Ergebnisse zum Suchbegriff „Statt“
Artikel
Ergebnisse 561-570 von 6306 [weiter]
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Besuch vom Nikolaus
Am Sonntagnachmittag, dem 10. Dezember 2023, fand die alljährliche Adventsfeier unserer Kreisgruppe im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein statt. Zur Freude der Organisatoren waren hierzu zahlreiche Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe erschienen, um ein paar besinnliche und gesellige Stunden zu erleben. mehr...
Temeswar Kulturhauptstadt 2023 für immer
In Temeswar des Jahres 2023 ist zusammengewachsen, was zusammengehört: die Kultur mit der Geschichte der Stadt, die Kunst mit der Architektur und vor allem die Menschen mit der Europäischen Kulturhauptstadt. „Klein Wien“ war europaweit und gar weltweit (auch mit einem Artikel in der New York Times, mit Reklame auf den Londoner Doppeldecker) im Gespräch und hat vermehrt Aufmerksamkeit auf sich gezogen. mehr...
KulturTag im Advent: Schloss Horneck leuchtete beim Gundelsheimer Weihnachtsmarkt
Eine Premiere gab es in Gundelsheim am 2. Dezember: In Verbindung mit dem Gundelsheimer Weihnachtsmarkt wurde erstmals ein KulturTag im Advent unter dem Motto „Schloss Horneck leuchtet“ veranstaltet. Im Festsaal fand ein Kulturprogramm statt, auf der Schlossterrasse wurde ein Weihnachtszelt aufgebaut, dessen Lichter romantisch in die Dunkelheit leuchteten. Womit keiner gerechnet hatte, war das Schneechaos in Bayern, das sich auch auf Horneck auswirkte: Der Programmpunkt „Winterreise“ blieb im tiefen Schnee in Landshut stecken, zehn von bayerischen Gästen gebuchte Übernachtungszimmer blieben leer, Gäste aus Hermannstadt blieben in München hängen. Nichtsdestotrotz wurde fröhlich gefeiert. mehr...
Jahresrückblick der Jugendtanzgruppe Rosenheim
Für die Jugendtanzgruppe (JTG) Rosenheim war es ein sehr ereignisreiches Jahr! Die Auftrittsreihe 2023 begann im April mit einem Überraschungsauftritt bei der Konfirmation eines Tanzgruppenmitgliedes. Am 30. April veranstaltete die Jugendtanzgruppe mit dem „Tanz in den Mai“ ihren ersten eigenen Ball in der Kulturmühle in Bruckmühl, der ein voller Erfolg wurde. Hiernach folgte die Teilnahme am 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sowohl beim festlichen Trachtenumzug als auch mit einem Auftritt der bei der Volkstanzveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Natürlich durften an diesem Pfingstwochenende die partygeladenen Abende im Festzelt nicht fehlen. mehr...
75. Verbandsjubiläum wird eingeläutet: Neujahrsempfang und Foto-Ausstellung in der Volkshochschule Heilbronn
Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. lädt herzlich ein zu einem Neujahrsempfang für Donnerstag, den 18. Januar, um 18.00 Uhr in die Galerie der Volkshochschule Heilbronn, Kirchbrunnenstraße 12, in Heilbronn. mehr...
Plätzchenbacken in Siegen
Am 16. Dezember lud die Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe NRW, in Kooperation mit der Kreisgruppe Siegerland zum gemeinsamen Plätzchenbacken in Siegen ein. Das traditionelle vorweihnachtliche Plätzchenbacken fand unter dem Motto „Was verbindet die Generationen von Jung und Alt besser als gemeinsames Backen und Essen?“ statt. mehr...
Einladung zur 38. Löwensteiner Musikwoche
Zu ihrer 38. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 1. bis 7. April 2024 Menschen aller Altersgruppen, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Besonders angesprochen sind Musizierende für den Gesamtchor und das Orchester. mehr...
Stick-Workshop im Siebenbürgischen Museum
Sticken ist eine Handarbeitstechnik mit langer Tradition und Geschichte in Siebenbürgen und gehörte in früherer Zeit zu den grundlegenden Fähigkeiten einer Frau. 1907 wurde die erste Stickmustermappe „Siebenbürgisch-Sächsische Leinenstickereien“ von Emil Sigerus veröffentlicht, was dem Ganzen noch einmal zu mehr Beachtung verhalf. Alle wollten und konnten sticken, was mehrere Tausend Haustextilien in der Sammlung des Siebenbürgischen Museums bezeugen. mehr...
Tänzerischer Jahresabschluss der Jugendtanzgruppe Heilbronn
Am letzten Novemberwochenende fand traditionell der Katharinenball der Kreisgruppe Heilbronn statt. In der ersten Pause machten sich unsere Tanzgruppen zum Tanzen bereit. mehr...
Einladung zum 73. Siebenbürgischen Jugendskilager am Hochkönig
Skifreizeit wird immer mehr zum kostbaren Gut und genau dieses Skilager in den jahrzehntelang bewährten Selbstversorger-Hütten auf der schneesicheren Mitterbergalm am Fuße des Hochkönigs auf 1400 m Höhe macht‘s möglich! Traditionell seit der Gründung, im Jahr 1949, findet in der Osterwoche 2024 das 73. Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig statt. mehr...