Ergebnisse zum Suchbegriff „Preise“

Artikel

Ergebnisse 231-240 von 488 [weiter]

5. Dezember 2012

Interviews und Porträts

Architektur gehört nicht hinter verschlossene Türen

Seit einigen Jahren ist die Rumänische Architektenkammer, Filiale Kronstadt-Covasna-Harghita, in der Öffentlichkeit besonders präsent. Infoveranstaltungen, Ausstellungen preisgekrönter Projekte, Seminare zu Fachthemen an Gymnasien – all das macht auf Architekturthemen aufmerksam und neugierig. Mitverantwortlich für diese Entwicklung ist u.a. der Kronstädter Architekt Johannes Bertleff (35), seit 2010 Vizevorsitzender der Architektenkammer auf nationaler und regionaler Ebene. mehr...

19. Oktober 2012

Jugend

Kinder- und Jugendgruppen aufgepasst!

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), veranstaltet am Samstag, dem 10. November, ein Seminar für Kinder- und Jugendgruppen in Biberach/Riß und lädt euch herzlich dazu ein. Als Referentin konnten wir Antje Nadler gewinnen, die einige schon vom Kindergruppenleiterseminar der DJO BW kennen. Wer am Abend das Tanzbein schwingen will, kann den Katharinenball der Kreisgruppe Biberach mit der „Index“-Band besuchen. mehr...

16. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Neuer Baumstriezel-Ofen

Die Firma Gelsenwasser fördert im Rahmen eines Generationenprojektes Ideen, die die Gemeinschaft von Jung und Alt fördern. Die Siebenbürger Kreisgruppe Herten hat im vergangenen Jahr den Zuschlag bekommen für ihren Plan einen Baumstriezel-Ofen zu bau­en. Damit konnte nun in Herten
ein lang gehegter Wunsch verwirklicht werden. Es begannen umfangreiche Planungen: Mit einer großen Delegation des Baumstriezel-Teams wurde Familie Bretz in Siegen für eine erste Sondierung besucht. Aus diesem Treffen wurde ein Workshop: Zahlreiche Tipps und Ideen wurden von hier mitgenommen. Unsere siebenbürgischen Freunde aus Landshut haben ebenfalls vielfältige Informationen sowie eine umfangreiche Fotodokumentation beigesteuert. mehr...

6. September 2012

Kulturspiegel

Rumänische Kulturtage 2012 in München

Mit einem vielfältigen Programmangebot aus Film, Theater, Musik und Kunst locken die diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München im Oktober. Traditionell sind die Veranstalter ­bestrebt, die kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Rumänien aufrecht zu erhalten. mehr...

24. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Reise nach Andalusien und Marokko

Unsere sorgfältig geplante elftägige Reise führte uns nach Andalusien und Marokko. Am 31. Mai starteten wir mit 20 Personen per Flugzeug über München nach Madrid. Hier erwartete uns unsere Reiseleiterin Meike, die schon seit vielen Jahren in Spanien lebt. mehr...

21. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Ulmer Sommerfest auf neuem Terrain

Das diesjährige Sommerfest unserer Kreisgruppe fand im Hof des Martinusheims in Wiblingen statt. Der 16. Juni war ein warmer Sommertag, der ungewöhnlich viele Landsleute veranlasste, mit ihren Freunden zu unserem Fest zu kommen. Bei der Ankunft wurde jeder Gast von unserer Kreisgruppenvorsitzenden Claudia Benkö, die zur Freude aller ihre siebenbürgische Tracht trug, willkommen geheißen. mehr...

4. August 2012

Kulturspiegel

Das 17. Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival in Hermannstadt

Das zwischen dem 9. bis 15. Juli in Hermannstadt ausgetragene 17. Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival nähert sich seiner Volljährigkeit. 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Rumänien, der Republik Moldau, Weißrussland, Russland, Bulgarien, Frankreich und erstmalig auch aus Belgien und Dänemark traten zum Wettbewerb an. Die Kleinsten der Kategorie A (bis 12 Jahren) überraschten die international besetzte Jury, bestehend aus Walter Krafft, Leiter des Münchener Musikseminars, Tatiana Levitina aus Russland, Daniela Andonova aus Bulgarien sowie Csiky Boldizsár, Smaranda Ilea und Valentin Gheorghiu aus Rumänien und dem Vorsitzenden der Jury Peter Szaunig aus Deutschland als kompakte Gruppe mit reifen Interpretationen, die teilweise dem Schwierigkeitsgrad der nächstfolgenden Kategorie gleichkamen. mehr...

1. August 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Machtkampf in Bukarest geht weiter

Die Absetzung des suspendierten Präsidenten Traian Băsescu per Volksabstimmung ist wegen zu geringer Wahlbeteiligung gescheitert. Zum zweiten Mal nach 2007 übersteht der Präsident einen Sturzversuch. Der politische Machtkampf wird also weitergehen, geführt von zwei angeschlagenen Protagonisten. mehr...

6. Mai 2012

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek - eine Festung für unsere Identität

Für den Erhalt unserer Identität ist es wichtig, unsere – in einem umfassenden Sinn zu verstehenden – kulturellen Erfolge wann und wo immer zu pflegen, zu leben und zu dokumentieren. Das gilt für alle Institutionen mit Bezügen zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Um Bestand zu haben, müssen das Aufbewahren und die Pflege der Dokumentationen professionell durchgeführt werden. Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv hat sich dieser Aufgabe verpflichtet und die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ist dabei, dafür die finanzielle Grundlage zu schaffen. Die Unterstützung der Stiftung lohnt sich aus diesem Grund für alle, denen die Identität als Siebenbürger Sachsen am Herzen liegt. Anknüpfend an die in der Siebenbürgischen Zeitung vorgestellten Spendenaktionen zugunsten der Stiftung sollen hier weitere Beispiele aufgezeigt werden. mehr...

23. April 2012

Kulturspiegel

Barockensemble „Transylvania“ stellt auf Konzertreise neue CD vor

„Multikulturalität in Siebenbürgens alter Musik“ – diesen Titel trägt die neueste CD des Barockensembles „Transylvania”, die anlässlich einer Konzertreise vom 25. April bis 5. Mai in der Schweiz und in Deutschland vorgestellt wird. mehr...