Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergische Spezialitaeten“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 240 [weiter]

18. Mai 2019

Verschiedenes

Miss Transylvania in Kanada gekürt

Die Siebenbürger Sachsen entfalten ein beachtliches Kultur- und Vereinsleben im Transylvania Klub in Kitchener, Ontario, in Kanada. Ein besonderer Höhepunkt: Beim Trachtenball wurde Mackenzie Sharratt zur Miss Transylvania 2018 gekürt. mehr...

17. Mai 2019

Jugend

Jugendskilager am Hochkönig feiert 70-jähriges Bestehen

Das Siebenbürgische Skilager hat am Ostermontag, den 22. April, sein 70-jähriges Bestehen in Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land gefeiert. Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ludwig Niestelberger, stellvertretender Bundesobmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Bürgermeisterin Anna Reitinger und der Obmann des Tourismusverbands Wolfgang Bauer aus Mühlbach würdigten diese einzigartige Institution, die Gemeinschaft, Wintersport und siebenbürgische Kultur erfolgreich miteinander verbindet. Rund 200 Gäste vom drei Monate alten Baby bis zur 91-Jährigen fanden sich zum generationsübergreifenden Fest auf der Mitterbergalm ein. mehr...

26. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Drabenderhöher Weihnachtsmarkt

Auf dem Weihnachtsmarkt, da ist es toll, doch da ist es meistens ziemlich voll“ – frisch und fröhlich klangen die Kinderstimmen über den Robert-Gassner-Hof am Altenheim Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Und wie immer, wenn der Kinderchor „Drabenderhöher Spatzen“ unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt unter dem Turm der Erinnerung eröffnet, finden sich viele Besucher ein, die Freude am Gesang der Kleinen haben. mehr...

17. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Tanz bis in den frühen Morgen in Wiehl

Dass in Wiehl die siebenbürgische Tradition geliebt und gelebt wird, ist nicht erst seit der Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr bekannt. Am 10. November waren die herrlichen Trachten der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe beim diesjährigen Katharinenball in der Aula der Realschule Bielstein erneut zu bestaunen. mehr...

13. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung und Ehrung langjähriger Mitglieder

Eine positive Bilanz über das vergangene Jahr hat Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, bei der Mitgliederversammlung am 21. Oktober in den Maintalstuben in Mainaschaff gezogen. In seinem Tätigkeitsbericht bedankte er sich bei allen für die Unterstützung und rege Teilnahme an den Aktivitäten unserer Kreisgruppe. mehr...

26. September 2018

Verschiedenes

Erfolgreich mit siebenbürgischen Wurstwaren

Der größte Anbieter siebenbürgischer und rumänischer Wurstspezialitäten in Deutschland, winklerswurst, feierte am 1. September sein zehnjähriges Jubiläum im westfälischen Rheda-Wiedenbrück. Der 50-jährige Inhaber Klaus Winkler konnte beim beliebten Sommerfest rund 800 Gäste begrüßen. mehr...

18. August 2018

Verschiedenes

Gelungenes Kronenfest in Giebelstadt

Mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie begann am 24. Juni 2018 das Kronenfest der evangelischen Kirchengemeinde Giebelstadt. Wir sind unserer neuen Pfarrerin Christine Schlör dankbar für ihre Bereitschaft, unser traditionelles Fest weiterzuführen, und danken ihr vor allem für die berührende Predigt zum Thema Heimat – Heimat in der Kirche suchen und finden. Dank gilt auch Roland Schmidt für den Orgeldienst und ebenso unserem Kirchenchor, dem mehrere siebenbürgische Sängerinnen angehören, für die Gestaltung des Gottesdienstes. mehr...

8. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Grillfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd

Besseres Wetter hätten wir uns gar nicht wünschen können. Aber ein bisschen skeptisch waren wir wegen etwas ganz anderem: An jenem 8. Juli gab es in der Nähe noch zwei andere Großveranstaltungen. Zu unserer Überraschung hatten wir in den Seeanlagen von Hussenhofen einen solchen Zulauf wie noch nie bei einem Grillfest. mehr...

23. Juli 2018

Verschiedenes

Alt und neu – unsere Hanklich soll hier zu Ehren kommen

Baumstriezel und Hanklich werden als siebenbürgische Spezialitäten bezeichnet und angenommen, aber, es ist nicht alles siebenbürgisch drin, wo siebenbürgisch drauf steht. mehr...

28. Juni 2018

Verbandspolitik

Letzte Neuigkeiten zum Sommerfest auf Schloss Horneck

Gespräche, Planungen, Mails und Nachrichten, Festsitzungen und Telefonate - die Vorbereitungen der Festhelfer laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 7. Juli, ab 12.00 Uhr, ist es so weit. Der Schlossverein lädt ein, das Schloss und seine Institutionen öffnen Tor und Türen. Auf diese Weise möchte der Schlossverein allen Spendern, Unterstützern und Helfern des Schlosses DANKE sagen. Gemeinsam wird gefeiert, was bisher erreicht wurde, und Schloss Horneck wird mit guten Wünschen in den Umbau entlassen. Gleichzeitig soll das Schloss den Bürgerinnen und Bürgern von Gundelsheim und dem Rhein-Neckar-Raum vorgestellt und nahe gebracht werden. mehr...