Suche: Eisenmarkt
Suchergebnisse zur Suche »Eisenmarkt«:
- 2 Seiten
- 16 Artikel der SbZ-Online
- 218 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 2 Mundartaufnahmen
- 3 Kommentare
- 5 Forenbeiträge
- 36 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Siebenbürgen
... ghe / Sankt Georgen 3710 6 Harghita / Hargitta Miercurea Ciuc / Szeklerburg 6639 7 Hunedoara / Eisenmarkt Deva / Diemrich 7063 8 Mureş / Mieresch Târgu Mureş / Neumarkt am Mieresch 6714 ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/siebenbuergen/ -
Martin Hedrich
... ussiedlung 1977 – er lebte in Höchberg bei Würzburg – hat der gelernte Blechschlosser in Rode, Bukarest, Eisenmarkt (Hunedoara) und auf der Schulerau gelebt. 1991 schrieb er sein erstes Gedicht – rumänisch. Er übers ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/autoren/martin-hedrich.php
Artikel
-
Vier Siebenbürger Sachsen in deutscher Eliteklasse: Helmut Heimanns persönlicher Rückblick auf 60 Jahre Fußball-Bundesliga
17. Oktober 2023 [Verschiedenes]
60 Jahre Fußball-Bundesliga – das sind 60 Jahre Faszination der Massen, 60 Jahre, in denen der Wettbewerb zu einem deutschen Kulturgut geworden ist. Ein Phänomen, das laut einer repräsentativen Studie 75 Prozent der deutschen Bevölkerung interessiert. 60 Jahre Bundesliga – das sind 60 Jahre Tore, Titel, Triumphe, aber auch Tragödien, Trauer, Tränen. Die Emotionsskala reicht von himmel hochjauchzend bis zu Tode betrübt, genauso wie es der größte deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe in den zehn Zeilen seines Gedichtes „Klärchens Lied“ in dem Theaterstück „Egmont“ beschreibt: „Freudvoll/ Und leidvoll/ Gedankenvoll sein/ Langen/ Und bangen/ In schwebender Pein/ Himmelhoch jauchzend/ Zum Tode betrübt/ Glücklich allein/ Ist die Seele, die liebt.“ mehr... -
Hans Blahm: Vom Büffelkalb, grauen Buntstiften und listigen Endörfer
30. August 2021 [Kulturspiegel]
Das Buch mit dem dunkelgrünen Einband liegt gewichtig in der Hand und zeigt auf dem Titelblatt den Blahm Großvater mit Büffelgespann. Es liest sich leicht und nicht selten ruft der Autor ein Lächeln in das Gesicht des Schreibers dieser Zeilen, manchmal aber auch Nachdenklichkeit. Es ist das Erstlingswerk von Hans Blahm, einem gebürtigen Seidner, Jahrgang 1938, der seit 1970 in Eberwalde in der ehemaligen DDR lebt. Ermutigt von seinen Kollegen aus der Geschichtenschreiber AG in Eberswalde, hat er zur Feder gegriffen, um die „Hin- und Herkunft“ zwischen seinen drei Heimaten (Siebenbürgen, DDR und vereintes Deutschland) festzuhalten. mehr... -
Zukunftsszenarien der Zivilgesellschaft in Rumänien
24. Februar 2019 [Kulturspiegel]
Am 8. Februar versammelten sich mehr als siebzig Teilnehmer zu einem Seminar in der Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. „Politische Kultur, Medien und Zivilgesellschaft in Rumänien“ war das Thema. Veranstalter waren die Evangelische Akademie Siebenbürgen und der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1
[..] nisatoren waren das Siebenbürgenforum, das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Auf der Statue von Michael Klein () im Zentrum von Eisenmarkt liegt ein Gesteck in Blau-Weiß, den Vereinsfarben seines Stammvereines Corvinul, mit einer Schleife in den rumänischen Nationalfarben. Foto: Rainer Lehni Einer der Höhepunkte des . Sachsentreffens in Keisd: Aufmarsch der Tanzgruppen auf dem Platz vor der Kirchenburg. [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11
[..] ichts mehr erinnern kann", sagt er. Drei Jahre nach Poschners Bundesligadebüt erfolgte jenes von Michael Klein, geboren in Hamlesch. Als Kind zog es ihn mit den Eltern und drei Geschwistern nach Eisenmarkt (Hunedoara), wo sein Vater eine Arbeitsstelle gefunden hatte. Bei Corvinul stieg Mischa rasch zum Führungsspieler auf. Er brachte es zum Kapitän im Verein und der rumänischen Nationalmannschaft, mit der der defensive Mittelfeldspieler an der Europameisterschaft un [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28
[..] ff, Hans-Reiner Drotleff, Johann Drotleff, Thomas Drotleff, Jochen Keller, Helmut Krauss, Alfred Loreni, Jochen Rühs, Christian Schneider, Thomas Schneider und vier örtlichen Handwerkern. Erinnerung: Eisenmarkter Treffen Am Samstag, dem . Juli, findet wieder in Gablingen bei Augsburg, Grünholder Stuben, -, ein Treffen unserer Landsleute aus Eisenmarkt (Hunedoara) statt. Dazu lade ich herzlich ein. Die weiter Angereisten können schon um . Uhr zu Mittag es [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Mundart-Tonaufnahmen
Ein Schulausflug
Der 13jährige Schüler aus Großscheuern berichtet von einem Schulausflug in den Sommerferien mit dem Ziel Banat. Verpflegung für vier Tage haben sie von daheim mitnehmen müssen. Mit dem Bus ging es über Klausenburg nach Oradea (Großwardein). In Temeswar durften die Kinder durch die Stadt bummeln. Der Heimweg ging über Hunedoara (Eisenmarkt) und Deva (Diemrich). [Aufnahme anhören »]
2:40 Minuten, 1.2 MB • Aufnahmejahr: 1968-12-17 - Veröffentlicht am 22. Februar 2011
Lebenslauf eines 38jährigen Kellingers
Lebenslauf eines 38jährigen Kellingers. Geboren ist er im Jahre 1931 als Sohn gebürtiger Sachsen aus Kelling. In Eisenmarkt (Hundedoara) hat er sich zum Maurer ausbilden lassen. Danach ist er nach Hermannstadt und Saliste zum elektrischen Werk gegangen, wo er als Elektriker gearbeitet hat. In Karlsburg hat er auch im elektrischen Werk gearbeitet. Danach hat er in der Kollektivwirtschaft in Kelling gearbeitet. Zur Zeit ist er als Kassier in der Kanzlei beschäftigt. [Aufnahme anhören »]
2:19 Minuten, 1.1 MB • Aufnahmejahr: 1969-06-20 - Veröffentlicht am 17. Februar 2011
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
Reise nach Siebenbürgen und ins Banat..
Kritikaster2012 schrieb am 17.07.2012, 10:40 Uhr dazu:Schön formulierter Bericht einer anscheinend sehr schönen Fahrt "in die Vergangenheit" ... Insbesondere die nahezu durchwegs richtig gebrauchten deutschen Toponyme sind eine wahre... weiter -
Ach du dickes Osterei! – Suchen und..
Administrator schrieb am 07.04.2010, 11:12 Uhr dazu:Liste der Ostereier, die noch nicht 'gefunden' wurden: www.siebenbuerger.de/portal/service/quiz/bilder... weiter -
Ach du dickes Osterei! – Suchen und..
hms schrieb am 01.04.2010, 03:35 Uhr dazu:http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/michelsberg/ http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/keisd/ http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/bussd... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 19.07.2019, 12:35 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Rechtsstaatlichkeits-Check für alle EU-Mitgliedstaaten Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: CNAS: Erneut Probleme mit Informatiksystem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 31.10.2010, 18:14 Uhr von pavel_chinezul
Respekt Ijel, für etwa 200 km von Eisenmarkt nach Hatzfeld, auf dem Drahtesel. Da waren Sie damals richtig durchtrainiert.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Suche nach Deutschen die in Rumänien leben
Erstellt am 17.05.2010, 11:08 Uhr von Knobler
@ erasus, wenn es erlaubt ist, möchte ich einen kleinen Rat geben. Die Orte in Siebenbürgen haben in der Regel drei Namen, und zwar auf deutsch, rumänisch und ungarisch. Die Schreibweise der Ortschaften erfolgt in der Sprache die gerade verwendet ... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.