4. Februar 2023
Abenteuer eines sächsischen Geologen: Eine Lektion in rumänischer Geschichte des 20. Jahrhunderts
Diese spannende Erzählung über zwei fleißige, mutige Siebenbürger Sachsen, Vater und Sohn, versetzt uns in ein anderes Land und führt uns ein in dessen wechselhafte Geschichte im Laufe von hundert Jahren. Die Kernhandlung, das ist die waghalsige Flucht von Horst Peter Hann über die rumänisch-ungarische Grenze, ereignet sich im Oktober 1995. Nach und nach, in Verbindung mit der Familiengeschichte, erfährt der Leser Details über die Lebensverhältnisse der deutschen Minderheit.

Für Leser, die nicht vertraut sind mit dem historischen Hintergrund, die wenig oder nichts wissen über die Schicksale der Rumäniendeutschen, sind im Vorfeld zwei Kapitel eingebaut, die darüber Aufschluss geben, wo Siebenbürgen liegt, wer die Siebenbürger Sachsen sind, wo das Banat liegt, wer die Banater Schwaben sind. Es wird beleuchtet, wie sich die politischen Verhältnisse nach dem Ersten Weltkrieg und nach dem Zweiten Weltkrieg veränderten, und es wird erklärt, warum die Rumäniendeutschen im späten 20. Jahrhundert auswanderten. Der jüngeren Generation möchte ich die Erzählung ausdrücklich empfehlen.

Wahrscheinlich nahmen sie an, dass Hann in ihr Schema passt, obwohl er im Rahmen eines zwischenstaatlichen Abkommens tätig war und geologische Karten verwendete, die er vormals selbst ausgearbeitet hatte. Sie versuchten den Fall mit stalinistischen Methoden aufzubauen. Nach der geglückten Flucht saß Hann der Schreck in den Knochen – erst dreizehn Jahre später wagte er es wieder, Rumänien zu besuchen.
Hans Fink
Horst Peter Hann: „Zwei Generationen – zwei Fluchten“. Verlagshaus Schlosser, Pliening, 2022, 80 Seiten, 10,90 Euro, ISBN 978-3-96200-689-1; E-Book: ISBN/EAN: 978-3-96200-809-3, 5,49 Euro.
Schlagwörter: Buchvorstellung, Geologe, Geschichte, Hann, Literatur
15 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.