Schlagwort: Nürnberg

Ergebnisse 471-480 von 585 [weiter]

10. November 2010

Verschiedenes

Goldenes Brötchen an Bäckerei Ludwig

Die siebenbürgische Bäckerei und Konditorei Ludwig in Nürnberg ist mit dem „Goldenen Brötchen“ ausgezeichnet worden. mehr...

5. November 2010

Aus den Kreisgruppen

Erntedankfest im Nürnberger Haus der Heimat

Am 6. Oktober gab es in der Frauengruppe I des Kreisverbandes Nürnberg wieder einmal ein schönes Beisammensein. ­Susanne Sander und Anna Fröhlich hatten zusammen mit unserer Leiterin Roswitha Flurer unseren Raum und die Tische festlich mit Blumensträußen, Früchten und Gemüse liebevoll herbstlich geschmückt. Das war ein wundervoller Augenblick. mehr...

1. November 2010

Kulturspiegel

Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher lädt zu Konzert ein

Unter dem Motto „Tänze und Texte aus dem alten Wien“ lädt der 2010 gegründete Nürnberger Kulturbeirat ein zu einem Konzert mit Lesungen, das am 7. November 2010, um 18.30 Uhr im Hirsvogelsaal im Tucherschloss Nürnberg stattfindet. mehr...

21. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Toleranz – ein nur positives Phänomen?

Am 20. Juli mündete der Vortrag „Religiöse Toleranz in Siebenbürgen – beispielhaft für Europa?“ von Horst Göbbel im Haus der Heimat in Nürnberg in eine lebhafte Diskussion. mehr...

17. August 2010

Aus den Kreisgruppen

„Fest unter der Eiche“ im Haus der Heimat Nürnberg

Als Nürnbergs 2. Bürgermeister Horst Förther, Schirmherr des „Festes unter der Eiche“ am Tag der offenen Tür im Haus der Heimat (HdH), am 24. Juli, den Regen mit Wachstum verknüpfte und das nähere Zusammenrücken in den Zelten als Chance ansprach, erhellten sich der Himmel und auch die Gemüter der zahlreichen Gäste. Großen Applaus erntete er später auch mit der Feststellung: „Wir nehmen vom HdH ein Stück Kultur mit, Lieder, Tänze, kulinarische Genüsse und gute alte Eigenschaften wie Fleiß, Bodenständig-keit und Liebe zum eigenen Haus, zur Scholle!“ Horst Göbbel, Vorstandsvorsitzender des HdH, schlussfolgerte aus den Reden der Ehrengäste, dass das Wort des Tages „Bereicherung“ hieß. mehr...

15. August 2010

Kulturspiegel

Dieter Mäckl - ein Nürnberger Lehrer, den Siebenbürgen faszinierte

Siebenbürgen lächelte ihn an, er lächelte wohlgesinnt zurück. Als Dieter Mäckl zum ersten Mal 1984 nach Siebenbürgen reiste, wusste er, er würde noch öfters seine Zeit dort verbringen. Nun sind auch seine Schüler davon überzeugt: Die Fahrt nach Siebenbürgen ist es Wert! In einem Gespräch mit Andreea Simon erzählt er, wie er dazu kam, sich so für ein fremdes Land zu engagieren. mehr...

11. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest am Nürnberger Kuhweiher

Wer die Fotoserie von Lukas Geddert (Link ganz unten) vom Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg am 18. Juli auf dem Caritas-Gelände am Nürnberger Kuhweiher im Stadtteil Röthenbach angesehen hat, kann erahnen: Da war was los. Wer jedoch dabei war, wer sich sogar aktiv eingebracht hat, wer etwa mit der Musik mitgegangen ist, der hat an diesem Sonntag wieder etwas Besonderes erlebt. mehr...

20. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

Nadescher Novum in Nürnberg

Erinnern Sie sich noch an die Rede des rumänischen Innenministers Vasile Blaga beim Heimattag in Dinkelsbühl (siehe Siebenbürgische Zeitung Online vom 26. Mai 2010) und ihren breiten, sehr positiven Widerhall? Im Geiste dessen, was der Minister und viele andere Politiker seit Jahren beschwören, nämlich ein korrektes, unverkrampftes, auf beiderseitigen Vorteil ausgerichtetes Verhältnis zwischen Siebenbürger Sachsen und Rumänen, kam es beim Rumänienfest des deutsch-rumänischen Vereins „romanima“ am letzten Juni-Wochenende in Nürnberg zu einem Novum. mehr...

16. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

Ein rundum gelungenes Kronenfest in Herzogenaurach

Strahlender Sonnenschein, die bunte Krone, Musik, Tanz und Geselligkeit hatten am 27. Juni viele Besucher nach Herzogenaurach gelockt. Die Veranstaltung wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, den Pfarrer i. R. Georg Felmer hielt. Auch diesmal konnte sein Hinweis nicht fehlen, dass siebenbürgische Tradition aus der Verknüp­fung von Glauben und Brauchtum lebt. Der Gottesdienst wurde von den Bläsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe musikalisch begleitet. mehr...

14. Juli 2010

Interviews und Porträts

Lukas Geddert zum Siebzigsten: heimatverbunden, standhaft, großzügig

Lukas Geddert, Vorsitzender der HOG Pruden, Leiter der HOG-Regionalgruppe Schäßburger Raum, Heimatbuchautor, erfolgreicher Unternehmer und großzügiger Förderer (nicht nur) siebenbürgischer Einrichtungen, feiert am 15. Juli seinen 70. Geburtstag. Seine Frau erfüllt am Tag davor ihr 65. Lebensjahr. Sind beide nun alt? Keineswegs. Beide stehen noch mittendrin im Leben, sind wach, interessiert, beweglich. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter