Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachtsbaum“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 86 [weiter]

26. Dezember 2019

Sachsesch Wält

Grete Lienert-Zultner: Bäm Lichtert

Entnommen wurde der Liedtext Grete Lienert-Zultners dem Band „E Liedchen hälft ängden“, herausgegeben von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Nürnberg 2017, S. 45. mehr...

15. November 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Weihnachtsmarkt in Hermannstadt

Hermannstadt – Heute wird am Großen Ring der 13. Hermannstädter Weihnachtsmarkt eröffnet – mit 110 Verkaufsständen, einem 24 Meter hohen und über elf Tonnen schweren künstlichen Weihnachtsbaum, den die Firma MK Illumination Hunedoara für über 500.000 Lei liefert und montiert, einem Eislaufplatz. mehr...

12. September 2019

Kulturspiegel

Symbolik der Bäume: Irmgard Sedler spricht in der Stuttgarter Vortragsreihe

Den nächsten Vortrag in der Stuttgarter Vortragsreihe hält Dr. Irmgard Sedler am Freitag, dem 27. September, zum Thema „Zur Kulturgeschichte und Symbolik der Bäume“. Bäume haben schon immer einen großen Symbolwert. mehr...

6. Juli 2019

Kulturspiegel

Gut gebockelt am Heimattag

Noch während der Hochzeitsfeier kam die jung verheiratete Frau in Siebenbürgen „unter die Haube“. Im Burzenland war es der rote Schleier, der ihr, oft von der Taufpatin, angelegt wurde. „Denn da soll ja noch was folgen...“, unkt Ines Wenzel auf die Frage nach der Symbolik der Farbe. Sechs stolze Bocklerinnen und fünf prächtige, frisch gebockelte Frauen stehen im Blitzlichtgewitter auf der Bühne. Es hagelt Fragen aus dem Publikum. Anekdoten werden zum Besten gegeben. Ines Wenzel löst schallendes Gelächter aus, als sie erzählt, wie sie sich auf ihre erste öffentliche Bockelung auf der Hochzeit einer Freundin vorbereitet hat: „Ich habe an meinem Mann geübt!“ mehr...

25. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Eine etwas andere Adventsfeier in Kempten

Unter dem Motto „Es weihnachtet sehr“ fand am zweiten Advent, dem 9. Dezember, die Vorweihnachtsfeier des Kreisverbandes Kempten/Allgäu in der Evangelischen Markuskirche in Kempten statt. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste begann die gut besuchte Veranstaltung mit dem Programm für die Kleinen. Alle anwesenden Kinder versammelten sich um Sabine Dornach. Gemeinsam sahen und hörten sie die Geschichte „Der allerkleinste Tannenbaum“. Markus Krich hatte eine Powerpoint-Präsentation vorbereitet und projizierte die passenden Bilder auf die Leinwand, während Sabine die Geschichte vorlas. Äußerst gespannt verfolgten die Zuhörer, wie aus dem kleinsten Tannenbaum doch noch ein wunderschöner Weihnachtsbaum wurde, der gemeinsam mit den Tieren des Waldes die Geburt des Heilandes feierte. mehr...

24. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kinder begeisterten 500 Gottesdienstbesucher in Ingolstadt

Wie jedes Jahr feierte die Kreisgruppe Ingolstadt am vierten Advent die traditionelle Vorweihnachtsfeier in der Ingolstädter St. Markuskirche. Ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein und verbreitete besinnliche Stimmung im Kirchenraum, der mit 500 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt war. mehr...

19. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Weihnachtskonzert des Honterus-Chors

Der Zauber des Weihnachtsfestes aus Kindheitstagen wird in Erinnerung gerufen. So selbstverständlich wie diese Erinnerungen gehören auch die alten, klassischen Weihnachtslieder dazu. Der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer und Musiker des Blasorchesters unter Leitung von Michael Schumachers verbreiteten beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche in Drabenderhöhe einen wunderbaren Glanz und eine herzerwärmende routinierte Performance mit altbekannter und alpenländischer Weihnachtsmusik. mehr...

13. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst mit Christbescherung in Heilbronn

Mit einem Zitat von Gottfried Wilhelm Leibniz, einem bedeutenden deutschen Mathematiker, Physiker, Philosophen, Sprachwissenschaftler und Historiker, geboren 1646, begrüßte unsere Kreisvorsitzende, Ines Wenzel, die Gottesdienstbesucher in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen: „Es ist eine meiner Überzeugungen, dass man für das Gemeindewohl arbeiten muss und dass man sich im selben Maße, indem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird.“ mehr...

26. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Drabenderhöher Weihnachtsmarkt

Auf dem Weihnachtsmarkt, da ist es toll, doch da ist es meistens ziemlich voll“ – frisch und fröhlich klangen die Kinderstimmen über den Robert-Gassner-Hof am Altenheim Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Und wie immer, wenn der Kinderchor „Drabenderhöher Spatzen“ unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt unter dem Turm der Erinnerung eröffnet, finden sich viele Besucher ein, die Freude am Gesang der Kleinen haben. mehr...

18. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Adventsfeier der Kreisgruppe Würzburg

Liebe Mitglieder und Freunde, wir hoffen, Sie haben das neue Jahr gut begonnen, und wünschen allen, dass es gut werden möge! Lassen Sie uns zurückblicken auf unsere Adventsfeier. mehr...