtloff und Klavierkonzert in München

Das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch (1830-1845) hat ganz Europa mit seinem Klavierspiel und seinen eigenen Kompositionen erobert. Ihm sind im Rahmen der Rumänischen Kulturtage 2016 am 19. November 2016 um 19.00 Uhr im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses, Hochstraße 8, in München ein Vortrag von Brigitte Drodtloff und ein Klavierkonzert zweier Virtuosen aus Rumänien, des 14-jährigen Stefan Prețuleac und 17-jährigen Andrei Preda, gewidmet.
mehr...

8. September 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Sächsisch-Wettbewerb in Michelsberg

Michelsberg – Unter dem Motto „Geschichten, Mythen und Sagen“ veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Michelsberg Anfang August die dritte Auflage des Wettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Mundart. 25 Teilnehmer in drei Alterskategorien nahmen am Sprachwettbewerb teil, der von der Sprachforscherin Dr. Sigrid Haldenwang moderiert wurde. mehr...

26. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Grillfest bei schönem Wetter in Leverkusen

Am 10. Juli fand das alljährliche Grillfest der Kreisgruppe Leverkusen im Garten des Hauses Ratibor in Leverkusen-Küppersteg statt. Bereits am Samstagvormittag waren die Vorstandsfrauen mit ihren Ehemännern und anderen fleißigen Helfern tätig. Während die Männer draußen die Zelte aufbauten, waren die Frauen in der Küche mit Vorbereitungen und der Beschriftung der Preise für die Tombola beschäftigt. mehr...