Schlagwort: Chor
Ergebnisse 1-10 von 188 [weiter]
Jubiläumskonzert „50 Jahre Siebenbürgischer Chor Böblingen“
„Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme.“ (Richard Wagner) Dem können wir, die Sängerinnen und Sänger des Siebenbürgischen Chores Böblingen, nur zustimmen. Schließlich singen wir seit 50 Jahren zusammen und das mit größter Freude. (Fast) nichts kann uns davon abhalten, jeden Montagabend in unserem Vereinsheim Böblingen miteinander zu singen. mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Wunderschöner Kulturnachmittag
Da beim Kulturnachmittag letztes Jahr der Nebenraum der Gaststätte aus allen Nähten geplatzt war, wurde ein größerer Saal gesucht und auch gefunden. Am 22. März konnte Ines Fucker, stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Aschaffenburg, die Gäste im hellen, geräumigen Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Konrad in Aschaffenburg-Strietwald begrüßen. Schade, dass bei dem schönen sonnigen Frühlingswetter doch nicht so viele Landsleute den Weg zu unserer Veranstaltung fanden … mehr...
Kreisverband Nürnberg: Chorleiterin Angelika Meltzer verabschiedet
Mit dem Gedicht „Ich lebe mein Leben“ von Rainer Maria Rilke wurde am 10. Dezember im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des Siebenbürgischen Chores in Nürnberg Angelika Meltzer aus dem Amt als Chorleiterin verabschiedet. In einer weihnachtlichen Kulisse und im Beisein von Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, dankte Frau Meltzer mit einem Rückblick aus den letzten Jahren ihrer Aktivitäten als Chorleiterin ab. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Martin Miess wird musikalischer Leiter des Siebenbürgischen Liederkranzes Nürnberg
Hiermit geben wir bekannt, dass ab Januar 2025 der Siebenbürgische Liederkranz Nürnberg unter der Leitung des engagierten Musiklehrers Martin Miess stehen wird. Ursprünglich aus Petersdorf bei Bistritz hat er sein musikalisches Handwerk am Pädagogischen Lyzeum Klausenburg und am Konservatorium Nürnberg erlernt und bringt eine Fülle an Erfahrung mit. mehr...
30 Jahre Fürther Chor und Nachbarschaft
Am 30. November um 14.00 Uhr war es endlich so weit: Freunde, Musikliebhaber und geladene Gäste aus Nürnberg und Fürth feierten das 30-jährige Jubiläum der Fürther Nachbarschaft und des Fürther Chors im festlich geschmückten Saal im Gemeindehaus St. Paul in Fürth und blickten gemeinsam auf drei Jahrzehnte voller Gemeinschaft, Musik und Ehrenamt zurück.
mehr...
Sängerabend mit dem Shanty Chor in Wuppertal
Der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal feierte seinen Ritterabend am 16. November in der Gastwirtschaft „Sandra“ in Wuppertal. Zum Sängerabend wurde diesmal der Saxonia Chor der Siebenbürger Sachsen in Wuppertal eingeladen. mehr...
Kreisgruppe Waldkraiburg feierte ihr 50. Jubiläum
Am 14. September feierte die Kreisgruppe Waldkraiburg in der Gemeindehalle in Aschau/Inn ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. Somit ist Waldkraiburg mit den Aussiedlerstädten Geretsried, Traunreut und Neutraubling eine der älteren Kreisgruppen unseres Verbandes in Bayern, aber zugleich eine der jüngsten Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr 50-jähriges Jubiläum. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Feierlicher Muttertagsgottesdienst
Am 12. Mai lud der Kreisverband Nürnberg in die St. Paulskirche in Fürth zu einer Feier der Liebe und Wertschätzung für alle Mütter ein. Auf die Initiative von Andreas Bürger, Martin Feifer und Katharina Folkendt wurde ab den 80er-Jahren alljährlich auch in Fürth – ähnlich wie in Siebenbürgen – der Muttertag im Rahmen eines Gottesdienstes in der Heilig-Geist-Kirche und später in der St. Paulskirche mit der Kirchengemeinde gemeinsam gefeiert.
mehr...
Seit 70 Jahren Dienst an der Orgel: Der Konzertorganistin, Chorleiterin und Musikpädagogin Ilse Maria Reich zum 80. Geburtstag
Bei siebenbürgischem Publikum und Musikliebhabern erfreut sich Ilse Maria Reich eines großen Bekanntheitsgrades. Ihre Orgelkonzerte – sowohl in Rumänien als auch in ganz Europa – haben ihren Namen auch auf internationaler Bühne bekannt gemacht. mehr...
Rhein-Main-Vokalisten auf Konzertreise in Siebenbürgen
Im August unternahmen die Rhein-Main-Vokalisten, ein Chor aus Offenbach, eine neuntägige Konzertreise nach Siebenbürgen. Die Chormitglieder kommen aus dem Einzugsgebiet Offenbach – Frankfurt – Wiesbaden. Im Rahmen der Sommerkonzerte der evangelischen Kirchen in Siebenbürgen traten sie in mehreren bedeutenden Städten des südwestlichen Landesteiles auf. Der Anstoß zu dieser Reise kam von der Chorsängerin Ute Rohrsdorfer, die in Siebenbürgen aufgewachsen ist und noch viele Kontakte in die frühere Heimat hat. mehr...