Ergebnisse zum Suchbegriff „Reise Siebenbuergen“

Artikel

Ergebnisse 761-770 von 1032 [weiter]

12. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Vereinsleben in Freiburg

Wie Tradition im Rahmen unseres Vereins­lebens weitergeben? Ein Beispiel. Vor einem Vierteljahrhundert, als ich in Freiburg im Breisgau zu lernen begann, was Vorstandsarbeit im Rahmen einer Kreisgruppe bedeuten kann, war die Welt noch in Ordnung. mehr...

10. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Achte Begegnung auf dem Huetplatz

Unter dem Motto „Altes und neues Hermann­stadt“ findet die achte Begegnung auf dem Huet­platz vom 23. bis 25. Mai 2008 in Hermann­stadt statt. mehr...

8. Mai 2008

Jugend

Deutsche Geschichte erfahren: Oettinger auf Studienfahrt in Siebenbürgen

Eine Schülergruppe des Albrecht-Ernst-Gymnasiums (A-E-G) in Oettingen (Landkreis Donau-Ries) hat kürzlich eine Studienfahrt nach Siebenbürgen unternommen. Im Folgenden berichten die Begleitlehrer Pfarrer Paul Sattler und Günther Schmalisch über die eindrucksvolle Reise der Neuntklässler. mehr...

7. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Familienreise in die alte Heimat

Vier Tartlauer Familien haben sich zusammengetan und in den letzten Pfingstferien eine gemeinsame Reise in die alte Heimat unternommen. Auf dem Programm stand nicht nur Altbekanntes, nicht nur der Heimatort und die siebenbürgisch-sächsischen Städte, sondern auch noch nicht Entdecktes, viele der Kirchenburgen und der rumänischen Klöster – eine Reise quer durch die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes in Rumänien.
mehr...

27. April 2008

Kulturspiegel

TV-Tipp: Peter Maffay im Ersten

Ende Februar hat sich der aus Kronstadt stammende Musiker Peter Maffay mit einem Fernsehteam des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) auf die Suche nach Spuren seiner Vor­fah­ren in Siebenbürgen begeben. Die dabei entstandene Dokumentation mit dem Titel „Das Geheim­nis meiner Familie“ wird am Montag, den 28. April, von 21.00 bis 21.45 Uhr in der ARD gezeigt. mehr...

23. April 2008

Kulturspiegel

Diavortrag in Stuttgart: Auf den Spuren der Ahnen

Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe referiert der Geologe Dr. Alfred Schuster zum Thema Migrationswege der Deutschen nach Ungarn und Siebenbürgen. Anhand seines Diavortrags zur Fahrradreise von Luxemburg nach Hermannstadt (diese Zeitung berichtete) wird er am 25. April ab 19.00 Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, Schloss­straße 92, auch auf die möglichen Reise­routen unserer Ahnen eingehen. mehr...

4. April 2008

Jugend

Anne Junesch: drei neue siebenbürgische Kinderbücher

Den Mangel an neuen Kinderbüchern in Siebenbürgen, der vom hora Verlag in Hermannstadt beklagt wurde, nahm Anne Junesch zum Anlass, ihre zahlreichen Ideen zu Papier zu bringen. Entstanden sind drei phantasievolle Büchlein mit liebevollen Illustrationen, die Kindern den Zugang zu Geschichte, Kultur und Geographie Siebenbürgens erleichtern. mehr...

24. März 2008

Interviews und Porträts

Peter Maffay will Kirchenburg kaufen

Er ist der bekannteste Siebenbürger in Deutschland: Peter Maffay, am 30. August 1949 in Kron­stadt geboren, hat seit Anfang der siebziger Jahre über 35 Millionen Tonträger verkauft, mit Abstand am meisten unter allen deutschen Rock- und Popmusikern. Beim Jahresempfang des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am 31. Januar 2008 im Bayerischen Landtag wurde er mit großer Herzlichkeit als Ehrengast empfangen. Er habe nach langer Zeit zurückgefunden zur siebenbürgischen Gemeinschaft, erklärte der kosmopolitische Sänger, der heute abwech­selnd am Starnberger See und auf Mallorca lebt. Wie bereits gemeldet, ist die ARD-Sendereihe „Das Geheimnis meiner Familie“ am 28. April um 21 Uhr Peter Maffay gewidmet. Wie er zu seiner Vergangenheit steht und welche Zukunftspläne er mit dem Kauf einer Kirchenburg verfolgt, wollte Siegbert Bruss im folgenden Interview wissen. mehr...

6. März 2008

Verschiedenes

Männergesangverein Merzhausen in Siebenbürgen

Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen – selbst wenn das Ereignis schon ein Weilchen her ist. Umso mehr, wenn die Reise mit dem Erlebnis „Hermannstadt – Kulturhauptstadt“ in direktem Zusammenhang steht. Als diese Kunde von der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 Freiburg im Breisgau erreichte, stand für die Chormitglieder des Männergesangvereins „Eintracht“ Merzhausen fest, dass man an dem Event teilhaben wollte. mehr...

3. März 2008

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Bauernmuseum in Augsburg

„Ein ausgebauter Dachboden in der Hammerschmiede birgt ein ganzes Museum: Stück um Stück trug dort ein in Augsburg lebender Siebenbürger Erinnerungen aus seiner Heimat zusammen. Um Platz für das bäuerliche Kulturgut zu schaffen, baute er in eigener Arbeit ein verfallenes Bauernhaus an der Neuburger Straße so aus, dass es heute wieder zu den historischen Kostbarkeiten des Siedlungsgebietes gehört.“ (Augsburger Allgemeine/ 27. Mai 1978). Dieser in Augsburg lebende Siebenbürger ist Gerhard Rill. mehr...