9. August 2022
Siegfried Siegmund wird 80
Siegfried Siegmund wird am 9. August 80 Jahre alt. Dem deutschsprachigen Theaterpublikum aus Siebenbürgen ist er vor allem als Schauspieler des Nationaltheaters „Radu Stanca“ in Hermannstadt bekannt. Seit 1964 war er nämlich Schauspieler an der deutschen Abteilung und hat mit verschiedenen Produktionen ganz Siebenbürgen und das Banat bereist.

Zu seinen größten Theatererfolgen gehört die Rolle des Winston in dem Stück „Die Insel“ von Athol Fugard, für die er 1979 den Darstellerpreis des Kurztheaterfestivals von Großwardein (Oradea) erhielt. Weitere Rollen, in denen er sein ganzes Potential zeigen konnte, waren „Die Dürre“ von Ignaz Stösser und „Die Emigranten“ von Slawomir Mrozek.
Eine viel größere Bekanntheit erreichte er jedoch als Filmschauspieler. In den 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, der Glanzzeit des rumänischen Films, wurden in den Studios in Buftea so viele Filme gedreht wie nie vorher. Siegfried Siegmund hat in mehr als zehn Filmen größere und kleinere Rollen übernommen und stand neben den Großen des rumänischen Films vor der Kamera. Er war beispielsweise befreundet mit Florin Piersic und Violeta Andrei. Als größten Erfolg nennt er die Rolle des Dorflehrers Nicolae Paramon, eine der vier Hauptrollen im Streifen „Lumina palidă a durerii“ (Das fahle Licht des Schmerzes).
Titel von weiteren Filmen, bei denen er mitgespielt hat sind: Horea, Trandafirul galben (Die gelbe Rose lebt gefährlich), Ultima frontieră a morţii (Die letzte Grenze des Todes), Colierul de trucoaze (Die Türkiskette). In der Serie „Lumini şi umbre“ (Lichter und Schatten) hat Siegmund in fünf Folgen einen deutschen Offizier gespielt. Einige der Filme kann man auch heute noch auf YouTube ansehen.

Margrit Csiky
YouTube-Link für den Film „Lumini şi umbre“ (Lichter und Schatten) Folge 5: https://youtu.be/hq6wVcL-qOc, die Folge 6 ist unter https://youtu.be/Av-tFNw9hsU zu sehen.
Schlagwörter: Theater, Hermannstadt, Schauspieler, Siegmund, Jubilar
18 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.