Schlagwort: Baden-Württemberg
Ergebnisse 151-160 von 346 [weiter]
Einladung zum Plätzchenbacken!
Liebe Kinder, holt Schürzen aus dem Schrank und vergesst eure Ausstechförmchen nicht: Denn die SJD lädt euch auch dieses Jahr herzlich zum Plätzchenbacken in Bayern und Baden-Württemberg ein. mehr...
Landesvorstand vom Oberbürgermeister in Tuttlingen empfangen
Es ist Tradition in Baden-Württemberg, dass der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg auch auswärts tagt. Die einzelnen Kreisgruppen laden in ihre Zentren ein und präsentieren bei der Gelegenheit gewöhnlich ihre Arbeit und die Organisationsbedingungen vor Ort. In der Vergangenheit gab es solche Tagungen in Heilbronn, Gundelsheim, Kirchheim/Teck, Sachsenheim, Ludwigsburg, Singen, Rastatt und schon zwei Mal in Immendingen bei Tuttlingen. mehr...
Festumzug in Rottenburg am Neckar
Am 8. September fand in Rottenburg am Neckar der Festumzug anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg statt, bei dem in diesem Jahr die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Sachsenheim unseren Verband vertrat. Um acht Uhr morgens starteten siebenunddreißig Teilnehmer mit einem Reisebus die Fahrt in die Römer- und Bischofsstadt, die malerisch am Ufer des Neckars in der Nähe von Tübingen gelegen ist. mehr...
Kulturreferententagung in Baden-Württemberg
Für den 21. September hatte Siegfried Habicher, Kulturreferent in Baden-Württemberg, zur Kulturreferententagung ins Evangelische Gemeindehaus Linsenhofen eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Siebenbürgen im künstlerischen Schaffen des akademischen Bildhauers Kurtfritz Handel“ sowie KBA-Förderung. Der Einladung waren 25 Kulturreferenten und andere kulturell engagierte Ehrenamtliche gefolgt. mehr...
Herbstseminar der SJD Baden-Württemberg: ein Volkstanzerlebnis
Am 21. September 2013 waren 25 begeisterte Tänzer und Tänzerinnen der Einladung der SJD Baden-Württemberg (SJD BW) gefolgt und trudelten nach und nach in Göppingen-Hohenstaufen in der Turnhalle des örtlichen TSV ein. Die Teilnehmer, der Referent Hartmut Nadler mit seiner Frau Antje und Heinz Scholze wurden durch Anita Mai, Vorsitzende der SJD BW, begrüßt. mehr...
Studienreise des ev. Kirchenbezirks Besigheim nach Siebenbürgen
Besigheim/Bietigheim-Bissingen – Fünf Tage lang, vom 24. bis 29. Juni, waren die Pfarrerinnen und Pfarrer des evangelischen Kirchenbezirks Besigheim zu einer Studienreise in Siebenbürgen unterwegs. Vorbereitet und geleitet wurde die Reise von Ulrich Hirsch, dem Geschäftsführer des Gustav Adolf Werks Württemberg, das vielfältige Kontakte zu Minderheitenkirchen wie in Rumänien hält. mehr...
Herbstseminar in Baden-Württemberg
Die neue Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW) lädt alle Tanzbegeisterten zum Herbstseminar vom 21.-22. September in Göppingen ein. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendblasorchester
Die Landesgruppe Baden-Württemberg beabsichtigt ein Kinder- und Jugendblasorchester aufzustellen. Spielt Ihr Kind ein Blasinstrument seit mindestens drei Jahren in einer Kapelle, dann melden Sie es bitte bei der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg in Stuttgart an, um bei der Bildung des genannten siebenbürgischen Kinder- und Jugendblasorchester mitzuwirken. mehr...
Tanzen zwischen Blumen
Am 6. Juli folgte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach der Einladung von Hartmut Liebscher, Vorsitzender der DJO in Baden-Württemberg, zur Teilnahme am Folkloretag der Landesgartenschau Baden-Württemberg in Sigmaringen. Früh morgens zogen wir die Trachten an und fuhren mit einem Kleinbus los. Obwohl unsere Tanzgruppenleitung Astrid Göddert aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnte, leitete sie alles in die Wege und Ralf Wenrich, Miriam May, Marion Mailat und Holger Auner übernahmen die Regie. mehr...
Kulturreferententagung in Baden-Württemberg
Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt herzlich ein zur Tagung am 21. September 2013 ab 9.30 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus Linsenhofen, Kirchstraße 16, 72636 Frickenhausen-Linsenhofen. mehr...