Schlagwort: Fasching
Ergebnisse 1-10 von 171 [weiter]
Zeplinger Kindertanzgruppe bastelt venezianische Masken
Pünktlich zum Faschingsstart in Venedig, am 15. Februar, trafen sich die Kinder der Kindertanzgruppe Deutsch Zepling im Gemeindesaal St. Petrus in Augsburg, um venezianische Masken zu basteln. Die Kinder freuen sich, die eigenen Kreationen eventuell bei künftigen Faschingsumzügen tragen zu können. mehr...
Faschingsgrüße in Traun
Seit zwei Jahren Corona-Pandemie und jetzt herrscht auch noch Krieg in der Ukraine – vieles könnte wahrlich besser laufen. Trotzdem schadet es nicht, wenn wieder ein wenig Normalität einkehrt, und eigentlich war ja Fasching, oder? Bloß dass kaum jemand angesichts der Katastrophe große Lust zu feiern hatte. Daher nahmen unsere Trauner Spezialisten im Freudebereiten, nämlich die „Lustigen Adjuvanten“, ihre Instrumente zur Hand, kostümierten sich faschingshaft und nahmen vor dem „Zentrum für Betreuung und Pflege“ im Trauner Stadtteil St. Dionysen Aufstellung. mehr...
Online-Fasching der SJD
Da dieses Jahr leider kein Fasching stattfinden konnte, fand am 20. Februar der erste Online-Fasching der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Wir haben uns mit insgesamt 19 Kindern aus Augsburg, Heidenheim, Darmstadt und Herzogenaurach im virtuellen Raum getroffen. mehr...
Siebenbürgische Jugend feierte Fasching erstmals online
Da dieses Jahr leider kein Fasching stattfinden konnte, fand am 20. Februar der erste Online-Fasching der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Wir haben uns mit insgesamt 19 Kindern aus Augsburg, Heidenheim, Darmstadt und Herzogenaurach im virtuellen Raum getroffen. mehr...
Jugendtanzgruppe Biberach im ABBA-Fieber
Der Faschingsbericht der Kreisgruppe Biberach traf recht spät in der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung ein. Üblicherweise wäre er an dieser Stelle nicht erschienen. Doch der Rückblick könnte interessant für unsere Leser sein, vermittelt er doch heute, in Corona-Zeiten, eine fröhliche Stimmung, zu der die Kindertanzgruppe und Jugendtanzgruppe Bibarach mit ihren Darbietungen maßgeblich beitrugen.
mehr...
Original Siebenbürger Blaskapelle München spielte beim „Ball der Heimat“
Am Faschingssonntag, dem 23. Februar, fand in der Tradition der Sudetendeutschen Faschingsbälle ein „Ball der Heimat“ im frisch renovierten Sudetendeutschen Haus in München statt. Veranstalter waren die Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) und die Sudetendeutsche Heimatpflege gemeinsam mit der aus Siebenbürgen stammenden Wirtin Annerose Kloos vom benachbarten Haus des Deutschen Ostens (HDO). Zum Tanz für Gäste aus allen Regionen des Deutschen Ostens spielte die Original Siebenbürger Blaskapelle München im Adalbert-Stifter-Saal auf. mehr...
Schwungvolle Faschingsauftritte der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg
Mit ihrem diesjährigen Faschingstanz nahm die Tanzgruppe Augsburg ihre Gäste mit auf eine Reise rund um die Erlebnisse des Freddie Mercury bei der Eroberung seiner Herzensdame. mehr...
Mit Salsa durch den Fasching: Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben traten gemeinsam in Augsburg auf
Am 25. Januar fand im neuen Hubertushof in Augsburg der traditionelle Faschingsball des Kreisverbandes der Banater Schwaben in Augsburg statt. Auf Einladung des Vorstandes der Banater Schwaben freuten sich alle Gruppen auf den Abend. Die Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling hatte schon Wochen davor zusammen mit den Jugendlichen der Banater Schwaben an einem anspruchsvollen Tanz geprobt. mehr...
Erster Burzenländer Fasching
Herzlich begrüßte Caroline Fernolend, Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, die vielen Gäste von nah und fern, die im schönen Neustädter Saal zusammengekommen waren, um am 22. Februar den ersten Burzenländer Fasching zu feiern. Manfred Binder, Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Burzenland, überbrachte die besten Grüße der Landsleute aus Deutschland und betonte in seiner Ansprache, dass dieses gemeinsame Projekt einen großen Brückenschlag ins Burzenland bedeute. „Ich hoffe, dass dieser erste Brückenpfeiler sehr stabil ist, so dass viele weitere gemeinsame Unternehmungen folgen können.“ mehr...
Stimmungsvoller Faschingsball der Kreisgruppe Ingolstadt
Wie in jedem Jahr eröffnete die Kreisgruppe Ingolstadt die kulturelle Saison mit dem traditionellen Faschingsball, zu dem sich am 15. Februar eine beachtliche Besucherzahl von nah und fern, darunter viele Maskenträger, in der Nibelungenhalle Großmehring einfand. Die „Highlife Band“ eröffnete den Ball mit flotten Tanzeinlagen, so dass sich die Tanzfläche schnell füllte und gute Stimmung aufkam. mehr...