Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 5342 [weiter]

6. Juli 2025

Jugend

Heimattag: Die Zauber-Mitmach-Show verzaubert Klein und Groß


Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bot auch den jüngsten Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Am Pfingstsonntag zog die Zauberin Susanne vor, während und nach dem Festumzug durch die Straßen Dinkelsbühls. Bei Wind und Wetter begeisterte sie die Kinder mit ihren Ballonfiguren: Hund, Einhorn oder Drache – jeder Wunsch wurde erfüllt. mehr...

5. Juli 2025

Kulturspiegel

Podcast: Harald Roth im Gespräch mit Thomas Şindilariu

25 Jahre Deutsches Kulturforum östliches Europa! Aus diesem Anlass stellt das Kulturforum in fünf Folgen fünf verschiedene Aspekte seiner Arbeit vor. Den Anfang machen die Wanderausstellungen, mit denen das Kulturforum in Deutschland und im ganzen östlichen Europa an vielen Orten gleichzeitig vertreten ist. Die Themen sind so vielfältig wie die Stationen, an denen sie zum Besuch einladen. mehr...

4. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Streiflichter von den 17. Heimattagen der Deutschen im Banat

„Liebe Landsleute, liebe Freunde, gemeinsam wollen wir feiern, uns erinnern und die lebendige Kultur unserer Gemeinschaft präsentieren“ – so lautete die Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat (DFD Banat) zu den diesjährigen 17. Heimattagen der Deutschen im Banat, die unter dem Motto „Wir, im Wandel der Zeit“ vom 13. bis 15. Juni in Temeswar stattfanden. Rund 1.000 Teilnehmer – davon die Hälfte aus Deutschland – nahmen an dem dreitägigen Fest teil, das mit Unterstützung durch das Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens organisiert wurde. mehr...

3. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Herausforderungen der neuen Regierung: Rumäniens Ministerpräsident kündigt harte Sparmaßnahmen an

Rumänien hat nach monatelanger Krise eine neue Regierung. Das Kabinett von Ministerpräsident Ilie Bolojan von der Nationalliberalen Partei (PNL) wurde am 23. Juni mit 301 Stimmen und neun Gegenstimmen vom rumänischen Parlament bestätigt, deutlich mehr als die erforderliche Mehrheit von 233 Stimmen. Die rechtsextreme AUR boykottierte die Abstimmung. In seiner Rede im Parlament kündigte Bolojan an, dass sich sein Kabinett für „Strukturreformen, eine gute Regierungsführung, Wachstum sowie Respekt gegenüber den Bürgern“ einsetzen werde. Er entschuldigte sich bei den Bürgern „für Rumäniens aktuelle Schieflage“, zumal eine Reihe schmerzlicher Maßnahmen anstünden. Noch am selben Abend wurde die Regierung von Staatspräsident Nicușor Dan vereidigt, der tags darauf zum NATO-Gipfeltreffen nach Den Haag reiste und anschließend am EU-Sommergipfel in Brüssel teilnahm. mehr...

30. Juni 2025

Kulturspiegel

Hegt wird gesangen!: „De Biëtklok“ von Ernst Thullner

Im Gedicht „De Biëtklok“ (Die Betglocke) beschreibt Pfarrer Ernst Thullner (1862-1918, Näheres zum Autor finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10) die wiederkehrende Aufforderung der Betglocke (Abendglocke), die auch in verschiedenen Lebensphasen jeden dazu aufruft, nach Hause zu kommen. Alle Kinder wussten, wenn 19.00 Uhr die Glocken läuten, dann muss man wieder heim. „Wonn de Nuëchtklok leogt, dro kutt ir hiemen!“ Am Ende des Gedichts wird die Sehnsucht nach dem seligen Frieden angesprochen, wenn am Lebensabend die Glocke schließlich ihren letzten Ruf zum ewigen Heimgang ertönen lässt. mehr...

30. Juni 2025

Verschiedenes

Flug aus Kronstadt nach Memmingen

Kronstadt – Gute Nachrichten für Reisende aus Kronstadt und der gesamten Zentralregion des Landes: Wizz Air eröffnet im Herbst eine neue Flugroute, die den internationalen Flughafen Kronstadt-Weidenbach (GHV) mit Memmingen (FMM) in Bayern verbindet. mehr...

29. Juni 2025

Kulturspiegel

„Landlerisch g’sunga“: Lieder der Siebenbürger Landler in wertvollem Buch und Audioaufnahmen dokumentiert

Schon das Vorwort zum neuen Buch „Landlerisch g’sunga“, das kürzlich im Schiller Verlag in Hermannstadt erschienen ist, überrascht. Es holt die Leserinnen und Leser im Heute, in der post-siebenbürgisch-sächsischen-landlerischen Zeit, ab und führt sie auf einer Reise durch die Jahrhunderte zu den Liedern der Siebenbürger Landler, die in der alpenländischen Musik beheimatet sind. mehr...

28. Juni 2025

Verbandspolitik

Heimattag 2025: Gefeiert, gestreamt, gepostet und geteilt

Die Online-Berichterstattung vom Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war auch in diesem Jahr umfangreich. Neben den bereits zur Tradition gewordenen Livestreams auf YouTube haben auch viele Beiträge in den sozialen Medien für Aufmerksamkeit gesorgt. mehr...

28. Juni 2025

Österreich

Tanzgruppe und Nachbarschaft Wels: Fest des Friedens der Bukowinadeutschen im Salzkammergut

In den Gemeinden Laakirchen, Ohlsdorf und Vorchdorf im oberösterreichischen Salzkammergut leben heute zahlreiche Nachfahren von Buchenlanddeutschen, die, wie auch viele Nordsiebenbürger Sachsen, zu Kriegsende als Flüchtlinge dort ankamen und später eine neue Heimat fanden. mehr...

27. Juni 2025

Kulturspiegel

Monte Verità und die Gräser-Brüder in der Bundeskunsthalle Bonn

Noch bis zum 10. August zeigt die Kunst- und Ausstellungshalle Bonn unter dem Titel „Para-Moderne“ eine Ausstellung zu alternativen Lebensformen ab 1900. Als Gegenreaktion zu Industrialisierung und Verstädterung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten sich Aussteiger-Kommunen in dem Bestreben, aus dem als einengend und ungesund empfundenen Alltag auszubrechen und einer vermeintlich natürlicheren Lebensweise zu frönen. mehr...