Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Siebenbürgisches Kulturprogramm in Traunreut
Ihren traditionellen Kathreinenball veranstaltete die Kreisgruppe Traunreut am 23. November. Bereits am Nachmittag fand im Heimathaus ein kulturelles Programm mit Auftritten verschiedener Kulturgruppen statt. Das Programm begann mit einem Aufmarsch von rund 70 Trachtenträgern, zu denen auch Mitglieder der Trachtenvereine „D’Stoabergler“ aus Palling, „D’Traunviertler“ aus Traunwalchen sowie die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Augsburg und Traunreut gehörten. mehr...
Adventsfeier der Kreisgruppe Bonn
Am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember, trafen sich etwa 35 Mitglieder der Bonner Kreisgruppe im Gemeindehaus der Luther-Kirche, um das Jahr mit der traditionellen Vorweihnachtsfeier ausklingen zu lassen. mehr...
Kreisgruppe Öhringen: Das Jahr geht zu Ende …
Am 2. November fand im Landhotel Küffner in Pfedelbach bereits der dritte Tanzabend der Kreisgruppe Öhringen statt. Das Duo „Memories“ sorgte für ausgelassene und gute Stimmung, sodass die Tanzfläche nie leer war. Die zwei sympathischen Musiker (Ingmar Eiwen und Fritz Bretz) spielten viele altbekannte Lieder, die uns an unsere Jugendzeit erinnerten. Fast jeder konnte die Texte mitsingen oder zumindest den Refrain. mehr...
Urzelnzunft Traunreut e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum
1980 wurde die Urzelnzunft Traunreut von ein paar Agnethlern unter der Leitung von Hans Graef gegründet. Seither pflegt die inzwischen auf 210 (nicht nur Agnethler) Mitglieder gewachsene Zunft den alten Agnethler Urzelnbauch. Alljährlich werden die traditionellen Urzelnabende und viele Urzelnauftritte in der Region organisiert. mehr...
Nikolaus, wo bleibst du?
Es gibt drei Dinge, die kostbar sind: Familie, Liebe, Freundschaft. All dies finden wir in unserer Stadt Geretsried. Der Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen ist verantwortlich für die Aktivitäten der Landsleute, die diese Aufgabe mit viel Liebe und zur vollsten Zufriedenheit ausführen. Man ist wie in einer Familie, in der die Freundschaften auch mit anderen Landsmannschaften gepflegt werden. Ja, aber wo bleibt dann unser Nikolaus? mehr...
Siebenbürgischer Gottesdienst zu Heilige Drei Könige in Karlsruhe
Mit einem siebenbürgischen Gottesdienst in der Kleinen Kirche und einer gelungenen Adventsfeier im Gemeindehaus Hanns Löw hat die Kreisgruppe Karlsruhe am 2. Dezember ihre diesjährigen Veranstaltungen beendet. mehr...
Weihnachtsgruß aus Nordrhein-Westfalen
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück. Auf Landes- und Kreisgruppenebene sowie in den Kulturgruppen gab es viele Veranstaltungen, die von unseren Landsleuten sehr gerne wahrgenommen wurden. mehr...
Landesgruppe Baden-Württemberg: Weihnachtsgruß des Landesvorsitzenden
Das zu Ende gehende Jahr 2019 hat die Landesgruppe Baden-Württemberg vor große Herausforderungen gestellt. Bei der Jahreshauptversammlung am 9. März wurde der Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Herausragende Ereignisse für die Landesgruppe waren: mehr...
Landesverband Bayern: Weihnachtsgrüße
Der Kalender für 2019 ist dünn geworden, es dauert nicht mehr lang bis Weihnachten und Neujahr. Dies gibt uns den Anlass, innezuhalten und das Jahr 2019 Revue passieren zu lassen, zu betrachten, was es uns gebracht hat, und zu überlegen, welche Perspektiven wir für das neue Jahr haben. Wir alle wünschen uns Gesundheit, Erfolg, Harmonie in der Familie, im Verein und das Erreichen unserer ganz persönlichen Ziele. mehr...
10 Jahre Fürther Sälwerfäddem
Über zehn Jahre singen wir schon zusammen. Angelika Meltzer begleitet unseren Gesang gekonnt auf der Gitarre. Wir singen alle gern, weil wir dabei auch viel Freude schenken. Die Begeisterung des Publikums beim Zuhören oder beim freudigen Mitsingen erfüllt uns jedes Mal mit Glück. mehr...







