Schlagwort: Kinder
Ergebnisse 11-20 von 344 [weiter]
Sommeraktivitäten auf Schloss Horneck
Auch in diesem Sommer ist Schloss Horneck in keinen Dornröschenschlaf gefallen, obwohl viele Vorstände
und Mitglieder im Urlaub, beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt oder in der jeweiligen Heimatgemeinde in Siebenbürgen unterwegs waren.
mehr...
Viele Herausforderungen beim traditionellen Kronenfest in Wolfsburg
Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Wolfsburg richtete das an Brauchtum intensivste Fest, das Kronenfest, komplett in Eigenregie aus. Dafür bedurfte es einer großen Zahl an Aktiven und Gestaltern. Zudem gab es erfreuliche Neuerungen bei dem diesjährigen Fest.
mehr...
Nachbarschaft Rosenau: „800 Jahre Sachsen in Siebenbürgen – 80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich
Wer weiß etwas über die Geschichte unserer Vorfahren? Wer will etwas darüber wissen?“ Unter diesem Motto wollte ich Kindern etwas erzählen und ihr Interesse wecken, damit die Geschichte(n) unserer Vorfahren nicht vergessen werden. mehr...
Heimattag: Empfehlungen für die Kleinen und Mittelgroßen
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) empfiehlt im Folgenden Heimattagsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. mehr...
Junge Siebenbürger Sachsen zeigen uns neue Wege, wie wir unsere Mundart erhalten können
Es muss raus! Bei jedem Seminar rede ich mittlerweile mit Jugendlichen darüber und immer wieder stelle ich fest, dass WIR – die Alten – die Verursacher/innen dafür sind, dass das Siebenbürgisch-Sächsische leider zusehends aus unserem Sprachgebrauch schwindet. Also müssten wir, die Alten, es auch wieder korrigieren und etwas tun, denke ich! Ohne etwas an unserem Verhalten zu ändern, wird sich wahrscheinlich nichts bewegen. Dabei ist es eigentlich einfach! mehr...
Gelungene Osterwerkstatt der SJD Bayern
Am 17. März versammelten sich 14 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren in Unterschleißheim, um gemeinsam tolle Osternester zu basteln, Mandalas auszumalen und Ostereier zu färben. mehr...
Bunte Ostereier in Wiehl
An Gründonnerstag, dem 28. März, folgten etwa 15 Kinder, viele mit Begleitung, der Einladung der Tanzgruppenleiterinnen Birgit, Mara und Jana Kessmann ins Gemeindehaus Oberbantenberg in Wiehl, um für das bevorstehende Osterfest Eier zu färben und zu bemalen. mehr...
Kreisgruppe Wolfsburg: Kreatives Gestalten von Osterdekoration
In Vorbereitung des öffentlichen Gottesdienstes der Kreisgruppe Wolfsburg am 1. April in der St. Petrus Kirche zu Vorsfelde lud die Gruppe für Kinder- und Jugendarbeit am Gründonnerstag zu einem kreativen Gestalten von Osterdekoration ein. mehr...
Ostereierfärben der Kreisgruppe Traunreut
Die Kreisgruppe Traunreut des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. lud am Freitag, dem 15. März, zum gemeinsamen Ostereierfärben ein. mehr...
Kunterbuntes Treiben beim Kinderfasching in Pfungstadt
Der Vorstand des Kreisverbandes Darmstadt hatte zum Kinderfasching ins Mühlbergheim nach Pfungstadt eingeladen. Zum offiziellen Beginn um 14.11 Uhr trudelten viele kostümierte Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern ein. Der Strom der ankommenden Faschingsgäste riss nicht ab. Im Festsaal mussten zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden, weil man mit einem solch großen Zulauf nicht gerechnet hatte. Die Helfer an der Essens- und Getränketheke hatten alle Hände voll zu tun. Die bereitgestellten Brezeln und Krapfen waren sehr begehrt und die Getränkeflaschen nahmen rapide ab, so dass für Nachschub gesorgt werden musste. mehr...