Suche: Rosenau

Suchergebnisse zur Suche »Rosenau«:

Seiten

Artikel

  • Nachbarschaft Rosenau: 12. Siebenbürgischer Kulturherbst mit mehreren Veranstaltungen

    17. Dezember 2024 [Österreich]
    Am 24. Oktober fand in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau ein „Siebenbürgischer Abend mit Orgel und Lesung“ statt. Dabei spielte Dr. Hubert-Hermann Lohr Orgelmusik mit Werken aus Siebenbürgen und Mag. Alfred Vogtenhuber las passende Texte dazu.
    mehr...
  • Oberösterreich: 80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Vorchdorf

    2. Dezember 2024 [Österreich]
    Es war eine von vielen, heuer stattgefundenen Gedenkveranstaltungen, so auch am 10. November in Vorchdorf, an denen der bewegenden Ereignisse vor 80 Jahren gedacht wurde. Vorchdorf war Ankunftsort für so viele Heimatvertriebene, die nach zweimonatiger, über 1000 Kilometer langer, beschwerlicher Fahrt aus Siebenbürgen bei Sturm, Schnee, Ungewissheit, Kummer und Leid, am 16. November 1944 mit dem Treck der Siebenbürger Sachsen aus Tschippendorf hier in der kleinen Gemeinde Vorchdorf ankamen. mehr...
  • Heimattag in Wels erinnert an Flucht und Evakuierung 1944 - ein Bekenntnis zur Gemeinschaft, ein Fest der Begegnung

    1. Oktober 2024 [Österreich]
    Landsleute aus allen Teilen der Alpenrepublik, auch aus Deutschland, Siebenbürgen, der Schweiz, versammelten sich vom 20. bis 22. September im oberösterreichischen Wels, um gemeinsam den 14. Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu begehen. Der vorangegangene 13. Heimattag lag immerhin bereits zwölf Jahre zurück. Das dreitägige Fest der Begegnung stand unter dem Motto „80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich“ im Zeichen des Erinnerns an Flucht und Evakuierung 1944. Wie wohltuend wirkte sich das konstant vorherrschende Kaiserwetter auf das kollektive Stimmungsbarometer aus, umso mehr als das Großereignis in Wels in bewegter Zeit stattfand: zwischen einem verheerenden Hochwasser, das Mitte September vor allem Niederösterreich schwer getroffen hatte, und der Nationalratswahl in Österreich am 29. September. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] ie Veranstalter danken auch an dieser Stelle den beiden Künstlern Dagmar Dusil und Benjamin Gotthard für den wunderbaren musikalisch-literarischen Abend! Christian Schuster Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau . Siebenbürgischer Kulturherbst mit mehreren Veranstaltungen: Am . Oktober fand in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau ein ,,Siebenbürgischer Abend mit Orgel und Lesung" statt. Dabei spielte Dr. HubertHermann Lohr Orgelmusik mit Werken aus Siebenbürgen und Mag. Alf [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] chs verschiedene Bücher erhalten, so dass die Kinder sich die Bücher ausborgen und weiterlesen können. Lieselotte Pitter Tag der Gemeinschaft: Beim Tag der Gemeinschaft der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau traf man sich am . November wieder im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau. Der Duft von unseren Krautwicklern und der frisch gebratenen Siebenbürger Bratwurst vermischte sich mit der Geräuschkulisse eines gut besetzten Saales. Nette Gespräche, jährliche Treffen alter Freund [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] Manfred Schuller, mit Bundeskulturreferentin Ingrid Schuller sowie Gästen aus der Siebenbürger Nachbarschaft Traun mit Dietmar Lindert, Obfrau Irene Kastner, den Obmann der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau, DI Franz Peter Seiler mit Gattin, begrüßen. Durch die Liturgie führte Pfarrer Mag. Martin Eickhoff, die vielbeachtete Festpredigt hielt Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich Pfarrer i.R. HR Mag. Volker Petri. In den Grußworten ging Bürgermeister Johann [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Mundart-Tonaufnahmen

Das Büffelkalb

Junge, 11 Jahre, aus Rosenau
Es war einmal ein Bauer, der zusehen wollte, wie seine Büffelkuh kalbt. Nach drei Tagen hatte die Kuh immer noch nicht gekalbt. Doch dafür gab es eine einleuchtende Erklärung. [Aufnahme anhören »]
0:36 Minuten, 0.3 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 22. Februar 2020

Dialektforschung

Rektor a.D., 86 Jahre, aus Rosenau
Auf Anregung von Prof. Bernhard Capesius fing Martin Kraft, Rektor a.D. von Rosenau, an, Dialektforschung zu betreiben. Dafür veröffentlichte er Texte in der Zeitung und forderte die Leser auf, diese Texte in ihrem eigenen Ortsdialekt niederzuschreiben und zurückzusenden. Die Niederschrift erfolgte nicht streng nach Regeln sondern nach Gehör und mit solchen unorthodoxen Hilfsmitteln wie dem rumänischen ă und î. Die Reaktionen waren überwältigend. Die Mitabeiter haben neben den angforderten Texten noch viele weitere Texte eingesandt. [Aufnahme anhören »]
13:18 Minuten, 6.1 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 30. März 2019

Ein Leben als Lehrer

Rektor a.D., 86 Jahre, aus Rosenau
Nach seiner Ausbildung am Lehrerseminar in Hermannstadt lehrte der gebürtige Rosenauer Martin Kraft zuerst in Weidenbach, bevor er sich auf Bitten der Rosenauer Kirchengemeinde in seine Heimatstadt versetzen ließ. Da war er dann 42 Jahre lang Lehrer und Rektor. Danach folgte ein 6-jähriger Zwangsaufenthalt in Reps. [Aufnahme anhören »]
3:50 Minuten, 1.8 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 28. März 2019

alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »

Kommentare

  • Konsulent Manfred Schuller..

    Georg Fritsch schrieb am 27.05.2012, 19:18 Uhr dazu:
    Lieber Manfred, ich darf Dir zu dieser großartigen Auszeichnung auf das herzlichste Gratulieren! Ich möchte aber auch hier nochmals DANKE sagen für Deine Unterstützung zur... weiter
  • In Erika Messners Attersee-Villa sind..

    Georg Fritsch schrieb am 11.12.2009, 17:29 Uhr dazu:
    Meine Lieblingsvilla !-(Kindheitstraum der nicht erlischt!)aus meiner Heimat Seewalchen/Rosenau am Attersee! Mfg.Georg Fritsch aus Wels ... weiter
  • Audiothek statt Schuhkarton..

    der Ijel schrieb am 21.08.2008, 11:51 Uhr dazu:
    Name Form der Unterstützung Ortschaften, Aufnahmen HAUS DER HEIMAT e. V. Nürnberg Förderung des Start-Projektes ... weitere Details hier. Martin Hedrich Transkription und... weiter

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »

Forenbeiträge

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 26.08.2024, 16:56 Uhr von Christian Schoger

    Unser aktueller Pressespiegel - es geht wieder weiter Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Geborgenheit. Vertrautheit. Verstanden werden: Zweites Großes Sachsentreffen stand unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ Allgemeine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 23.11.2023, 11:35 Uhr von Christian Schoger

    In userem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien EU-Kommission bewilligt PNRR-Änderungen / Ciolacu: Kein Deckel von 9,4 BIP-Prozent für Renten EurActiv EU-Kommission billigt grünere Version des... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 08.09.2023, 13:20 Uhr von Christian Schoger

    In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Deutsche Welle Rumänien und die Drohne, die es nicht gab / Russland nimmt bei Angriffen auf ukrainische Donau-Häfen in Kauf, dass auch rumänisches Territorium bombardiert wird. Das ist nun geschehen.... [mehr]

alle passenden Forenbeiträge »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »

Ortschaftenseiten

alle passenden Ortschaftenseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de
Aquarell: 89 Rosenau
Friedrich Eberle
Aquarell: 89 Rosenau


20x30 cm
EUR 25,00 (+ Versandkosten)
Artikel bestellen »