27. November 2025
Weißkohlsuppe, Krauteintopf (Lucskos)
Seit 2019 betreibt die aus Malmkrog stammende Helga Wagner den YouTube-Kanal „Helgas Leckereien“ (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung vom 3. Juni 2025, Seite 13). Auf www.youtube.com/@helgasleckereien gibt es rund 500 Videos mit Koch- und Backanleitungen zu sehen; einige der Rezepte stellen wir in den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung und online vor.

• 1 kg Weißkraut (Weißkohl) oder Spitzkohl
• 400 g Schinkenspeck, leicht geräuchert (oder durchwachsener Bauchspeck oder Rippchen; rumänisch Costiţă)
• 200 g geräucherte Bratwurst
• 2 Möhren (Karotten)
• 1 Pastinakenwurzel
• 1 Petersilienwurzel oder frisch gehackte Petersilienblätter
• 1 Stück von einer Sellerieknolle oder 3 Stangensellerie
• 1 rote Paprikafrucht
• ½ Lauchstange (Porree)
• 1-2 Zwiebeln
• 2 Tomaten (oder 1 EL Tomatenmark)

• 50 ml neutrales Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
• 2 TL Salz
• 1 Prise Zucker
• 1 TL Paprika edelsüß
• Pfeffer ca. ½ TL
• 2 Lorbeerblätter
• 150 ml Gemüsebrühe (2 EL Instant-Gemüsebrühpulver mit heißem Wasser auflösen)
• 2 Zweige Eisenkraut (Bohnenkraut) oder Thymian und 1 Dillzweig als Bündel binden (evtl. 1 kleiner Liebstöckelzweig)
• 2,5-3 Liter Wasser
• 150 g Creme double (Rahm) oder 200 g Sauerrahm 10%
• 1 gehäufter EL Mehl
• 2 EL Essig



Schlagwörter: Kulinarik, Rezept, Backen
10 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.