HOG-Nachrichten
„HOG-Nachrichten“ – HOG ist das Kürzel für Heimatortsgemeinschaften, die sich nach den Herkunftsorten in Siebenbürgen konstituiert haben. Die Vereine setzen sich für die Heimat- und Kulturpflege ein, fördern den ortsbezogenen Zusammenhalt und engagieren sich in der Siebenbürgernhilfe.
Burgberger Treffen im Heimatort
Vor einem Jahr kam von den Organisatoren der Vorschlag, dass das 15. Burgberger Treffen zum ersten Mal in unserem Heimatort ausgetragen werden sollte. Zu unserer großen Überraschung meldeten sich immer mehr Teilnehmer an, und es gab über 220 Anmeldungen zu verzeichnen. Ein entscheidender Faktor, dass das Treffen stattfinden konnte, ist die Tatsache, dass wir in Burgberg schon seit 20 Jahren unseren bewährten Bürgermeister Michael Lienerth haben. mehr...
Heimattreffen in Großau
Unter dem Motto „Identität lohnt sich“ fand am 2. und 3. August das diesjährige Heimattreffen in Großau statt. Nach intensiver Vorbereitung mit Unterstützung vieler tatkräftiger Helfer wurden die Pfarrscheune und Kirche samt Pfarrhof für das Fest vorbereitet, viele Handgriffe waren notwendig, um einen solch historischen Ort zu einem Festort herzurichten. mehr...
Zweite Arbeitsgruppe in Braller erfolgreich
Im Herbst 2014 wurden an der Braller Kirchenburg größere Arbeiten fertiggestellt. Nach einem Dachschaden an der Schuppenüberdachung wurden beide Specktürme und der überdachte Teil der Ringmauer, wo die Speicherkästen früher standen, neu gedeckt und rundum mit Dachrinnen versehen. Dieses Jahr, Ende Mai, fand sich in Braller wieder eine Arbeitsgruppe ein, um manches abzuschließen, das bereits 2013 mit der damaligen Arbeitsgruppe begonnen wurde.
mehr...
Taterlocher Kirchendach ist neu gedeckt
Vom ersten Schritt bis zur letzten Dachziegel hat es drei Jahre gedauert. Einer der ersten Schritte war ein Beitrag der Schwestern Hildegard Imbrich und Hermine Gärtner, geb. Hügel im Jahr 2012. Große Beträge verdanken wir Katharina Ehrmann, geborene Baier, aus Gunzenhausen (Taterloch) mit Familie und Freunden sowie Michael Seiverth, ehemaliger Pfarrer in Taterloch. mehr...
Aufruf zur Mitarbeit am Reener Buch
Beim großen Sachsentreffen in Sächsisch-Regen wollen wir ein Buch über das Reener Ländchen vorstellen. In dem Buch sollen alle elf Ortschaften des Reener Ländchen (Birk, Botsch, Deutsch-Zepling, Großeidau, Ludwigsdorf, Ober- und Niedereidisch, Paßbusch, Reen, Tekendorf und Weilau) sowohl in Fotos als auch in Textform dargestellt werden. mehr...
Honterusfest – mit neuen Kräften
Am 5. Juli 2015 fand bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Waldspielplatz in Reisgang bei Pfaffenhofen an der Ilm das Honterusfest statt, wobei sich junge engagierte Mitstreiter organisatorisch nahtlos in das Geschehen einbrachten. Die bange Frage der letzten Jahre, ob es noch ein Honterusfest geben wird, ist mit einem eindeutigen Ja zu beantworten! mehr...
Kirchturm in Brenndorf eingeweiht
Im Dezember 2013 hat die evangelische Kirche in Brenndorf nach einer mehrjährigen Pause ihre Türen wieder geöffnet. Seit anderthalb Jahren kann das Gotteshaus nach den Renovierungsarbeiten des Innenraumes wieder für Gottesdienste gebraucht werden und Besucher empfangen. Am 26. Juli 2015, dem achten Sonntag nach Trinitatis, gab es erneut einen Grund zum Feiern: Die Renovierungsarbeiten am Kirchturm wurden erfolgreich beendet. mehr...
Orgeleinweihung in Nußbach
„Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen“, erklang es am 11. Juli 2015 beim Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Nußbach, und in Begleitung der renovierten Orgel wirkte der Gesang der Gemeinde inniger, flehender und machtvoller.
mehr...
Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl
Der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg lädt alle Schäßburger von nah und fern, deren Freunde und alle an Schäßburg Interessierten herzlich für den 18.-20. September 2015 zum Treffen in das fränkische Dinkelsbühl ein. Es beginnt – für die es so mögen – am Freitag, dem 18. September, ab 18.00 Uhr mit einem Seniorentreffen in der Brauerei-Gaststätte „Zum Wilden Mann“, Wörnitzstraße 1.
mehr...
Einladung zum Hermannstädter Treffen
Denke ich in diesen Tagen an Hermannstadt, so denke ich auch an Dinkelsbühl. Hier findet vom 25. bis 27. September unser 17. Hermannstädter Treffen statt. Die Mitglieder der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt sind davon bereits über den „Heimatboten“ informiert worden. mehr...






