Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachten Siebenbuergen“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 263 [weiter]

25. April 2005

Ältere Artikel

Deportation hat Aussiedlung mit verursacht

Hans-Holger Rampelt, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg, hielt am 3. April im Saal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, vor zahlreichen Anwesenden und Zeitzeugen, den Vortrag "Deportation der Siebenbürger Sachsen vor 60 Jahren in die Sowjetunion". mehr...

4. Februar 2005

Ältere Artikel

Zeitzeugenbericht: "Versöhnung statt Hass"

"Im Januar 1945 hat für meine Frau und mich wie für unzählige andere ein Leidensweg begonnen.", beginnt Wilhelm-Martin Grail seine Erinnerungen an die Deportationszeit. Vor sechzig Jahren wurden er und seine Frau Käthe, Banter Schwäbin, zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Lesen Sie im Folgenden Grails Zeitzeugenbericht. mehr...

9. Januar 2005

Ältere Artikel

HOG Großpold feierte Advent in Augsburg

Am 11. Dezember feierte die HOG Großpold zusammen mit dem Großpolder Chor in Augsburg einen Adventsgottesdienst mit Leuchtersingen. Die „Chapel“, die ein Ort der Begegnung für die Großpolder, aber auch viele Gäste geworden ist, fasste kaum die Menschen, die zum Teil eine weite Reise auf sich genommen hatten, um diesen Gottesdienst miteinander zu feiern. mehr...

5. Januar 2005

Ältere Artikel

...und brachte hundertfältige Frucht

Das Erinnerungsbuch "Unser Werden und Wirken" / Ehemalige Schäßburger Seminaristen erzählen aus ihrem Leben mehr...

24. Dezember 2004

Ältere Artikel

Heimat suchen, Heimat finden!

Grußwort zu Weihnachten und Neujahr von Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen. mehr...

13. Dezember 2004

Ältere Artikel

Adventsfeier in Kaufbeuren

Mit dem Lied „Tochter Zion, freue dich“ von Georg Friedrich Händl wurde die Vorweihnachtsfeier im evangelischen Gemeindesaal des „Jakob-Brucker-Hauses“ in Kaufbeuren eingeleitet. Der Kerzenschein auf den schön gedeckten Tischen, der anheimelnde Duft von frischem Stritzel, Christstollen und Kaffee strahlten die warme Ruhe des Advents aus. mehr...

7. Dezember 2004

Ältere Artikel

Kathreinenball der Tanzgruppe Nieder-Olm

Gemeinsam mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm am 13. November im Bürgerhaus des Ritter-Hundt-Zentrums in Saulheim ihren alljährlichen Kathreinenball. mehr...

14. September 2004

Ältere Artikel

Waltraud Fleischer als Pädagogin erfolgreich

Waltraud Fleischer übernimmt ab dem neuen Schuljahr 2004/2005 als Rektorin die Leitung der Grundschule in Drabenderhöhe im Oberbergischen Land. Aber nicht nur beruflich ist die 50-jährige Pädagogin erfolgreich. Als Frauen- und Kulturreferentin der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen setzt sie sich für den Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Werte in der neuen Heimat ein. mehr...

13. August 2004

Ältere Artikel

Kreisgruppe Böblingen trauert um Günther Nussbächer

In Böblingen verstarb am 10. Juni im ansehnlichen Alter von knapp 90 Jahren Günther Nussbächer, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe Böblingen. mehr...

25. Januar 2004

Ältere Artikel

Besinnliche Feier in Stuttgart

Als Abschluss des Jahresprogramms veranstaltete die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eine gut besuchte Adventsfeier im Haus der Heimat in Stuttgart. Der Nachmittag fing sehr gemütlich an bei Kaffee und Hefezopf an festlich gedeckten Tischen. mehr...