Landesgruppe Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg, dem einzigen Bundesland, das nach dem Zeiten Weltkrieg durch einen Zusammenschluss von mehreren Ländern entstanden ist, gründeten die dort ansässigen Siebenbürger Sachsen schon im Dezember 1949 einen landsmannschaftlichen Verband. Heute fühlen sich im "Ländle" ca. 60 000 Landleute wohl und sind hier beheimatet. Dabei geben ihnen die 32 Kreisgruppen der Landesgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Möglichkeit, ein typisches Gemeinschaftsleben zu entfalten und ihrer Verantwortung für die Pflege des althergebrachten Kulturgutes nachzukommen. Spezifisch für diese Landesgruppe sind der hohe Organisationsgrad sowie die gute rechtliche Absicherung der Vereinstätigkeiten durch Verträge.
Auf dem Gebiet der Landesgruppe liegt Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar, das ein Heimathaus für betagte Landsleute und das bedeutendste siebenbürgisch-sächsische Kulturzentrum in der Bundesrepublik (Siebenbürgisches Museum, Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv) beherbergt. Die Kreisgruppen in Baden-Württemberg haben maßgeblich zum Aufbau des Kulturzentrums in Gundelsheim beigetragen und setzen sich verantwortungsbewusst für dessen Erhalt ein.
Zur Homepage der Landesgruppe Baden-Württemberg
Vorsitzender der Landesgruppe:
Michael KONNERTH
Dienststelle der Landesgruppe:
Schloßstraße 92, 70176 Stuttgart
Telefon: 0711/6150064; Fax: 0711/6645628
E-Mail: Siebenbuerger-Sachsen-BW [ät] t-online.de
Homepage: http://www.siebenbuerger.de/baden-wuerttemberg/
Die Landesgruppe Baden-Württemberg gliedert sich in folgende Kreisgruppen:
Aktuelle Berichte
- Siebenbürgen würdevoll und begeistert präsentiert: Großauer Sachsen und Landler beim Oktoberfestumzug in München
- Siebenbürgische Bank auf dem Heilbronner Weinpanorama Weg
- Kreisgruppe Freiburg i.Br.: Ausstellung bis 19. Oktober im Stadtmuseum Schramberg
- 75 Jahre Landesverband Hessen: Würdige Jubiläumsfeier im Hessischen Landtag in Wiesbaden / Aussiedlerbeauftragter Fabritius hält Festrede
- Tanzgruppe aus Sachsenheim bereichert Tag der Heimat
- Gedenken am Vertriebenen-Denkmal in Bad Cannstatt
- Ministerpräsident Söder beim Kultursommerfest auf Gut Wolfgangshof
- Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. lädt ein zum Frühschoppen
- Bundeskanzler Merz bei Festakt „75 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen – Tag der Heimat 2025“ in Stuttgart
- Gelungenes Kronenfest in Schorndorf
Aktuelle Termine
- bis 14.10.25 Senioren-Kaffeenachmittag in Böblingen
- 17.10.25 KulturWochenende auf Schloss Horneck/Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
- 18.10.25 Hammersdorfer Treffen
- 18.10.25 Mitgliederversammlung des Schlossvereins
- 18.10.25 Dirndl- und Lederhosenball in Schornbach
- 19.10.25 Wanderung der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
- 25.10.25 Kreisgruppe Tuttlingen – Bodensee: Herbstball
- 25.10.25 Herbstball in Pforzheim
- 25.10.25 Herbstball in Pfedelbach
- 01.11.25 Allerheiligen-Gedenkfeier in Schwäbisch Gmünd