Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand“
Artikel
Ergebnisse 411-420 von 2812 [weiter]
2. Offenes Singen unter der Kirchenlinde in Schlatt
Bunte Luftballons säumten den Weg von der Straße hoch zu dem kleinen Kirchlein in Schlatt und waren lustige Vorboten für das 2. Offene Singen unter der Kirchenlinde. Seit Tagen schon hatten die Organisatorinnen und Organisatoren mit Einheimischen Vorbereitungen getroffen und die Kirche sowie das umliegende Areal fein herausgeputzt. Im Zuge des Siebenbürgischen Kultursommers und der Weinlandwoche der Regionalgruppe Mediasch und Umgebung hatte die HOG Schlatt ihre Veranstaltung für den 2. August anberaumt. mehr...
Siebenbürgisches Theater als Buch erhältlich
Das Theaterstück „Veilchenduft und Hochzeitstanz“ von Yasmin Mai-Schoger wurde von der Theatergruppe der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen am 23. März 2019 in Reutlingen uraufgeführt. Die Autorin führte auch Regie. Nun ist ihr Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und Deutsch als Buch erschienen. Es ist gespickt mit typischen Redewendungen, bekannten Bräuchen, alten Versen und Ritualen aus Siebenbürgen und gibt Einblick in den siebenbürgischen Alltag. mehr...
Mitgliederversammlung in Hamburg: Gemeinwohl, Gemeingeist und Gemeinwesen - Paten jeder geschichtlichen Entwicklung
Für den Nachmittag des 11. September hatte der Vorstand der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein fristgerecht zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in das Haus der Heimat Hamburg eingeladen. mehr...
Einladung zur Fachtagung des HOG-Verbands im "Heiligenhof"
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften und die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ Bad Kissingen laden alle interessierten Landsleute und Freunde für den 28. bis 30. Oktober ein zur Fachtagung mit dem Motto „Brücken- und Wegebau zwischen Ländern und Generationen. Die Siebenbürger Sachsen hüben und drüben“. mehr...
AKSL-Jahrestagung in Bad Kissingen: Literarischer Aufbruch in Siebenbürgen zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) lädt zu seiner 54. Jahrestagung für den 21. bis 23. Oktober auf den Heiligenhof nach Bad Kissingen ein. Gute Unterbringung und angenehme Tagungsatmosphäre versprechen auch diesmal ein gelungenes Beisammensein von Mitgliedern und Interessenten. Tagungsthema wird diesmal die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts sein. mehr...
Hilfsverein „Stephan Ludwig Roth“ e.V. beschließt zukunftssichernde Maßnahmen für Altenheim in Rimsting
Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting, hielt seine jährliche Mitgliederversammlung am 6. August ab. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Rechenschaftsberichte 2021 des Vereinsvorstandes und der Arbeitsgruppen sowie die Entlastung des Vorstandes. Zudem wurde die Zukunftssicherung des Vereins und des Heimes erörtert. mehr...
Vorträge und Diskussion in Düsseldorf: "Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen"
Der Vorstand der Kreisgruppe Düsseldorf und das Gerhart Hauptmann Haus laden alle Interessierten zu einem spannenden Abend mit Vorträgen und Diskussion zum Thema „Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen“ am 22. September um 19.00 Uhr in das Gerhart Hauptmann Haus, Bismarckstraße 90, in Düsseldorf ein. mehr...
Meisterin des Großformats: Werke von Ramona Romanu jetzt wieder in München zu sehen
Noch bis Ende September zeigt die rumäniendeutsche Malerin Ramona Romanu im Münchener Hotel Flavour (ehemals Hotel Anna, am Stachus, Schützenstraße 1) ihre neuesten Werke. Auch im Hotel Il Salotto in Hohenschäftlarn hängen aktuell einige ihrer Bilder. Damit sucht sie wieder Kontakt zu ihrem deutschsprachigen Publikum, nachdem sie einige Jahre international unterwegs war. mehr...
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen in Ludwigsburg
Am 25. Juni fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ludwigsburg statt. Der Vorsitzende Helge Krempels hatte im Namen des Vorstandes die Mitglieder der Kreisgruppe in das evangelische Gemeindehaus nach Eglosheim eingeladen. Dieser Einladung sind zahlreiche Mitglieder gefolgt, auch wenn die Teilnahme nicht so zahlreich war wie in den vergangenen Jahren. mehr...
Tag des offenen Denkmals: Spurensuche auf Schloss Horneck
Zum ersten Mal seit dem Umbau beteiligte sich Schloss Horneck am Tag des offenen Denkmals – mit großem Erfolg: Rund 400 Gäste vorwiegend aus der Region kamen, um das Schloss und seine Geschichte zu erkunden. mehr...








