Schlagwort: Ausschreibung
Ergebnisse 21-30 von 78 [weiter]
Rolf-Bossert-Gedächtnispreis 2021 ausgeschrieben/Bewerbungen bis zum 17. Februar
Der „Rolf-Bossert-Gedächtnispreis“ für deutschsprachige Lyrik wird nach dem erfolgreichen Start von dem Rolf-Bossert-Freundeskreis auch im Jahre 2021 erneut ausgelobt. Anlauf- und Verleihstelle ist das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen und das Kultur-, Jugend- und Erwachsenenbildungszentrum „Alexander Tietz“ in Reschitza, der Geburtsstadt von Rolf Bossert. mehr...
Kulturmanager/in für das FunkForum in Temeswar gesucht
Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) sucht für das FunkForum in Temeswar zum 1. September einen Kulturmanager (m/w/d) in Vollzeit. mehr...
BdV Bayern sucht Geschäftsführer/in
Der Bund der Vertriebenen (BdV) Bayern sucht für seine Geschäftsstelle in München-Haidhausen ab Herbst 2020 eine/einen Stellvertretende(n) Geschäftsführer(in) (w/m/d) in Teilzeit. Bewerbungsschluss ist der 15. August. mehr...
Ausschreibung: „Die Straßen von Hermannstadt“
Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) wird zum Sachsentreffen 2021 eine Anthologie mit literarischen Texten herausgeben. Der Arbeitstitel lautet „Die Straßen von Hermannstadt“. Dazu suchen wir Prosatexte. mehr...
Forschungsstipendien des IKGS
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) hat ein neues Konzept für sein Stipendienprogramm entwickelt. Die neuen Richtlinien ermöglichen einen flexibleren und individualisierten Forschungsaufenthalt und gelten ab sofort. mehr...
Neuer Literaturpreis
Eine Gruppe von Schriftstellern, Literaturwissenschaftlern und Journalisten, bestehend aus Werner Kremm, Horst Samson, Olivia Spiridon, Erwin Josef Țigla als Gastgeber und Joachim Wittstock, hat auf Anregung des Schriftstellers Hellmut Seiler den Rolf-Bossert-Gedächtnispreis ins Leben gerufen, um das Andenken an diesen viel zu früh verstorbenen Dichter und sein Werk wachzuhalten. mehr...
Ausschreibung – Georg Dehio-Buchpreis 2020
Der Georg Dehio-Buchpreis wird vom Deutschen Kulturforum östliches Europa an Autorinnen und Autoren verliehen, die Themen der gemeinsamen Kultur und Geschichte der Deutschen und ihrer östlichen Nachbarn in ihrem literarischen, wissenschaftlichen oder publizistischen Werk aufgreifen, auf hohem Niveau reflektieren und breiten Kreisen anschaulich vermitteln. mehr...
Ausschreibung: BdV-Kulturpreis 2019
Der Bund der Vertriebenen (BdV) in Bayern und seine in ihm zusammengeschlossenen Landsmannschaften schreiben den Kulturpreis 2019 aus. Er wird vergeben für künstlerische, literarische oder wissenschaftliche Beiträge oder für solche aus dem Bereich der Brauchtumspflege, die mehr...
Ausschreibung: Donauschwäbischer Kulturpreis 2019
„Wer den Ort seiner Herkunft verlassen musste, für den ist die eigene kulturelle Tradition als Erbstück der Heimat besonders wichtig. Zur Pflege und Würdigung dieses Erbes soll in diesem Jahr wieder der Donauschwäbische Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg verliehen werden“, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident, Innenminister und Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler, Thomas Strobl, am 26. März in Stuttgart. mehr...
Deutsche im östlichen Europa: Förderschwerpunkt 2019 der BKM
Die Beauftragte des Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) schreibt für 2019 einen Förderschwerpunkt zum Rahmenthema „Vielstimmige Erinnerung – gemeinsames Erbe – europäische Zukunft: Kultur und Geschichte der Deutschen und ihrer Nachbarn im östlichen Europa“ aus. mehr...