7. Juli 2025

Pfirsich- oder Aprikosenkuchen vom Blech

Seit 2019 betreibt die aus Malmkrog stammende Helga Wagner den YouTube-Kanal „Helgas Leckereien“ (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung vom 3. Juni 2025, Seite 13). Auf www.youtube.com/@helgasleckereien gibt es rund 500 Videos mit Koch- und Backanleitungen zu sehen; einige der Rezepte stellen wir in den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung und online vor.
Zutaten für den Rührteig:
• 150 g weiche Butter oder Margarine
• 125 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
• 1 Prise Salz
• 3 Eier Gr. XL oder 4 Eier Gr. M
• 300 g Weizenmehl Type 405
• 2 TL Backpulver (8-10 g)
• 2 EL Milch
Für den Belag:
• ca. zehn große Pfirsichhälften aus der Dose (700g Abtropfgewicht) oder 480 g Aprikosenhälften (Abtropfgewicht) aus der Dose
• 50g gehobelte Mandelblättchen oder Mandelstifte
Zusätzlich nach dem Backen:
• etwa 60-80 g Pfirsich- oder Aprikosenkonfitüre

Zubereitung: Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen. Backblech (ca. 40 x 30 cm) gut einfetten (mit weicher Butter schmeckt es noch besser). Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.

Butter hellcremig, geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis sich die Masse miteinander verbunden hat. Jedes Ei etwa 30 Sekunden auf hoher Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit der Milch in zwei Schritten kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen. Die Pfirsichhälften einmal durchschneiden oder Aprikosenhälften mit der Wölbung nach oben auf dem Teig in einigermaßen gleichem Abstand platzieren. Mandelblättchen darüberstreuen und 30 bis 35 Minuten backen.

Konfitüre kurz aufkochen, durch ein Haarsieb geben und die Pfirsiche/Aprikosen sofort damit bestreichen. Kuchen auf dem Blech auf dem Kuchengitter erkalten lassen.

Tipp: Vor dem Servieren mit Puderzucker oder Schneezucker bestreuen.
https://youtu.be/T5nFTQkhO50 ...
https://youtu.be/T5nFTQkhO50

Schlagwörter: Kulinarik, Rezept, Backen

Bewerten:

15 Bewertungen: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.