Verbandspolitik

In der Rubrik „Verbandspolitik“ werden politische, soziale und rechtliche Entwicklungen in Deutschland reflektiert, insoweit sie sich auf die Situation der siebenbürgischen Aussiedler auswirken. Die Rubrik informiert über Aktivitäten von bundesweiter Bedeutung, die der Verband und andere Einrichtungen zum Erhalt des Kulturerbes und der Identität der Siebenbürger Sachsen, für deren Zusammenhalt, Eingliederung in die neue Heimat und politische Vertretung entfalten.

5. Mai 2020

Verbandspolitik

Werner Kloos: Helfen in Zeiten der Corona-Krise

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kreisgruppenvorsitzende, liebe Landsleute, aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen empfehle ich Ihnen, alle Proben, Feste und Zusammenkünfte bis zum 31. August abzusagen. Wenn möglich, können Sitzungen der Kreisgruppenvorstände als Telefonkonferenz abgehalten werden. mehr...

3. Mai 2020

Verbandspolitik

Heimattag in Nordamerika abgesagt

Wie Joan Miller-Malue, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni in einer E-Mail mitteilte, wird der für Juli geplante Heimattag der Siebenbürger Sachsen in den USA abgesagt. mehr...

28. April 2020

Verbandspolitik

Gemeinsam mit Musik in den Mai

In Siebenbürgen war es üblich, dass die Blaskapellen am 1. Mai zu Sonnenaufgang den Frühling auf einem nahegelegenen Berg oder dem Glockenturm „einbliesen“. Dabei spielten sie Frühlingslieder wie „Der Mai ist gekommen“ und auch flotte Märsche. Anschließend zogen sie durch die Ortschaft, wo man sich für ihre Ständchen mit Wein und Gebäck bedankte. In einigen Gemeinden ging man nach 1989 mitunter zum Maisingen über. mehr...

8. April 2020

Verbandspolitik

„Erweiterte Nachbarschaftspflege“ kommt in den Kreisgruppen gut an/Lobenswerte Initiativen in der Corona-Krise

Das öffentliche Leben in Deutschland und weltweit steht in diesen Wochen still. Es sind Tage und Wochen, an die wir uns immer erinnern werden, ohne sie jedoch zu vermissen. Wir freuen uns jetzt schon auf die Zeit danach, wenn auch unser Gemeinschaftsleben wieder aufgenommen werden kann. Wenn wir uns jetzt alle an die von den Behörden beschlossenen Maßnahmen halten, dienen wir damit nicht nur unserer eigenen Gesundheit, sondern auch der unserer Mitmenschen. mehr...

6. April 2020

Verbandspolitik

Verbandsarbeit in Zeiten der Corona-Krise

Der Bund der Vertriebenen (BdV) hat einige Anregungen zusammengestellt, wie die zur Zeit schwierige Verbandsarbeit rechtlich auf sicherer Basis geschehen kann bzw. welche technischen Möglichkeiten hier bestehen. Der Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, bittet alle Landes- und Kreisgruppenvorsitzenden um Beachtung und Weitergabe, damit die Arbeit in unserem Verband auch diesen schwierigen Zeiten bestmöglich weitergeführt werden kann. mehr...

1. April 2020

Verbandspolitik

Stellenausschreibung: Buchhaltungskraft

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wirkt im gesamten Bundesgebiet und umfasst zurzeit acht Landesgruppen und 104 Kreisgruppen mit rund 30 000 Mitgliedern sowie einige Personenvereinigungen. mehr...

31. März 2020

Verbandspolitik

Verband der Siebenbürger Sachsen initiiert "Erweiterte Nachbarschaftspflege" in Corona-Zeiten

In diesen schweren Zeiten der Coronavirus-Pandemie möchte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seinen Mitgliedern ein besonderes Zeichen der Fürsorge und Beachtung schenken. In einem Schreiben vom 30. März 2020 werden die Landes- und Kreisgruppen sowie die Jugendgruppen der SJD aufgerufen, vor allem ältere Landsleute telefonisch zu kontaktieren und ihnen zu helfen. Ziel der Aktion „Erweiterte Nachbarschaftshilfe“ ist es, jenen, „die vielleicht einsam oder schwächer sind“, Zuversicht zu geben. mehr...

25. März 2020

Verbandspolitik

Neue bayerische Sozialministerin Trautner empfängt landsmannschaftliche Vertreter

München - Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, sowie Vertreter der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben am 16. März zu einem Meinungsaustausch empfangen. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahmen die Ehrenvorsitzende Herta Daniel, der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Andreas Roth sowie der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, am Gespräch teil. mehr...

20. März 2020

Verbandspolitik

Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird wegen Coronavirus-Pandemie abgesagt

Der 70. Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird um ein Jahr verschoben und findet erst zu Pfingsten 2021 statt. Der Bundesvorstand hat beschlossen, das diesjährige Pfingstfest abzusagen. In dem folgenden, „an alle Siebenbürger Sachsen und unsere Freunde“ gerichteten Schreiben begründet der Bundesvorsitzende Rainer Lehni die Absage mit den hohen gesundheitlichen Risiken und der Planungsunsicherheit, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben. mehr...

15. März 2020

Verbandspolitik

Absage: Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2020 entfällt

An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen:
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 29. Mai bis 1. Juni 2020 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...