Ergebnisse zum Suchbegriff „Schaessburg“
Artikel
Ergebnisse 1361-1370 von 2022 [weiter]
Kinderzirkus Maroni begeisterte in Siebenbürgen
Vom 25. August bis 6. September besucht der Kinder- und Jugendzirkus Maroni aus Bad Boll Rumänien. 35 Kinder und Jugendliche sind zusammen mit ihren Eltern an der Schwäbischen Alb nach Mediasch gefahren, wo die jungen Artistinnen und Artisten gemeinsam mit 20 rumänischen Jugendlichen trainierten und ihre Freizeit verbrachten. Ziel war es, am Ende des zehntägigen Aufenthalts einen Gemeinschaftsauftritt im Kulturhaus der Stadt zu gestalten. mehr...
Festival der Kulturen in Schäßburg
Das Festival ProEtnica 2007, eine Zusammenkunft der ethnischen Gemeinschaften in Rumänien, findet vom 17. bis 25. August in Schäßburg statt. Bereits zum siebten Mal können sich die insgesamt 20 offiziell anerkannten Minderheiten Rumäniens im Rahmen des Festivals, das von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland und dem rumänischen Kulturministerium gefördert wird, präsentieren. mehr...
„De Vedderscht Stuf“ der Ausstellungskunst
Die vom Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim und dem Hermannstädter ASTRA- Nationalmuseum organisierte Ausstellung bemalter Möbel mit dem Namen „De Vedderscht Stuf“, ist am 1. August im Schatzkästlein in Hermannstadt eröffnet worden. Sowohl die zugrunde liegende Forschungsleistung als auch die Qualität und Klarheit der Präsentation heben die Ausstellung als einen der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 hervor. mehr...
Bayerns Sozialministerin Stewens besuchte Siebenbürgen
Bayerns Sozialministerin Christa Stewens hat als Ehrengast an der Eröffnung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche am 1. August in Hermannstadt teilgenommen. Im Anschluss besuchte sie einige Städte in Siebenbürgen. Auf ihrer Reise begleiteten sie der Landesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Bayern, Dr. Bernd Fabritius, sowie der Erste Bürgermeister von Wolfrathausen, Reiner Berchtold, zusammen mit seiner aus Schäßburg stammenden Gattin. mehr...
Dieter Schlesak mit Maria-Ensle-Preis ausgezeichnet
Der siebenbürgische Schriftsteller Dieter Schlesak erhält den Maria-Ensle-Preis 2007. Wie der Beirat der Kunststiftung Baden-Württemberg bekannt gab, soll die Verleihung der mit 10 000 Euro dotierten, jährlich alternierend an Komponisten, Bildende Künstler und Literaten vergebenen Auszeichnung im November diesen Jahres in Stuttgart stattfinden. mehr...
Die sieben Wunder Rumäniens
Die sieben Wunder Rumäniens soll die rumänische Bevölkerung bis Ende August wählen. In einer Aktion der Tageszeitung „Evenimentul Zilei“ werden dafür auf einer Liste insgesamt 25 Sehenswürdigkeiten vorgeschlagen, darunter mehrere Kulturdenkmäler, die auf die deutsche Präsenz in Siebenbürgen zurückzuführen sind. mehr...
Wird Siebenbürgen zur Toskana des Ostens?
An Büchern über die Kirchenburgen in Siebenbürgen mangelt es nicht. Was dem vorliegenden Bildband eine besondere Note verleiht, ist die Tatsache, dass er sich an einen weltweiten Kreis wendet, was die zweisprachige deutsch-englische Ausgabe belegt. Hinzu kommt, dass kein Geringerer als der britische Thronfolger, Prince Charles of Wales, das Vorwort zu dem Bildband zeichnet: Robert Stollberg, Thomas Schulz: Kirchenburgen in Siebenbürgen. Fortfied Churches in Transilvania. Böhlau Verlag Köln, Weimar, Wien 2007, 220 Seiten, Preis 24,90 Euro, ISBN 978-3-412-18606-7. mehr...
HOG Großscheuern beim Hessentag 2007
Die Trachtengruppe des Nachbarschaftsvereins Großscheuern „Siebenbürgen“ Frankfurt am Main hat mit neununddreißig Personen in ihrer Tracht am Festzug anlässlich des Hessentages in Butzbach teilgenommen. Nach der vielgelobten Teilnahme am Hessenumzug 2004 in Heppenheim trat diesmal eine noch größere Gruppe auf. mehr...
20 Jahre "Rumänienhilfe der Kirche am Roland"
„Der 20-jährige Geburtstag ist bei einem Menschen nichts Ungewöhnliches, wohl aber bei einer Hilfsgemeinschaft in unserer schnelllebigen Zeit“, bemerkte Pastor Jörg Zimmermann in seiner Predigt. Über 150 Besucher hatten sich in der Kirche am Roland in Wedel bei Hamburg eingefunden, um das Jubiläum der „Rumänienhilfe der Kirche am Roland“ mit der zwölfköpfigen Gruppe um Anneliese Köb zu feiern. mehr...
Hochkarätige Möbelausstellung in Hermannstadt
Seit bald zwei Jahrzehnten dokumentieren Wissenschaftler der beiden Partnermuseen – das ASTRA-Nationalmuseum in Hermannstadt und das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim – bei gemeinsam durchgeführten Feldforschungen die spezifische regionale Volkskultur im multiethnischen Siebenbürgen in ihrem historischen Wandel. Die Forschungsergebnisse zur historischen Wohnkultur, speziell zum Bereich bemalter Wohnraum-Innenausstattung, finden nun in einem grenzüberschreitenden Ausstellungsprojekt erstmals ihren Niederschlag, anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2007 in Hermannstadt. Die Ausstellung „Wohnkultur – Bemalte Möbel aus Siebenbürgen“ wird am 1. August, 17.30 Uhr, im Schatzkästlein (Casa Artelor) neben der Lügenbrücke, Kleiner Ring 21, in Hermannstadt eröffnet. mehr...