Schlagwort: Fasching

Ergebnisse 31-40 von 194 [weiter]

12. März 2020

HOG-Nachrichten

Mit Salsa durch den Fasching: Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben traten gemeinsam in Augsburg auf

Am 25. Januar fand im neuen Hubertushof in Augsburg der traditionelle Faschingsball des Kreisverbandes der Banater Schwaben in Augsburg statt. Auf Einladung des Vorstandes der Banater Schwaben freuten sich alle Gruppen auf den Abend. Die Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling hatte schon Wochen davor zusammen mit den Jugendlichen der Banater Schwaben an einem anspruchsvollen Tanz geprobt. mehr...

11. März 2020

HOG-Nachrichten

Erster Burzenländer Fasching

Herzlich begrüßte Caroline Fernolend, Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, die vielen Gäste von nah und fern, die im schönen Neustädter Saal zusammengekommen waren, um am 22. Februar den ersten Burzenländer Fasching zu feiern. Manfred Binder, Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Burzenland, überbrachte die besten Grüße der Landsleute aus Deutschland und betonte in seiner Ansprache, dass dieses gemeinsame Projekt einen großen Brückenschlag ins Burzenland bedeute. „Ich hoffe, dass dieser erste Brückenpfeiler sehr stabil ist, so dass viele weitere gemeinsame Unternehmungen folgen können.“ mehr...

10. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Faschingsball der Kreisgruppe Ingolstadt

Wie in jedem Jahr eröffnete die Kreisgruppe Ingolstadt die kulturelle Saison mit dem traditionellen Faschingsball, zu dem sich am 15. Februar eine beachtliche Besucherzahl von nah und fern, darunter viele Maskenträger, in der Nibelungenhalle Großmehring einfand. Die „Highlife Band“ eröffnete den Ball mit flotten Tanzeinlagen, so dass sich die Tanzfläche schnell füllte und gute Stimmung aufkam. mehr...

3. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger "tip-top" im rheinischen Fasching

Im Rheinland, so sagt man, ist Karneval die fünfte Jahreszeit, und diese wird hierzulande auch gebührend gefeiert. Trotz vieler Veranstaltungen im Umkreis war es an der Zeit, die jecken Siebenbürger der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein zu versammeln um zu kölschen Tönen das Tanzbein schwingen zu lassen. mehr...

25. Februar 2020

Verschiedenes

Zwei siebenbürgische Bürgermeister und der Bundesvorsitzende beim Urzelntag in Sachsenheim

Am Samstag, dem 22. Februar 2020, war der Herrgott wieder einmal ein Urzel, denn den ganzen Tag über schien die Sonne in Sachsenheim. Seine erste Rede im Urzelanzug hielt Sachsenheims Bürgermeister Holger Albrich, der aus Mardisch und Agnetheln stammt und seit gut über 40 Jahre aktiver Urzel ist. Zum zweiten Mal als Teilnehmer dabei, aber erstmals als Bundesvorsitzender lief der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, gebürtig aus Zeiden, als Urzel mit. Ehrengast war auch Uwe Grempels, Bürgermeister der kurpfälzischen Gemeinde Altlußheim, gebürtig aus Heldsdorf, der im Januar 2018 ebenso erdrutschartig in sein Amt gewählt wurde wie ein Jahr später Holger Albrich in Sachsenheim (diese Zeitung berichtete). mehr...

25. Februar 2020

HOG-Nachrichten

Reußmarkter Nachbarschaft München: Fasching mit Richttag

Am 8. Februar trafen sich die Mitglieder der Reußmarkter Nachbarschaft München bereits zum 34. Mal zu ihrer Faschingsfeier. Die zur Tradition gewordene Veranstaltung fand erstmalig in der Gaststätte „Goloseo Grande“ in der Parkstadt Schwabing statt. Die Restaurantbesitzerin Natascha stellte uns die Räumlichkeiten ihres Restaurants exklusiv zur Verfügung und kümmerte sich bestens um das leibliche Wohl der 65 Gäste. mehr...

20. Februar 2020

HOG-Nachrichten

Roter Teppich im Heiligenhof: Schäßburger Fasching via Hollywood

Als flotte Polonaise schlängeln wir uns beschwingt und lachend im schön geschmückten Saal, während uns Gogo fleißig filmt und knipst. Wieder stellt er die Bilder „geheim“ ins Netz. So sehen später auch die, die nicht dabei sein konnten, unsere gute Stimmung und schönen Kostüme beim Schäßburger Fasching am 25. Januar im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. mehr...

18. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Ein kunterbunter Abend in Neuburg

Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau im Sporthotel Rödenhof hatte in diesem Jahr einiges zu bieten: Nach einer kurzen Begrüßung des Vorsitzenden Werner Gottschling ging es los mit dem Kinderfasching, bei dem Luise Gieb mit den Kindern tanzte und spielte. Es wurde viel gelacht, und natürlich gab es für alle Kinder auch ein paar Süßigkeiten als Belohnung. mehr...

14. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Familienfasching der Kreisgruppe Augsburg

Einen wunderschönen Nachmittag und Abend verbrachten Familien mit Kindern am 1. Februar ab 15.00 Uhr in der „Grünholder Stuben“ in Gablingen. Die Kreisgruppe Augsburg hatte ihren Kinderfasching erstmalig zum Familienfasching ausgeweitet und dazu geladen. Gleich zu Beginn erwarteten einige Mamas der Tanzgruppenmitglieder die Gäste mit einem großen Kuchenbüfett. Einen herzlichen Dank an alle Kuchenspender. mehr...

8. Februar 2020

Kulturspiegel

Gelebtes Brauchtum: Urzeln

Faschingszeit ist Urzelzeit: Seit Ende Januar treiben die Urzeln in Deutschland und Siebenbürgen wieder ihr Unwesen bei Umzügen, in Straßen, Gassen und auf Plätzen. Mit ihren charakteristischen Zottelanzügen und Masken sind sie gut zu erkennen - aber woher kommt der Brauch eigentlich und was bedeutet er? mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter