Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand Heike“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 122 [weiter]

16. Oktober 2022

HOG-Nachrichten

Gelungenes Tobsdorfer Treffen

Das 19. Tobsdorfer Treffen, das vom 29. September bis 2. Oktober in Sonnenbühl-Erpfingen stattfand, kann durchwegs als gelungenes und erfolgreiches Treffen bezeichnet werden. Nach zweimaligem pandemiebedingtem Verschieben freuten sich die Tobsdorferinnen und Tobsdorfer, sich endlich wieder begegnen zu können. mehr...

7. Oktober 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Vorstandswahlen und Grillfest

Endlich sehen wir uns wieder, ohne Maske, ohne Abstand, wie in den guten, normalen Zeiten. Es ist der 27. August, 14.00 Uhr. Die Versammlung, in der die um ein Jahr vertagten Vorstandswahlen stattfinden sollen, kann beginnen. Die Mitglieder bewundern den festlich geschmückten Saal, die frischen Blumensträuße (Dank an Gerhard Stirner) und stärken sich mit Kaffee und leckerem Kuchen. Es herrscht fröhliche Stimmung.
mehr...

2. Oktober 2022

HOG-Nachrichten

2. Offenes Singen unter der Kirchenlinde in Schlatt

Bunte Luftballons säumten den Weg von der Straße hoch zu dem kleinen Kirchlein in Schlatt und waren lustige Vorboten für das 2. Offene Singen unter der Kirchenlinde. Seit Tagen schon hatten die Organisatorinnen und ­Organisatoren mit Einheimischen Vorbereitungen getroffen und die Kirche sowie das umliegende Areal fein herausgeputzt. Im Zuge des Siebenbürgischen Kultursommers und der Weinlandwoche der Regionalgruppe Mediasch und Umgebung hatte die HOG Schlatt ihre Veranstaltung für den 2. August anberaumt. mehr...

27. Juli 2022

Kulturspiegel

Ein ganzes Schloss in Feierlaune

Blauer Himmel, Sonnenschein, ein vollgepacktes Programm in vielen Kultursparten, rund 900 Gäste, zahlreiche Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am 16. Juli. mehr...

25. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Jubiläumsfeier der Kreisgruppe Leverkusen

Das 50. Jubiläum der Kreisgruppe Leverkusen sollte ursprünglich vor einem Jahr gefeiert werden, pandemiebedingt kam dann alles anders. Das Warten hat sich gelohnt. Rund 180 Gäste und Aktive nahmen an der Jubiläumsfeier am 25. Juni im Otto-Massmann-Bürgerhaus in Leverkusen-Alkenrath teil, viel mehr, als die kleine Kreisgruppe Mitglieder hat. mehr...

13. Juli 2022

Interviews und Porträts

Rainer Lehni wird 50: "Sich auf Neues einlassen, um als Gemeinschaft zukunftsfähig zu bleiben"

Rainer Lehni ist erfüllt von den siebenbürgisch-sächsischen Werten seit seiner Geburt am 13. Juli 1972 in Zeiden. Seit 1993 ist er vielseitig landsmannschaftlich aktiv, zunächst in Tanzgruppen in Stuttgart, dann als Pressereferent und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Seit 2010 wirkt er als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und seit 2012 als Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft. 16 Jahre lang war er stellvertretender Bundesvorsitzender, bevor er am 2. November 2019 zum Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt wurde. Seit dem 27. April 2021 ist er auch Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Mit 50 Jahren steht er mitten in der Gemeinschaft, lässt sich aber auch immer wieder auf Neues ein, denn nur so könne diese zukunftsfähig bleiben. Rainer Lehni gibt im folgenden Interview mit Siegbert Bruss Auskunft über seine Eindrücke vom Heimattag in Dinkelsbühl, seine Ideen, wie man junge Leute für den Verband gewinnt, die aktuellen Prioritäten des Verbands und seine Zukunftsvision. mehr...

27. Juni 2022

Verbandspolitik

Neustart der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Hauptversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland hat am 11. Juni in Ober-Olm bei Mainz einen neuen Landesvorstand gewählt. 15 Delegierte, drei Kreisvorsitzende und Mitglieder aus den Kreisgruppen Vorder- und Südpfalz, Alzey/Nieder-Olm/Saulheim und der Gebietsgruppe Saarland waren der Einladung zur Mitgliederversammlung der seit Januar 2022 kommissarisch eingesetzten Landesvorsitzenden Elfriede Schnell ins Weingut Bär nach Ober-Olm gefolgt. Mehrere Bundesvorstandsmitglieder unterstützten den Neustart in der Landesgruppe. mehr...

23. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Die Wahl des Vorstandes war ein Fest

Am 11. Mai trafen sich rund 60 festlich gekleidete Landsleute zu der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen in der Ratsstuben Geretsried. Diese ließ die Gäste unter ihren blau-weißen Raumbannern und zu den Klängen der Isartaler Adjuvanten in eine festliche Atmosphäre eintauchen.
mehr...

19. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Landesvorstand von Nordrhein-Westfalen tagte im Sauerland

Zur Frühjahrssitzung begrüßte der Landesvorsitzende Rainer Lehni die Vertreter des Landesvorstandes und der Kreisgruppen aus Nordrhein-Westfalen am 23. April im evangelischen Gemeindehaus in Iserlohn-Hennen im frühlingshaften Sauerland. Ein besonderer Gruß galt Harald Janesch, dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe. mehr...

3. Mai 2022

Kulturspiegel

Landesfrauentagung in NRW mit kulinarischer Weinreise

Nach zwei Jahren konnte die Landesgruppe NRW nun wieder eine Landesfrauentagung veranstalten. Eingeladen waren Abordnungen der siebenbürgischen Kreis- bzw. Frauengruppen in ganz NRW zu einer „kulinarischen Wanderung nach / durch Siebenbürgen“. Die Veranstaltung fand im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten statt, Referentin war die Diplom-Ingenieurin für Weinbau- und Önologie Ingeborg Molitor. mehr...