Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

6. Februar 2004

Ältere Artikel

2. "Transilvania Marathon" zu Ostern

Der von den Bürgermeisterämtern der Städte Mediasch und Schäßburg sowie dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) organisierte 2. Transilvania-Marathon findet am Ostersonntag, dem 11. April 2004, statt. mehr...

6. Februar 2004

Ältere Artikel

Der Organist, Cembalist, Dirigent und Musikpädagoge Kurt Mild wurde 90

Die meisten siebenbürgischen Musiker aus Milds Generation ließen sich in den 1930er und 1940er Jahren in Deutschland nieder. Sie hatten zum Teil vor dem Zweiten Weltkrieg ihre berufliche Laufbahn in Siebenbürgen begonnen, suchten dann aber, teils von Kriegs- und Nachkriegsumständen veranlasst, aus dem Unbehagen und der Furcht heraus, nach der sowjetisch gesteuerten Machtergreifung durch die rumänischen Kommunisten ihre Tätigkeit im Dienste eines siebenbürgisch-sächsischen Musiklebens nicht mehr wie bis dahin ausüben zu können oder einfach in der Hoffnung, ein geeigneteres Umfeld und bessere Wirkungsmöglichkeiten zu finden ein neues Betätigungsfeld im westlichen Ausland. mehr...

6. Februar 2004

Ältere Artikel

Nachbarschaft Traun als eingetragener Verein konstituiert

Alle Jahre wieder finden sich am Dreikönigstag zahlreiche Besucher im Volksheim in Traun (Oberösterreich) ein zum Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun. Nach einer schwungvollen Einleitung durch die Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder eröffnete Nachbarvater Martin Duka die Versammlung. mehr...

5. Februar 2004

Ältere Artikel

Ortsmonographie Zied: ein Dorf und seine Geschichte

Was soll man noch den Worten des weithin bekannten Historikers Thomas Nägler hinzufügen, der in seinem Vorwort die Arbeit als "ein Modell für ortsgeschichtliche Forschungsarbeit" bezeichnet sowie die "Flächen- und Tiefenforschung" hervorhebt, "wie sie sonst kaum einer anderen siebenbürgisch-sächsischen Ortschaft bis jetzt widerfahren ist". mehr...

5. Februar 2004

Ältere Artikel

Ball der Landsmannschaften in Würzburg

Zum "Ball der Landsmannschaften" laden die Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Bund der Vertriebenen, Kreisverband Würzburg, für Samstag, den 14. Februar, in das Gemeindezentrum "Heilig Kreuz" in Würzburg (Zellerau), Hartmannstraße 29, ein. mehr...

5. Februar 2004

Ältere Artikel

Diskussion in Nürnberg: "Sterben die Deutschen aus? "

Die Frage "Sterben die Deutschen aus? " stand im Mittelpunkt des " Treffpunkt Langwasser" der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen mit Horst Göbbel im Haus der Heimat am 19. Januar. mehr...

4. Februar 2004

Ältere Artikel

Rumänien liberalisiert Devisenbestimmungen

Bukarest. - Anfang dieses Jahres wird Rumänien neue Währungsbestimmungen einführen, die rumänischen Bürgern erlauben, mehr als 10 000 Euro aus dem Land zu führen. Die neuen Normen bezüglich der Devisenmengen wurden am 17. Dezember 2003 vom Rat der Rumänischen Nationalbank (BNR) gebilligt und müssen noch im rumänischen Amtsblatt (Monitorul Oficial) veröffentlicht werden, bevor sie in Kraft treten. mehr...

4. Februar 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgerin inszeniert Shakespeare

Elisabeth Breckners an Shakespeare-Werke angelehnte Neuinszenierung "Wie es uns gefällt: Was ihr nicht wollt! " feiert am Samstag, dem 7. Februar, 20.02 Uhr, Premiere im Salzburger Toihaus, Theater am Mirabellplatz. mehr...

3. Februar 2004

Ältere Artikel

Landesgruppe Bayern: Mitgliederwerbung als brennendes Problem

Als brennendes Problem der kommenden Jahre hat die Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die Mitgliederwerbung thematisiert. Dem schleichenden Mitgliederschwund will man offensiv begegnen. Der geschäftsführende Vorstand der Landesgruppe Bayern hat in seiner Sitzung am 23. Januar in der Geschäftsstelle in München deswegen einen "Strukturausschuss" ins Leben gerufen. mehr...

3. Februar 2004

Ältere Artikel

Dragon erfüllt Mission bei ESA

Köln - Es war mittlerweile schon die dritte Weihnachtsgala, die der Mediascher Manfred Seiler, auch bekannt als Dragon, am 19. Dezember im Europäischen Astronautenzentrum der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Köln vor Astronauten aus 16 europäischen Ländern gab. mehr...