Schlagwort: Ausstellung

Ergebnisse 811-820 von 875 [weiter]

17. August 2007

Kulturspiegel

„Einbruch in die Moderne“ – Rumänienbild durch die Epochenbrüche

Vor rund 200 Gästen eröffnete Gernot Erler, Staats­minister im Auswärtigen Amt und Präsi­dent der Südosteuropa-Gesellschaft, am 19. Juli in der Glashalle des Tübinger Landratsamts die Ausstellung „Brechungen. Willy Pragher: Ru­mänische Bildräume 1924-1944.“ Der Staats­minister hob dabei die Art und Weise hervor, in der der „Europäer“ Pragher den Einbruch der Moderne in eine rückständige Agrargesellschaft dokumentierte. Mihai Gheorghiu, Staats­se­kre­tär im rumänischen Außenministerium, er­kannte in den Aufnahmen das Bild eines Landes vor dem „historischen Trauma“ des Kom­munismus. Zeno Karl Pinter, Unterstaats­sekretär im Bukarester Departement für Inter­ethnische Beziehungen, hob Praghers Interesse für die re­gio­nale und ethnische Vielfalt des Lan­des hervor. Seine Bilder vermittelten Ethnizität als wesent­lichen Faktor von Gemeinschafts­bildung. Ab 18. August ist die Ausstellung in Hermannstadt zu sehen. mehr...

5. August 2007

Kulturspiegel

Vernissage in Hermannstadt - „Klangfarben“

Zum Auftakt des 12. Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals in Hermannstadt fand im Foyer im Erdgeschoss des Thaliasaals die Vernissage einer Ausstellung statt, die im Zeichen der Beziehung zwischen Musik und Bildender Kunst stand. Schon der Titel „Klangfarben und -formen“ wies darauf hin. mehr...

11. Juli 2007

Kulturspiegel

In Berlin: Fotoausstellung von Stefan Orendt

Der in Berlin geborene Künstler Stefan Orendt hat Siebenbürgen, die Heimat seines Vaters, häufig bereist und fotografisch dokumentiert. Parallel zu seiner noch bis zum 15. Oktober 2007 im Institut für Europäische Ethnologie in Berlin (Mohrenstraße 41) gezeigten Fotoausstellung „Dazwischen – Porträt eines rumänischen Dorfes ‚2006’“ (siehe SbZ-Online-Artikel „Stefan Orendt: Fotoporträt des Dorfes Malmkrog“) ist, ebenfalls in Berlin, vom 13. Juli bis 17. August 2007 eine weitere Fotoausstellung von Orendt zu sehen. mehr...

7. Juli 2007

Kulturspiegel

Peter Jacobi stellt in Hermannstadt aus

380 Fotografien von Peter Jacobi werden ab 2. August in der Ev. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt zu sehen sein. Das Motiv: Wehr- und Bauernkirchen in Siebenbürgen. Der Künstler versteht seine Ausstellung unter dem Titel „Bilder einer Reise“ zugleich als fotografischen Bericht und Aufruf zur Rettung. mehr...

29. Juni 2007

Kulturspiegel

Bilder aus der Sammlung Suciu in der Galerie der Stadt Fellbach

Flimmernde Sommerlandschaften, schattige Heuschober, Wolkentreiben über Hügelketten, Heuernten, Jahrmärkte, Ochsenkarren und Trachtenmädchen, Kleinstadtidyllen und Dorftreiben: Diese Landschaften sind uns vertraut. Wir erkennen die Züge des fernen Siebenbürgen, der Maramuresch, der Schwarzmeerküste gestochen scharf wieder. Die siebzig ausgestellten Gemälde und Grafiken stammen von Künstlern aus allen Landesteilen des heutigen Rumänien und stellen eine Auswahl der reichhaltigen Sammlung von Kunst des 20. Jahrhunderts dar, die sich im Besitz von Emilia Suciu (Ettlingen) befindet. mehr...

24. Juni 2007

Kulturspiegel

„Siebenbürgische T-Raumstation“ in Dinkelsbühl

Die Ausstellung „Wandlungen“ des Künstlers Reinhardt Schuster, die im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl im Kunstgewölbe der Spitalanlage zu sehen war, zeigte neben einer Gesamtschau Schusters eines seiner neuesten Werke: „Die Siebenbürgische T-Raumstation“. Zur Eröffnung der Ausstellung am 26. Mai führte der Publizist Franz Heinz in das herausragende Werk Reinhardt Schusters ein und würdigte ihn als den „mit Siebenbürgen am tiefsten verwurzelten Menschen“, den er kenne. Der Vortrag wird im Folgenden in gekürzter Form wiedergegeben. mehr...

24. Juni 2007

Kulturspiegel

Von den Karpaten bis zum Himalaya

Am 26.-27. Mai wurde im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl im Katholischen Pfarrheim die Fotoausstellung des Deutschen Alpenvereins, Sektion Karpaten, „Impressionen in Europa und in der Welt“ gezeigt. In die Ausstellung der siebenbürgischen Fotografen Reinhold Kraus und Thomas Haiser führte Günter Volkmer, stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV, ein. mehr...

26. Dezember 2006

Kulturspiegel

Vernissage: "Freche Pinsel – coole Kunst"

Im Haus der Heimat Nürnberg wurde am 25. November eine Ausstellung mit Bildern junger Künstler eröffnet und der dazugehörige Katalog präsentiert. mehr...

20. Dezember 2006

Kulturspiegel

Eröffnung und Neujahrsempfang auf Schloss Horneck

Zur Eröffnung des Themenraumes „Die Nachbarschaft. Rituale der Gemeinschaft“ lädt das Siebenbürgische Museum für Samstag, den 13. Januar, 14.00 Uhr, auf Schloss Horneck nach Gundelsheim am Neckar ein. Grußworte seitens der Landmannschaft überbringt Bundesvorsitzender, Dipl. Ing. Arch. Volker Dürr, in die Ausstellung führt Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museumsvereins ein. mehr...

6. Dezember 2006

Kulturspiegel

Fotoausstellung in Eberswalde: "Unbekanntes Rumänien"

Der Hobbyfotograf Tobias Schramm präsentiert noch bis Ende Januar 2007 im brandenburgischen Eberswalde eine Auswahl seiner Rumänien-Bilder. Seit vielen Jahren bereist der vom „Rumänien-Virus“ befallene gelernte Förster das Land abseits der großen Straßen und Touristenzentren. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter