Suche: Sächsisch-Regen
Suchergebnisse zur Suche »Sächsisch-Regen«:
- 4 Seiten
- 215 Artikel der SbZ-Online
- 1144 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 8 Mundartaufnahmen
- 3 Kommentare
- 13 Forenbeiträge
- 95 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Reisen
... rf - Casa Arthur Reichesdorf - Gästehaus Mihai Eminescu Stiftung Roseln Rosenau - Casa Saxonia Rumes - Pfarrhaus Sächsisch-Regen - Bogenerhaus Schäßburg Schönau Seiden - Pfarrhaus Seligstadt Stein Tartlau Tekirgiol T ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/reisen/ -
Kempten/Allgäu
... Vorsitzender Alfred Regius (Sächsisch Regen), von 1973-1975 Im März 1973 wurde Herr Alfred Regius, Textilkaufmann aus Sächsisch-Regen in Siebenbürgen, zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Kempten gewählt. Aus persönlichen Gründen trat er jedoch scho ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/landesverband/kreisgruppen/kempten/ -
Geschichte des Verbandes
... 0. 09. 1958 Dr. Dr. HEINRICH ZILLICH, 1952-1963, * Kronstadt, 23.05.1898, † Starnberg, 22.05.1988 ERHARD PLESCH, 1959-1977, * Sächsisch-Regen, 7.04.1910, † Rimsting, 6. 03. 1977 Dr. WILHELM BRUCKNER, 1977-1983, * Hermannstadt, 23.01.1921, † München, 15 ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/rueckblick/geschichte/ -
Neppendorf
... t um eine große Geldsumme --116.000 Thaler-- ausgelöste Johann Kemeny als Gegenfürst Barcsays auf, erwählt am 1. Januar 1662 in Sächsisch-Regen. Abermals furchtbare Verheerungen im Lande durch, Türken, besonders aber die rohe Soldatisca Kemenys, aus Deuts ...
https://www.siebenbuerger.de/landler/ortschaften/neppendorf/
Artikel
-
Philatelie-Sammlung Hermann Schmidts
8. Juni 2025 [Kulturspiegel]
ns Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek gelangte im Vorjahr die kulturgeschichtlich wertvolle Philatelie-Sammlung von Hermann Schmidts aus Reinheim. Schmidts, 1937 in Brenndorf geboren und 2004 verstorben, war ein leidenschaftlicher Sammler, Landeskundler und Heimatforscher, der dabei stets von seiner Ehefrau Edda unterstützt wurde. Um diese Sammlung archivgerecht aufzubewahren und so für die nächsten Generationen sorgsam zu sichern, sie aber zugleich auch der Wissenschaft und Forschung sowie weiteren Interessierten zugänglich zu machen, wurde sie von Edda Schmidts übergeben. mehr... -
Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen
16. Mai 2025 [Rumänien und Siebenbürgen]
In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie auch in der Online-Datenbank unter www.siebenbuerger.de/go/875U. (Stand: April 2025) mehr... -
Siebenbürgen – die Wiege eines Lebenswerks/In memoriam Jutta Pallos-Schönauer, die am 12. Januar hundert Jahre alt geworden wäre
6. März 2025 [Kulturspiegel]
Die bildende Künstlerin Jutta Pallos-Schönauer war tief in ihrer siebenbürgischen Heimat verwurzelt. Dies spiegelt deutlich die Retrospektive ihres Lebenswerks wider. Geboren am 12. Januar 1925 in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geborene Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater 1937 früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, gefördert von ihrer Mutter, die als kreative Persönlichkeit selbst gelegentlich malte. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] Die Siebenbürger Nachbarschaft beteiligte sich mit einem eigenen Stand und bot zwölf verschiedene Siebenbürger Mehlspeisen, Kaffee, ,,Pali" und Likör an. Der Erlös wird der Evangelischen Gemeinde in Sächsisch-Regen im Herbst für die Unterstützung Bedürftiger im Reener Ländchen übergeben. Sommerfest: Am Sonntag, dem . August, lädt die Nachbarschaft Mattigtal zum gemeinsamen Mittagessen und anschließenden gemütlichen Beisammensein in das Gasthaus Badhaus in Mattighofen ein. A [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13
[..] re Empfänger der Briefe sind z. B. Franz Gebbel, Gustav Adolf Reissenberger oder Wilhelm von Hochmeister aus Hermannstadt sowie zahlreiche weitere aus Baaßen, Bistritz, Fogarasch, Mediasch, Mühlbach, Sächsisch-Regen, Schäßburg, Temeswar oder Thorenburg. Es wäre sehr wünschenswert, wenn sich jemand fände, der die hier nur angedeutete Auswertung dieser bedeutenden und wertvollen Sammlung etwa zur Identifizierung von Absendern und Empfängern, was auch für die familiengeschichtli [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 13
[..] im Hof. Auskunft und Buchung bei Manfred Copony, Str. Tudor Vladimirescu , Telefon: (-) E-Mail: Botsch (Bato) liegt im Reener Ländchen, km. nördlich von Sächsisch-Regen. Die Gästewohnung im hinteren Teil des Pfarrhauses bietet Schlafplätze (je zwei Einzelbetten in zwei Zimmern), Aufenthaltsraum mit Einbauküche und Badezimmer mit Nasszelle und WC. Im Pfarrhof können Zelte aufgestellt und Autos geparkt werden. Reservierung im Ree [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Mundart-Tonaufnahmen
Über die Flucht und Familienangehörige
Eine alte Frau aus Sächsisch-Regen (Reen) berichtet von ihrer Flucht im Jahre 1914 nach Pressburg. Ein Jahr später ist sie nach Reen zurückgekehrt. Ihr Mann war Herrenschneider und sie hat kräftig mitgearbeitet. Sie hatten viele gute und vornehme Kundschaft. Ihr Mann war 13 Jahre krank und wurde von ihr gepflegt. Als ihr Sohn 15 Jahre alt war, starb ihr Ehemann. Trotz Krankheit arbeitete der Ehemann bis zu seinem Tode. [Aufnahme anhören »]
3:37 Minuten, 1.7 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 9. März 2011
Fasching in Reen
Es wird von den Fastnacht Feierlichkeiten in Sächsisch-Regen (Reen) berichtet. Es gibt einen Faschingsumzug, bei dem die Maskierten Spaß machen und auch für den Ball am Abend Geld sammeln. Zur Tanzveranstaltung bringen die Leute ihr Essen selbst mit. [Aufnahme anhören »]
2:18 Minuten, 1.1 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 28. Februar 2011
Die sächsische Mehlspeise
Die sächsische Mehlspeise war und ist auch heute noch die Hanklich. Ob die neumodischen Torten im Wettbewerb mit der Hanklich bei den Sachsenkonsumenten bestehen? In einer erdener Form wird der Stritzel gebacken. Wie man die Stachelbeerensuppe zubereitet, erfährt man auch noch in diesem Tonstück. [Aufnahme anhören »]
2:33 Minuten, 1.2 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 26. Februar 2011
alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
Doppeljubiläum zu Schulbeginn in..
gero schrieb am 10.12.2012, 09:30 Uhr dazu:@gloria:Offensichtlich ist Ihr Problem nicht die Schule in Sächsisch-Regen, sondern die Siebenbürgische Zeitung. Ich unternehme noch einen Versuch Ihnen weiter zu helfen: Googlen... weiter -
Doppeljubiläum zu Schulbeginn in..
gloria schrieb am 05.12.2012, 10:29 Uhr dazu:Wäre schön wenn noch deutschsprachige Kinder in Sächsisch-Regen die Schule besuchen würden.Ich kenne eine Frau aus Sächsisch-Regen,welche zur Zeit in Deutschland Urlaub macht-sie... weiter -
Ach du dickes Osterei! – Suchen und..
Administrator schrieb am 07.04.2010, 11:12 Uhr dazu:Liste der Ostereier, die noch nicht 'gefunden' wurden: www.siebenbuerger.de/portal/service/quiz/bilder... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 27.06.2024, 11:27 Uhr von Christian Schoger
Der aktuelle Pressespiegel Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Präsidentenwahl-Termine: Die PSD stellt der PNL Ultimatum Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Kulturwoche Haferland 2024: Besucher aller Altersgruppen mit Dutzenden... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 30.09.2016, 13:48 Uhr von Christian Schoger
Heute im Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: PNL unter Schock: Vasile Blaga als Partei-Ko-Vorsitzender zurückgetreten / Blaga im Verdacht der illegalen Parteien- und Wahlkampffinanzierung Schleswig-Holsteinische Zeitung:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 28.09.2016, 12:10 Uhr von Christian Schoger
Der aktuelle Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Erst nach Parlamentswahlen ein neuer SIE-Chef: Mihai Răzvan Ungureanu ist zurückgetreten Banater Zeitung: KOMMENTAR von Werner Kremm: Schlapphüte im... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Mundartlieder
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Organigramm
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.
Die Mundart von Sächsisch-Regen in Nordsiebenbürgen
AKSL, Heidelberg
281 Seiten
EUR 19,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »