Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenn“
Artikel
Ergebnisse 6221-6230 von 6714 [weiter]
"Tschuka-Maruka, und aus ist das Lied"
Christian Maurer, mehrere Jahrzehnte Schauspieler und Intendant der deutschen Bühne in Hermannstadt, Lyriker, Erzähler und Dramatiker, bringt sich mit seinem kürzlich erschienen Band Schöpf Sieb um Sieb vom Regen. Gedichte eines Siebenbürgers als Autor wieder in Erinnerung. mehr...
Du bist mein Licht
Im kalten Herbst des Jahres 1951 trafen fünf Mädchen aus Zendersch in der Ackerbauschule (Scoala Agricola de Fete Dumbraveni) in Elisabethstadt ein. Es war die erste Frauengeneration, die je eine Ackerbauschule in Siebenbürgen besuchte. Katharina Weber schildert, wie sie und ihre Kusine Weihnachten verbrachten. mehr...
Die unerfüllten Wünsche
Tante Sini begleitete unsere ganze Kindheit mit den wunderbarsten Geschichten. Auf jede Frage wusste sie eine Antwort. Wiederholte sie manchmal ein Märchen, so lautete es jedes Mal anders, jedes Mal viel wunderbarer. mehr...
Zum Jahreswechsel
Grußwort des Bundesjugendleiters der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Rainer Lehni mehr...
Eine kurze Weihnachtsgeschichte
In den ersten Maitagen des Jahres 1952 wurden 2000 Burzenländer Sachsen zwangsevakuiert. Am Samstagvormittag, dem 3. Mai, ereilte auch die Familie Zoltner die Mitteilung, dass sie binnen dreier Tage ihre Wohnung in Kronstadt zu räumen habe. Bestimmungsort: Elisabethstadt. Die Erzählung von Meta Zoltner nimmt Bezug auf diese zeithistorischen Ereignisse, die sich nunmehr zum 50. Mal jähren. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XIX)
Durch Zufall den Weg ins Handballtor gefunden / Michael Redl ist mit zwei WM-Titeln, einer Silber- und einer Bronzemedaille erfolgreichster Torhüter Rumäniens / Sohn Michael tritt in Papas Spuren und beendet seine Karriere in der Bundesliga. mehr...
Sächsische Wirtschaftsgeschichte entschieden mitgeprägt
Zum 100. Geburtstag von Gustav Adolf Klein, dem letzten Generaldirektor der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa (HAS) mehr...
Neues Gesetz zur Grundsicherung im Alter
Am 1. Januar 2003 tritt mit dem "Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - GSiG" - kurz "Grundsicherungsgesetz" - eine neue Regelung in Kraft, die für viele Betroffene und deren Kinder wichtige Neuerungen bringt und den Leistungsbezug im Alter erleichtert. mehr...
"Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau"
Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt in Zusammenarbeit mit der Textilkünstlerin Margret Riedl bis zum 31. Januar 2003 die Sonderausstellung "Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau". Die Ausstellung wurde am 15. November feierlich eröffnet. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVIII)
Das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen / Liane Roth ist 1949 mit drei weiteren Schäßburgerinnen im ersten Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen Ungarn dabei / Sportlerehe mit Walter Schmidt geschlossen mehr...