Schlagwort: Heimatvertriebene

Ergebnisse 21-25 von 25

27. April 2016

Verbandspolitik

70 Jahre Vertriebene in Nordrhein-Westfalen

Zum Festakt „70 Jahre Vertriebene in NRW“ hatte der Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bundes der Vertriebenen (BdV NRW) am 9. April ins Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf eingeladen. Anlass dieses Festaktes war der 70. Gründungstag des Landes Nordrhein-Westfalen. Erstmals bei einer Veranstaltung von Vertriebenen und Aussiedlern dabei war die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft. Zugegen waren auch der Oppositionsführer des Düsseldorfer Landtags und CDU-Landesvorsitzende Armin Laschet sowie BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, MdB. Mit dieser Veranstaltung würdigte der BdV NRW die Aufbauleistung von Millionen von Heimatvertriebenen und Aussiedlern in den letzten 70 Jahren, aber auch die Arbeit im Landesverband, dessen Gliederungen und den Landsmannschaften. mehr...

21. April 2016

Verschiedenes

Bundeskanzlerin dankt deutschen Heimatvertriebenen

„Alles in allem haben wir heute eine friedliche Situation in Deutschland und in Europa. Wir spüren aber auch, dass wir jeden Tag wieder neu dafür arbeiten müssen, dass das so ist. Ich denke, wer einmal seine Heimat verloren hat und vertrieben wurde, der wird dieses Gespür vielleicht noch intensiver haben als die, die eine solche Erfahrung nicht machen mussten. Deshalb bitte ich Sie: Seien Sie eine deutliche Stimme in den täglichen Diskussionen. Danke für das, was die Vertriebenen für unser Land getan haben.“ - Dank, Anerkennung und Mahnung waren die Kerninhalte des Grußwortes von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 12. April in der Katholischen Akademie in Berlin. Bereits zum neunten Mal war Merkel der Einladung des Verbandes gefolgt und sprach als Ehrengast vor einem großen Publikum aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur. mehr...

11. Oktober 2015

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung für Heimatvertriebene in Schweinfurt

Bei der Eröffnung der Ausstellung „Heimatvertriebene in Schweinfurt“ am 17. Juli in der Glashalle des Konferenzzentrums in Schweinfurt konnten einige Mitglieder unserer Kreisgruppe mit den bunten Trachten die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich lenken. Auch in Schweinfurt mussten die Menschen nach dem Krieg zusammenrücken, da viele Flüchtlinge und Heimatvertriebene in die Stadt kamen, doch standen bei dieser Ausstellung nicht die Schicksale der Flucht, sondern das Ankommen und der Neuanfang im Mittelpunkt. mehr...

26. Juni 2015

Verschiedenes

Vertriebenenempfang der SPD-Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag

München - Die BayernSPD-Landtagsfraktion hat am 21. Juni im Bayerischen Landtag einen Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler veranstaltet. Dabei wurde die Erinnerung an die Vertreibung von Millionen Menschen aus ehemals deutschen Gebieten in Osteuropa mit der Mahnung verknüpft, den heutigen Kriegs- und Terrorflüchtlingen beizustehen. mehr...

12. Juni 2015

Verschiedenes

Bayern SPD gibt im Landtag Empfang für Heimatvertriebene

Am Tag nach dem erstmals begangenen bundesweiten Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (20. Juni) veranstaltet die Bayern SPD-Landtagsfraktion am Sonntag, den 21. Juni, 14.30 bis 17.00 Uhr im Bayerischen Landtag in München einen Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter