18. Oktober 2025

Heinz Ackers Melodram „Hexenszenen“ wird in Heidelberg aufgeführt

Am Sonntag, dem 26. Oktober, um 19.00 Uhr findet in der Heidelberger Peterskirche die deutsche Erstaufführung von Heinz Ackers Melodram „Hexenszenen“ statt, und zwar in der fünfsätzigen Neufassung des Werkes.
Bei der Hermannstädter Uraufführung gelegentlich des Großen Sachsentreffens von 2024 waren nur die ersten vier Sätze erklungen: I. Man sagt – Verdächtigung, II. Im Kerker, III. Tanz mit dem Teufel, IV. der Prozess (diese Zeitung berichtete). Nun kommt als V. Satz noch ein später komponiertes „Requiem“ für die zu Unrecht verfolgten und hingerichteten Frauen hinzu. Es singt die Heidelberger evangelische Studentenkantorei (ESG-Chor). Es dirigiert der Komponist.

Danach erklingt noch ein Werk „Ausbruchstimmung“, geschrieben von Mitgliedern der Studentenkantorei als Reaktion auf das historische Geschehen der Hexenverfolgungen, die es auch in Heidelberg gegeben hat. Es ist ein Versuch des „Ausbruchs“ aus den Fesseln von Vorurteilen, Verfolgung und Diskriminierung, die auch heute noch wirken.

Schlagwörter: Heinz Acker, Musik, Heidelberg

Bewerten:

3 Bewertungen: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.