Schlagwort: München
Ergebnisse 571-580 von 713 [weiter]
Vortrag in München: „Franz Liszt und Rumänien“
Einen Vortrag zum Thema „Franz Liszt und Rumänien“ mit bisher unveröffentlichten Bildern und Tonbeispielen hält Franz Metz am 15. November, 18.30 Uhr, im Generalkonsulat von Rumänien, Richard-Strauss-Straße 149, in München. mehr...
Kindertanzgruppe München gestaltet Feier der djo-Bayern mit
Am 15. Oktober beteiligte sich die siebenbürgische Kindertanzgruppe München mit Begeisterung am Jubiläumsfest zum 60. Geburtstag der djo-Bayern (Deutschen Jugend in Europa, Landesverband Bayern) in Straubing. mehr...
Mircea Cărtărescu liest in München
Der rumänische Schriftsteller Mircea Cărtărescu liest am Montag, den 31. Oktober 2011, um 18.30 Uhr, im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ) München, Amalienstraße 38, aus dem zweiten Band seiner Romantrilogie „Orbiter“: „Der Körper“. Peter Motzan führt ein und moderiert die Gemeinschaftsveranstaltung des Paul Zsolnay Verlags und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Um Anmeldung beim IKGS, Telefon:(0 89) 7 80 60 90, E-Mail: ikgs[ät]ikgs.de, bis zum 25. Oktober wird gebeten. mehr...
Karin Bruder las in München
Am 4. Oktober, einem der letzten lauen Spätsommerabende dieses Jahres, las die in Kronstadt geborene Autorin Karin Bruder in der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München aus ihrem Jugendbuch „Zusammen allein“ – und vielleicht lag es ja am schönen Wetter, dass neben der Vortragenden und dem Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster zu dieser ersten Kulturveranstaltung in den verbandseigenen Räumen in der Karlstraße lediglich 14 Zuhörer erschienen waren. mehr...
Rumänischer Innenminister besucht Verband
Am 29. September 2011 war der rumänische Innenminister Constantin Traian Igaș auf Einladung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Besuch in dessen Geschäftsstelle in München. Mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius sprach er über die Anliegen der siebenbürgischen Landsleute, für die der gebürtige Großauer viel Verständnis zeigte und die er eingehend prüfen wird. mehr...
Rumänische Kulturtage 2011 in München
Mit einem niveauvollen Programm aus Kunstausstellung, Konzert, Theater und Film locken die diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München, die von der Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition (Ge-Fo-Rum) in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat von Rumänien in München, der Bayerischen Staatskanzlei, dem Münchner Musikseminar und dem Filmmuseum München veranstaltet werden. mehr...
Karin Bruder liest in München
Am 4. Oktober liest ab 18.30 Uhr die aus Kronstadt stammende Autorin Karin Bruder aus ihrem Roman „Zusammen allein“. mehr...
Michael Schmidt eröffnet Rolls-Royce Showroom in München
Der Siebenbürger Sachse Michael Schmidt ist ein erfolgreicher Unternehmer in der Automobilszene. Neben seinem umfangreichen BMW- und MAN-Vertrieb in Rumänien hat er seit 2007 ein BMW-Autohaus mit fünf Standorten in Süddeutschland aufgebaut. Als Inhaber der Schmidt Premium Cars GmbH eröffnete er nun am 8. September sein Rolls-Royce Engagement mit einem Showroom in München. mehr...
Grundsteinlegung mit Patriarch Daniel in München
Am 11. September 2011 feierte Seine Seligkeit Daniel, der Patriarch der Rumänisch-Orthodoxen Kirche, den Gottesdienst zur Grundsteinlegung des neuen Rumänisch-Orthodoxen Kirchenzentrums in München-Aubing. In Anwesenheit zahlreicher hochrangiger geistlicher und politischer Vertreter wurde mit dieser Zeremonie der Bau des Zentrums initiiert. Dieses soll neben einer Kirche im traditionellen Brâncoveanu-Stil auch den Bischofsitz, ein Nonnenkloster sowie einen als Begegnungszentrum fungierenden Gemeindesaal und andere Räumlichkeiten umfassen. mehr...
Ingo Glass stellt in München aus
Das Haus des Deutschen Ostens in München (Am Lilienberg 5; Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 10.00-20.00 Uhr, Freitag, 10.00-15.00 Uhr) zeigt vom 16. September bis 4. November 2011 Begegnungen des Bildhauers und Ausstellungsgestalters Ingo Glass mit Künstlern, Kulturschaffenden und Politikern. mehr...