Ergebnisse zum Suchbegriff „Renate“

Artikel

Ergebnisse 751-760 von 851 [weiter]

16. April 2005

Ältere Artikel

In Crailsheim: Bekenntnis zur Tracht

Es ist zur Tradition geworden und erfreut sich zunehmender Beliebtheit: In Crailsheim gehen die Siebenbürger Sachsen am Ostersonntag nachmittags zur - sächsischen - Theateraufführung und abends zum Osterball. mehr...

12. April 2005

Ältere Artikel

Erfreulich rege Vereinsarbeit in Schwäbisch Gmünd

Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde am 5. März 2005 vom Siebenbürgischen Chor der Kreisgruppe mit drei flotten Liedern eröffnet. Vorsitzender Matthias Penteker konnte in Herlikofen 56 Mitglieder begrüßen. mehr...

3. April 2005

Ältere Artikel

"Der gefangene Schrei" von Carol Neustädter

Schon der Titel lässt aufhorchen. Das Buch Der gefangene Schrei von Dr. Carol Neustädter ist ein Zeitbild, ein siebenbürgisches Schicksal, wenn auch sicher kein typisches. Es zeigt uns einen Menschen und dessen philosophische Arbeit, die bedroht sind auf der Strecke zu bleiben, bedroht durch das Unverständnis und die Ignoranz der Mitmenschen, respektive der zuständigen Stellen. mehr...

18. März 2005

Ältere Artikel

20 Jahre Musikwoche der GDMSE

Bei der Musikwoche der Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa e.V. (GDMSE) sind seit 1984 zahllose Werke von deutschen Komponisten aus Südosteuropa aufgeführt worden. Im folgenden Text erinnert die langjährige Teilnehmerin und St. Georgener Pädagogin Hildegard Barth an 20 Jahre Musikwoche. mehr...

21. Februar 2005

Ältere Artikel

Die Urzeln und ihre Freunde

„Wie kann ich euch helfen?“ fragten einige im Vorfeld des 6. Februar, als sich in Nürnberg der „älteste Fastnachtszug der Welt“, wie die Organisatoren verlauten ließen, wieder mit vielen Karnevalsgesellschaften und bunten, fröhlichen Gruppen, ganz besonders aber auch mit den traditionsreichen Urzeln schmückte. mehr...

20. Februar 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Künstler im Heckengäu

Aidlingen? Bis zum letzten Sonntag im Fasching 2005 für mich bloß der zweite Ortsname unter Ehningen auf dem Abfahrtsschild auf der A81. Seit ich der Einladung dorthin gefolgt bin, weiß ich, dass dort ein Freund und Förderer von Kunst und Künstlern Hausherr im Rathaus ist: Ekkehard Fauth. Er hat das Haus für Renate Mildner-Müller und Kurtfritz Handel geöffnet, die im Sitzungssaal und auf den Korridoren im hellen Neubau auf mehreren Etagen noch bis zum 4. März Bilder und Skulpturen ausstellen. mehr...

14. Februar 2005

Ältere Artikel

Bewegende Zeitzeugenberichte in Crailsheim

Eine Gedenkveranstaltung anlässlich der vor 60 Jahren erfolgten Russlanddeportation haben am 27. Januar die Crailsheimer Kreisgruppen der Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen in der Aula der Astrid-Lindgren-Schule in Crailsheim veranstaltet. Positiv überrascht waren die Veranstalter von dem Anklang, den diese Feier fand: Die 135 Stühle in der Aula waren komplett besetzt. mehr...

12. Februar 2005

Ältere Artikel

Böblinger Bälle begeistern

Die Kreisgruppe organisierte den Fasching für Erwachsene und der Kinderfasching in diesem Jahr erstmals getrennt. Die bisherige Vorgehensweise, den Kinderfasching nachmittags und den Erwachsenenfasching abends an einem Veranstaltungsort abzuhalten, erschien der neuen Mannschaft des Vereinsvorstands nicht mehr zeitgemäß. So konnten die Erwachsenen sich am 29. Januar im Bürgerhaus in Sindelfingen-Maichingen vergnügen und die Kinder am 6. Februar in der Turn- und Festhalle ebenfalls in Maichingen ihren Spaß haben. Durch diese Vorgehensweise mussten die Organisatoren zwar zweimal ran, für die Gäste aber war es auf jeden Fall ein Gewinn. mehr...

11. Februar 2005

Ältere Artikel

Russlanddeportation: Fast alle Familien betroffen

Am 12. Januar lud das Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Russlanddeportation vor 60 Jahren ein. Es war eine gemeinsame Veranstaltung mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben in Nordrhein-Westfalen. mehr...

7. Februar 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Hat man uns ganz vergessen?

Leserbrief einer ehemaligen Zwangsarbeiterin zur Gedenkveranstaltung am 14./15. Januar 2005 in Ulm anlässlich des 60. Jahrestages der Deportation in die damalige Sowjetunion. mehr...