Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

28. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Naturkundemuseum in Hermannstadt saniert

Adrian Iorgulescu, der rumänische Minister für Kultur und Glaubensge­meinschaften, eröffnete am 5. September das Naturkundemuseum in der Harteneckgasse (strada Cetății). Mit der Fassade ist nun die Komplet­tsanierung abgeschlossen, nachdem die Innenrenovierung und Neugestaltung bereits im Dezember 2007 fertig gestellt worden waren. mehr...

27. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Dr. Roland Phleps: Ein Geschenk an Hermannstadt

Als beeindruckenden und bedeutenden Augenblick bezeichnete Bürgermeister Klaus Johannis die Enthüllung der Skulptur „VIRIBUS UNITIS“ – mit vereinten Kräften – am 3. September vor zahlreich versammelten Persönlichkeiten in Hermannstadt. Die Geste von Dr. med. Roland Phleps, seiner Heimatstadt eine Skulptur zu schenken, beweise, wie intensiv die Verbindungen auch nach 50 Jahren sind, die ehemalige Bürger zu Hermannstadt haben, sagte Johannis. mehr...

27. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

EU stoppt Fördergelder für rumänische Landwirtschaft

Die EU-Kommission hat die Auszahlung von 28,3 Millionen Euro Fördermitteln für die rumänische Landwirtschaft vorerst gestoppt. Man könne derzeit nicht sicher sein, dass die Gelder an den richtigen Stellen ankommen und es zu keinen Doppelzahlungen komme, teilte die Kom­mission in Brüssel mit. mehr...

26. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Minderheitenfestival in Schäßburg

Die 8. Auflage des ProEtnica Festivals fand vom 21. bis 24. August in Schäßburg statt. 832 Vertreter/innen von 20 nationalen Minderheiten aus Rumänien nahmen daran teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Schäßburger Interethnischen Jugendbildungszentrum (IBZ) in Zusammenarbeit mit den nationalen und ethnischen Minderheiten in Rumänien und dem Bürgermeisteramt Schäßburg. mehr...

25. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

So schüchterte der kommunistische Staat die Deutschen ein

50 Jahre nach dem politischen Schauprozess „Schwarze Kirche“ organisierten das Evangelische Freundeskreis Sieben­bürgen (EFS) und die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) im „Hans Bernd von Haef­ten”-Haus der EAS in Neppendorf bei Hermannstadt vom 11. bis 13. September 2008 ein Gedenksymposium mit dem Titel „Die Zukunft war offen ...“. mehr...

25. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Băsescu bei Papst Benedikt XVI.

Papst Benedikt XVI. empfing am 6. Septem­ber in Castel Gandolfo den rumänischen Präsi­den­ten Traian Băsescu. Die rumänischen Immi­granten in Italien standen im Mittelpunkt der Ge­spräche. Ihre Zahl wird auf über eine Million geschätzt – sie sind eine der größten Im­mi­gran­tengruppen in Italien. mehr...

24. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

18. Sachsentreffen in Birthälm: "Lebendige Gemeinschaft“"

„Lebendige Gemeinschaft“ lautete das Leitthema des 18. Sachsentreffens, das am 20. September in Birthälm stattfand. Das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Begegnungsfest eröffnete traditionell mit einem Festgottesdienst, an den sich Grußworte anschlossen. Weitere Höhepunkte im Programmablauf waren der Trachtenumzug, die Festrede von Dr. Karl Scheerer sowie die Verleihung der Honterusmedaille an den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein. mehr...

22. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Hans Schuller ist Ehrenbürger der Gemeinde Urwegen

Wer Ehrenbürger geworden ist, muss vorher schon allerhand für den Ort, der ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen hat, geleistet haben. Mit dem Titel ist viel Arbeit und Zeitaufwand, Initiativgeist, Organisationstalent und eiserner Wille, aber auch Bürgernähe eng verbunden. All diese Eigenschaften besitzt Hans Schuller. mehr...

17. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Forum mit eigener Website

Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) betreibt als erste Untergliederung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien über eine eigene Internetpräsenz. Seit diesem Sommer sind unter der Adresse www.forumkronstadt.ro oder www.forumbrasov.ro auch die wichtigsten Artikel der „Karpatenrundschau“, der Kronstädter Wochenschrift, die als Beilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien erscheint, zu lesen. mehr...

15. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

In Rumänien ist keine Autobahn in Sicht

Rumäniens Präsident Traian Băsescu kritisierte beim Treffen der rumänischen Diplomaten am 2. September, dass kein Euro aus den für den Ausbau der Infrastruktur zur Verfügung gestellten EU-Fonds in Höhe von 5,5 Milliarden Euro abgerufen worden sei, obwohl Rumänien seit 1. Januar 2007 EU-Mitglied ist. mehr...