Aus den Kreisgruppen

Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.

13. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Kronenfest in Geretsried

Wenn im Juli die Blasmusik spielt und es Süßigkeiten vom Himmel „regnet“, dann feiern die Siebenbürger Sachsen in Geretsried ihr traditionelles Kronenfest. Am 9. Juli, ganz früh am Morgen, erschienen Peter Wagner und ein paar kräftige Männer der Kreisgruppe samt „schwerem Gefährt“ auf der Böhmwiese, um den recht hohen Kronenbaum mit der wunderschönen Blumenkrone aufzustellen. Schon nach kurzer Zeit konnte man in etwa neun Meter Höhe die majestätische Blumenpracht über den weißen Dächern der Partyzelte erblicken. Die Schönheit und Eleganz dieser Krone ist den fleißigen Händen der Mädels der Jugendtanzgruppe zu verdanken. Diese haben zusammen mit Doris Ongert ihr von Johann Depner erlerntes Wissen geschickt umgesetzt und eine wunderschöne Blumenkrone gebunden.
mehr...

12. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiches Open-Air in Hessen

„DANKE, DANKE, DANKE!“, schrieb die Vorsitzende des Landesverbands Hessen, Ingwelde Juchum, an die Helfer nach dem gelungenen Open-Air. „Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich für den Verband und unsere Siebenbürger Sachsen einsetze und warum ehrenamtliche Arbeit auch Spaß macht. Es hat alles gepasst: Musik, Singen, Organisation, Wetter. Alles zusammen hat eine perfekte Stimmung ergeben. Die Gäste waren restlos begeistert. Alle Helfer haben Hand in Hand gearbeitet. Ein tolles Team. Wir haben viele Stunden in die Veranstaltung investiert. Ich hoffe, dass ihr dennoch Spaß dabei hattet.“ Mit diesen Worten brachte sie alles auf den Punkt, was man als Fazit eines wunderbaren Festes feststellen kann. Trotzdem möchte ich etwas ausführlicher darauf eingehen. mehr...

11. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Haus der Heimat in Nürnberg „wertvoller Anker für die Stadtgesellschaft“: Einweihung des erweiterten Hauses beim Fest unter der Eiche

Der diesjährige Schirmherr des Festes unter der Eiche am 23. Juli ist seit vielen Jahren regelmäßig gern gesehener Gast im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg. Diesmal kam Marcus König als Oberbürgermeister von Nürnberg und betonte, dass es in dieser schwierigen Zeit umso wichtiger sei, einen Ort zu haben, wo man sich treffen und austauschen könne. mehr...

11. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Georg Peter mit 100 Jahren bemerkenswert geistig frisch

Am liebsten würde er noch auf Reisen gehen und die Welt erkunden, sich verhalten wie in dem bekannten Film „Der 100-jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“. „Aber meine Beine machen da nicht mehr mit“, bedauert Georg Peter, der am 11. August in bemerkenswerter geistiger Frische das 100. Lebensjahr vollendet. Zurzeit erkundet er mit seinem elektrischen Rollstuhl das Gelände rund um das Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen, in dem er seit einigen Jahren lebt. Er freut sich, dass er noch ohne fremde Hilfe das Haus verlassen kann. mehr...

5. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Wolfsburg

Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Wolfsburg lade ich Sie für Sonntag, den 28. August, um 14.00 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus, Hansaplatz 17, in Wolfsburg herzlich ein. Nachdem der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen dem Zusammenschluss der beiden Kreisgruppen Salzgitter und Wolfsburg zugestimmt hat, wird die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e. V. in München in Kürze die Mitglieder der Kreisgruppe Salzgitter in die Kreisgruppe Wolfsburg übertragen. Demnach ist dieses die erste gemeinsame Mitgliederversammlung, die abgehalten wird. mehr...

2. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Ingolstadt wie in alten Zeiten

Die Frage „Bloß drei Jahre?“ hörte man immer wieder an diesem letzten Sonntag im Juni. Viele Landsleute hatten ihre Freunde auf die Wiese der Sportgaststätte in Ingolstadt-Zuchering mitgebracht. Ja, nach drei Jahren konnten wir endlich wieder diesen alten Brauch aufleben lassen. In seiner Ansprache hatte der Vorsitzende Manfred Binder das Kronenfest als ein Fest der puren Lebensfreude beschrieben. Das konnten wir an diesem sonnigen Tag alle spüren. mehr...

1. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Begegnungs- und Kronenfest der Kreisgruppe Heilbronn

Am 26. Juni konnte die Kreisgruppe Heilbronn nach zwei Jahren Pause wieder ihr „Begegnungsfest auf dem Gaffenberg“ mit Kronenfest feiern. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wieder zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. mehr...

28. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut: Kronenfest in Altdorf

Nach langer Pause feierte die Kreisgruppe Landshut am 2. Juli ihr traditionelles Kronenfest in der alten Ziegelei in Altdorf. Bei sommerlichen Temperaturen wurde das Fest von der Blaskapelle der Kreisgruppe unter der Leitung von Otto Wellmann eröffnet. mehr...

25. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Jubiläumsfeier der Kreisgruppe Leverkusen

Das 50. Jubiläum der Kreisgruppe Leverkusen sollte ursprünglich vor einem Jahr gefeiert werden, pandemiebedingt kam dann alles anders. Das Warten hat sich gelohnt. Rund 180 Gäste und Aktive nahmen an der Jubiläumsfeier am 25. Juni im Otto-Massmann-Bürgerhaus in Leverkusen-Alkenrath teil, viel mehr, als die kleine Kreisgruppe Mitglieder hat. mehr...

25. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Waldfest auf dem Engelsberg

Was die letzten zwei Jahre intensiv geplant wurde und wegen der Corona-Pandemie nicht umgesetzt werden konnte, hat dieses Jahr geklappt. Das alljährliche Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck fand am 3. Juli am Engelsberg zu Fürstenfeldbruck statt. Nach diversen Planungs- und Abstimmrunden konnte der Platz im Wald am Samstag fürs Fest vorbereitet werden. mehr...