Schlagwort: Baden-Württemberg

Ergebnisse 121-130 von 346 [weiter]

28. September 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Delegation aus Baden-Württemberg in Rumänien

Bukarest/Hermannstadt – Eine fünftägige Reise nach Rumänien und Bulgarien unternahm im September Peter Friedrich (SPD), Minister für Bundesrat, Europa und Internationale Angelegenheiten in Baden-Württemberg. mehr...

26. September 2015

Verbandspolitik

Landesgruppe Baden-Württemberg hilft Schloss Horneck

Der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen beriet am 12. September im Haus der Heimat in Stuttgart in einer Dringlichkeitssitzung über die Entwicklungen und Ereignisse in Gundelsheim. Die Sitzung mit den Kreisgruppenvorsitzenden war ursprünglich für den 17. Oktober geplant, wurde aber wegen der aktuellen Ereignisse um fünf Wochen vorgezogen. mehr...

5. September 2015

Verschiedenes

Tag der Heimat in Stuttgart

Unter dem diesjährigen Motto „Vertreibungen sind Unrecht – gestern wie heute“ findet der Stuttgarter „Tag der Heimat“ des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 20. September ab 14.00 Uhr im Hegelsaal der Liederhalle statt. mehr...

24. August 2015

Jugend

Kinder aufgepasst!

Wir, die SJD Baden-Württemberg, möchten mit euch zusammen einen Tag im Sensapolis, dem Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie, verbringen. mehr...

19. Juni 2015

Verbandspolitik

Landesvorsitzender in Baden-Württemberg Michael Konnerth 60 Jahre alt

Am 19. Juni erfüllt Michael Konnerth in Ebersbach/Fils sein 60. Lebensjahr. Kürzlich zum Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg gewählt, blickt der Jubilar auf ein außergewöhnlich langes, vielseitiges und erfolgreiches ehrenamtliches Wirken innerhalb der sächsischen Gemeinschaft zurück. Es gibt selten Landsleute, deren Bereitschaft, ihre Zeit und Energie für das Siebenbürgische zu opfern, so ausgeprägt ist wie bei Michael Konnerth. mehr...

8. Juni 2015

Verschiedenes

Die Freiwillige Feuerwehr in Malmkog

Ein zivilgesellschaftliches Projekt der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg mit Unterstützung der Feuerwehren in Baden-Württemberg im Rahmen der Donauraumstrategie der Europäischen Union. mehr...

4. Mai 2015

Jugend

Koch- und Handarbeitsseminar

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW) ist stets bemüht, Seminare anzubieten, die ihren Mitgliedern und allen, die es noch werden wollen, zusagen und natürlich auch gut besucht werden. Am Samstag, den 11. April, ist uns dies unserer Einschätzung nach gut gelungen. In der Berger Schule in Stuttgart fanden sich um 9.30 Uhr rund 20 motivierte Seminarteilnehmer ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Landesjugendleiterin Anita Mai wurden die Referentinnen Elke Kramer, die uns die siebenbürgische Kochkunst näher bringen sollte, und Annemarie Zultner sowie Katharina Drotleff, welche die Stickgruppe anführten, kurz vorgestellt. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Butterbrezel konnte losgewerkelt werden. mehr...

20. April 2015

Aus den Kreisgruppen

Jahrestagung der Kreisfrauenreferentinnen in Baden-Württemberg

Am Frühlingsanfang, dem 21. März, durfte die Landesfrauenreferentin Gerlinde Zekel Frauenvertreterinnen der verschiedenen Kreisgruppen in Wasseralfingen bei Aalen begrüßen. Ihrer herzlichen Art ist es zu verdanken, dass sich jeder sofort willkommen fühlte. Gerlinde Zekel wird weitere vier Jahre die Frauenarbeit im Landesverband Baden-Württemberg leiten. Beim Sektempfang gratulierten ihr die Anwesenden zur neuen Amtszeit und wünschten ihr viel Erfolg. Bei Kaffee, Kuchen und Brezeln wurde ihre bisherige Arbeit in einer Bildershow dargestellt. Von Lichtert bis Palukes-Variationen über Scherenschnitte und Ostereier, Häkeln, Filzen oder Bemalen bis hin zu Keramikmalerei wurden lehrreiche Frauentage in Erinnerung gerufen. Aber auch ihre Ausstellungen mit siebenbürgischen Trachten waren eine Bereicherung an diesem gelungenen Treffen. mehr...

27. März 2015

Verbandspolitik

Führungswechsel in Baden-Württemberg

Am 7. März tagte die Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg im Haus der Heimat in Stuttgart. Sie markiert die zu Ende gegangene Wahlperiode und stellt gleichzeitig die Gesamtbilanz des langjährigen Landesvorsitzenden Alfred Mrass dar, der seit 1998 die Geschicke in Baden-Württemberg bestimmt hatte und auf eigenen Wunsch für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Zu seinem Nachfolger wählten die Delegierten den bisherigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Michael ­Konnerth. Die Anpassungen der Gliederungsordnung an die zukünftigen Erfordernisse wurden als Änderungspaket vorgestellt, ergänzt und beschlossen, gleichsam als Schlussstein einer Periode in der Landesgruppe, in der diese von Stabilität und Verlässlichkeit geprägt gewesen ist. Dies ist wesentlich durch das Wirken des scheidenden Landesvorsitzenden und der um ihn wirkenden Menschen ermöglicht worden, die haupt-, aber vor allem ehrenamtlich auf Landes- und Kreisgruppenebene gewirkt haben und noch wirken. mehr...

9. März 2015

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg

Ihren Neujahrsball veranstaltete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) am 17. Januar in der Osterfeldhalle Esslingen-Berkheim unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes, Alfred Mrass. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter