Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand Heike“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 118 [weiter]

5. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Neuer Vorstand stellte sich in Großpold vor

Anlässlich der Vorstellung des neuen Vorstands der HOG Großpold kamen über 160 Großpoldner und Gäste bei Wein, Fettbrot und kalten Getränken am 14. August in Großpold zusammen. mehr...

10. April 2018

Verbandspolitik

In NRW wurde ein neuer Landesvorstand gewählt

Turnusmäßig findet alle vier Jahre die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. In diesem Frühjahr war er wieder so weit. Am 17. März trafen sich, noch bei winterlichen Temperaturen, die Delegierten aus ganz NRW im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. mehr...

3. April 2018

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand Bayern tagt in Rimsting

Am 10. und 11. März tagte der Gesamtlandesvorstand des Landesverbandes Bayern im Siebenbürgerheim in Rimsting. Der Landesvorsitzende Werner Kloos begrüßte die aus ganz Bayern angereisten Teilnehmer und dankte für die Möglichkeit, die Tagung an diesem Ort abhalten zu dürfen. Dipl.-Ing. Klaus Waber, Vorsitzender des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Stephan-Ludwig Roth“ und des Siebenbürgerheims in Rimsting, hieß die Teilnehmer ebenfalls herzlich willkommen, die ein reichhaltiges und arbeitsreiches Wochenende erwartete. mehr...

7. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe

Mehrere Schmankerl gab es bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe: zur Begrüßung ein Gläschen Sekt, serviert von Mädchen in siebenbürgischer Tracht, Kaffee und Baumstriezel sowie eine Aufführung der Theater- und Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Wiehl – Bielstein unter Leitung von Erika Hamlischer, „Et wor emol en reklich Med“, ein Bauernschwank von Frida Radler-Binder (siehe Bericht in der SbZ Online). Das Mundartstück lockte nach der Versammlung noch viele Besucher in das Kulturhaus, die die gelungene Darbietung mit viel Beifall belohnten. Das Ganze wurde bereichert durch beschwingte Lieder und Tänze von der Bielsteiner Jugendtanzgruppe unter Leitung von Birgit und Horst Kessmann. mehr...

22. Dezember 2017

Kulturspiegel

„Was mir Schloss Horneck bedeutet?“

Was bedeutet Schloss Horneck, respektive das geplante künftige Begegnungs- und Kulturzentrum den Siebenbürger Sachsen, Freunden ihrer Kultur sowie Bewohnern Gundelsheims? - Lesen Sie im Folgenden dazu einige ausgewählte Stimmen. mehr...

17. November 2017

HOG-Nachrichten

HOG-Tagung "Brücken in die Zukunft" in Bad Kissingen

Die Tagung „Brücken in die Zukunft“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften vom 27. bis 29. Oktober 2017 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen organisiert. In lebendigen Vorträgen und Diskussionen wurde festgestellt, dass die Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit Partnern in Rumänien sehr gut zusammenarbeiten, um ihre Kultur und Gemeinschaft zu pflegen. Der HOG-Verband feierte dabei sein 20-jähriges Bestehen und vollzog einen Führungswechsel. Neue Vorsitzende ist Ilse Welther. Die Tagung wurde vom Bundesinnenministerium gefördert. mehr...

10. August 2017

HOG-Nachrichten

Frauendorfer Treffen und Teilnahme am Heimattag

465 Erwachsene, Jugendliche und Kinder nahmen am Frauendorfer Treffen Ende April in Wiehl teil. Adelheid Hann und Arthur Stamp hatten das Treffen rechtzeitig vorbereitet. mehr...

10. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Vielfältiges Kulturprogramm beim Sommerfest in Köln

Die Kreisgruppe Köln lädt jedes Jahr zum Sommerfest in den Garten des Vereinshauses in Köln-Vogelsang. Das Fest hat Tradition in den Reihen unserer Kölner Landsleute, erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit bei Landsleuten aus den benachbarten Kreisgruppen Leverkusen, Bonn, Setterich, Aachen, Drabenderhöhe, Wuppertal sowie bei Nicht-Siebenbürgern, die als hiesige Nachbarn, Freunde oder Bekannte die Gelegenheit nutzen, siebenbürgisch-sächsische Lebensfreude mitzuerleben. mehr...

23. Mai 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Deutschsprachigen Unterricht in Rumänien weiter unterstützen

Der Aussiedlerbeauftragte der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, hat vom 9. bis 12. Mai mit einer kleinen Delegation das Banat und Siebenbürgen besucht. Der Verband der Siebenbürger Sachsen war durch den NRW-Landesvorsitzenden Rainer Lehni und die Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni vertreten. mehr...

23. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landsberg am Lech mit neuem Vorstand

Die Kreisgruppe Landsberg am Lech hat einen Führungswechsel vollzogen. In ihrer Jahreshauptversammlung am 26. Februar im Gemeindehaus der Christuskirche in Landsberg wählten die Mitglieder Sigrid Schnell als neue Vorsitzende. mehr...