Suche: welther
Suchergebnisse zur Suche »welther«:
Seiten
-
... em weil es Spaß macht und mir an der Fortführung unserer Kultur und Jugendarbeit sehr viel liegt . Patrick
Welther Landesjugendleiter, Baden-Württemberg "Tradition muss man leben und gestalten" (Troschka, Torsten) Schon seit Kind ...
https://www.siebenbuerger.de/sjd/bundesebene/
-
... ordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz/Saarland Landesgruppe Baden-Württemberg www.sjd-bw.de Landesjugendleiter Patrick
Welther - patrick-
welther(äd)web.de Stellvertretende Landesjugendleiterin Patrick Dengel - PatrickDengel(äd)web.de Christo ...
https://www.siebenbuerger.de/sjd/regionalgruppen/
-
-
... ohanna Melzer Str. Principala 462 557265 Sura Mare Tel.: 0269/54.32.82 6.8 Ortsforum Hammersdorf: Vorsitzender: Michael
Welther str. Ceaicovski 55 550268 Sibiu 6.9 Ortsforum Heltau: Vorsitzender: Oswald Melzer Piata Noua bl. C-36 5553 ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/organisationen/politik/
-
-
...
10. Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. Vorsitzender: Hans Gärtner Geschäftsführung: Ilse
Welther E-Mail: vorstand@siebenbuerger-sachsen-hog.de Internet: www.hog-verband.de 11. Siebenbürgisch-Sächsische Stif ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/organisationen/kultur/
-
... ta Daniel, Dr. Stefan Cosoroabă, Dr. Bernd Fabritius, Werner Kloos, Doris Hutter, Robert Sonnleitner, Horst Wellmann, Ilse
Welther, Hans-Werner Schuster, Rainer Lehni, Gizela Wentrup, Erhard Graeff, Dr. Johann Schmidt, Volkmar Gerger und Ortwin Gunne ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/bundesebene/vorstand.php
-
... -Renten, Am Hardt 31, 89522 Heidenheim, 07321-558420, gwendi78(at)gmx.de Jugendtanzgruppe Heilbronn: Adam Rainer und Partick
Welther, E-Mail: Tanzleitung@jtg-heilbronn.de www.jtg-heilbronn.de Kindergruppe Heilbronn: Tamara Gall, tamara.gall(at)gmx. ...
https://www.siebenbuerger.de/sjd/tanzgruppe/
-
-
weitere Seiten »
Artikel
-
19. Februar 2019 [Jugend]
Wenn uns jemand im Laufe der letzten zehn Jahre gesagt hätte, dass uns unsere Tanzgruppenkarriere irgendwann mal nach Brasilien bringen würde, hätten wir das als Scherz abgetan, denn keiner von uns, weder Reiner noch ich, hätte sich so eine großartige Erfahrung erträumen lassen.
mehr...
-
6. Februar 2019 [Verbandspolitik]
München - Als erstes größeres gesellschaftliches Ereignis unseres Verbandes in diesem Jahr, in dem wir das 70-jährige Bestehen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiern, fand der Große Siebenbürgerball am 26. Januar im Münchner Hofbräukeller statt. Empfangen von den siebenbürgischen Trachtenpaaren, geleitet von dem Banner der Veranstaltung (ein Tanzpaar in Schwarz-Weiß) betraten die Gäste den festlich geschmückten Tanzsaal und konnten Bekannte und Freunde begrüßen. Diese zur Tradition gewordene Veranstaltung (jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar) nahm ihren Lauf und bald konnte zu den stimmungsvollen und anregenden Klängen der „Highlife-Band“ aus Augsburg getanzt werden.
mehr...
-
9. Januar 2019 [Aus den Kreisgruppen]
Am 17. November fand die 35-jährige Jubiläumsfeier unserer Kreisgruppe in der Sporthalle Steinheim statt. Im Rahme des Nachmittages wurden von allen Kulturabteilungen des Vereins einmalige Beiträge dargeboten.
mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Mundart-Tonaufnahmen
Lehrerin, 81 Jahre, aus Schäßburg
"Die Breite" bei Schäßburg ist ein natur- und kulturhistorisch wertvolles Gebiet. Mit ihren jahrhundertealten Eichen ist es ein europaweit einmaliges Landschaftsgebiet. Er war ein sehr beliebter Ort für Schul-, Skobation-, Frühjahr- und Volksfeste. Die Lehrerin Josefine Sigmund (geb. Welther) berichtet ausführlich über die dort abgehaltenen Skobationsfeste.
[
Aufnahme anhören »]
6:14 Minuten, 5.7 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 7. März 2011
Lehrerin, 81 Jahre, aus Schäßburg
Josefine Sigmund (geb. Welther) ist eine Schäßburgerin. Sie berichtet über ihre Karriere als Lehrerin an den Schäßburger Schulen und anderen Schulen in Siebenbürgen. Sie hat die Bergschule und danach das sogenannte "Seminar" die Lehrerausbildungsanstalt besucht und wurde Volksschullehrerin. Die Lehrerausbildungsanstalt in Budapest hat sie 1916 absolviert. Ihr Vater war KuK Offizier. 1916 sind sie von Hermannstadt aus nach Debrezin geflüchtet. Ein Jahr später kam sie zurück und war als Lehrerin an der Bergschule und danach am Seminar tätig. Frau Sigmund war 17 Jahre, von 1918 bis 1935 am Seminar angestellt. Ihre Hauptfächer waren Geschichte und Geografie. Der Seminardirektor Dr. Brantsch hat Pädagokik, Psychologie und Mathematik unterrichtet. Die Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Schule war sein Steckenpferd.
Über die Seminargebäude und Verwalter der Anstalt wird auch informiert. Herr Sponer ein Sudetendeutscher wurde von Direktor Jacobi als Verwalter angestellt. Er war auch Gärtner und hat den wunderschönen Seminargarten angelegt. Über das damalige Schicksal des Waldes rund um Schäßburg, können wir in dieser Aufnahme auch noch etwas erfahren. [
Aufnahme anhören »]
11:13 Minuten, 10.3 MB • Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 6. März 2011
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
gogesch schrieb am 20.09.2018, 10:02 Uhr dazu:
Frau Welther, sie nennen nur Aufgaben, die der HOG Verband NICHT zu erledigen hat. Wenn ich die Zeit seit ihrem Vorvorgänger bis heute Revue passieren lass tu ich mich sehr...
weiter
-
ilse schrieb am 19.09.2018, 08:01 Uhr dazu:
Guten Morgen Harverstwengd und Heinz eos der Hielt,
Es ist sehr lobenswert, wenn viele ausgewanderte Siebenbürger Sachsen an dem traditionellen Sachsentreffen in der Heimat...
weiter
-
Biggi W. schrieb am 20.07.2008, 16:45 Uhr dazu:
Vielen Dank dafür, dass Sie diesen Artikel veröffentlicht haben! Es war ein sehr gelungener Abend, der sowohl aus Rumänien stammende Menschen, als auch solche, die einfach an...
weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Erstellt am 31.03.2012, 17:18 Uhr von Le promeneur solitaire
Ist die Familie von Michael Welther (1860-1916) aus Großschenk jemandem bekannt?... [mehr]
-
Erstellt am 20.08.2011, 19:24 Uhr von CaroWelther
Hey Ronny(cousin):)...tobsdorf gehört zu mediasch. und die mama hat gesagt, dass der opa(annweiler) meinte, er hätte nur verwandte in tobsdorf gehabt.sein halbbruder hieß hans zimmer, da unsere uroma regina ,vor dem uropa welther,schon einmal... [mehr]
-
Erstellt am 23.12.2009, 11:26 Uhr von Biggi W.
Hallo!
mein Großvater stammte aus Mergeln und hieß Johann Welther. In Mergeln gab es den Familiennamen auch öfter und zwar immer mit th geschrieben. Da Mergeln eine Nachbargemeinde von Schenk ist, wäre es durchaus denkbar, dass da irgendeine... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Großschenk - Anekdoten, Erzählungen
05.01.2018, 00:00 Uhr
-
Großschenk - Bild
18.12.2016, 11:20 Uhr
-
Großschenk - Nachrichten
12.07.2015, 23:52 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.
Anzeige · Bestellinformationen von
Amazon.