Schlagwort: Nürnberg

Ergebnisse 501-510 von 585 [weiter]

29. Oktober 2009

Jugend

Jugendtheater Nürnberg „JuThe Nürnberg“ sucht Verstärkung

Das Jugendtheater Nürnberg „JuThe Nürnberg“ unter der Leitung von Doris Hutter sucht weitere Darsteller (etwa zwischen 12 und 24 Jahren), um für den Heimattag in Dinkelsbühl sowie weitere Aufführungen im Jahr 2010 ein neues Stück in deutscher Sprache einzustudieren. mehr...

5. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstadt und Nürnberg planen gemeinsame Projekte

Kronstadt – Der Kreis Kronstadt und Nürnberg wollen in Zukunft bei nachhaltigen Projekten zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Protokoll wurde am 18. September von Aristotel Cǎncescu, Vorsitzender des Kronstädter Kreisrates, und Vertretern der Stadt Nürnberg unterzeichnet. mehr...

22. September 2009

HOG-Nachrichten

HOG Jaad dokumentiert Gemeinschaftsverständnis

Frohsinn und Herzenswärme, wie immer bei unseren Heimatortstreffen, waren die fixen Begleiter der ca. 180 Teilnehmer am 14. Jaader Treffen am 12. September 2009 mitten in der Nürnberger Altstadt in der Sebalduskirche und im Genossenschaftssaalbau am Matthäus-Herrmann-Platz in Nürnberg-Langwasser-Nord. mehr...

21. September 2009

Verbandspolitik

Kandidaten für Nürnberger Integrationsrat gesucht

Der Aussiedlerbeirat der Stadt Nürnberg mit Sitz im Haus der Heimat sucht geeignete Kandidaten aus den Reihen der Aus- und Spätaussiedler für den Nürnberger Rat für Integration und Zuwanderung. Die Interessenvertretung der Nürnberger Zuwanderer wird 2010 im neuen „Integrationsrat“ zusammengeführt, der den Aussiedlerbeirat und den Ausländerbeirat ersetzen wird. mehr...

10. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Ausstellungsstücke gesucht

Liebe Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg! Uns bietet sich die Chance, mitgebrachte Kul­tur­güter bei der Stadt Nürnberg so einzubringen, dass sie registriert und an verschiedenen Orten, mindestens in einer großen Aus­stellung, präsentiert, also nicht vergessen werden. Bitte weitersagen, suchen, überlegen, was noch aktiv gebraucht und worauf zugunsten der Ausstellung der Stadt Nürnberg verzichtet werden kann. Die Siebenbürger Sachsen haben wertvolle Kultur­gü­ter mitgebracht und sollten in dieser Ausstel­lung würdig vertreten sein. mehr...

7. August 2009

Verbandspolitik

"Gemeinsame Ehrung" beim Fest unter der Eiche in Nürnberg

Das „Fest unter der Eiche“, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Nürnberg, bot auch heuer verschiedene Leckerbissen: Umrahmt von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., einer Kreativecke für Kinder, Spezialitäten vom Grill einiger Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nürnberg, Trachtentanzgruppen und Gesang, wurde Horst Göbbel, der ehrenamtliche Vorsitzende des Hauses der Heimat, vom Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch mit Urkunde, Ehrennadel und Kostproben mittelfränkischer Weine ausgezeichnet. mehr...

2. August 2009

Aus den Kreisgruppen

"Verzauberte Begegnungen" am Nürnberger Sommerfest 2009

„Das Fest gestern am Kuhweiher war wieder einmal eine Unternehmung mit richtigem Tiefgang: Von den Wortmeldungen über die Auftritte und die Musikbeiträge bis hin zur Bewirtung und Stimmung beim Volk, es war eine Lust, dabei zu sein.“ Solche Äußerungen tun wirklich gut. Heiß war es diesmal, wettermäßig nicht unbedingt, es hat auch einige Male kräftig gegossen, aber es ging auch heuer am Kuhweiher heiß zu. mehr...

14. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Jubiläum: Zehntes Kronenfest in Herzogenaurach

Zahlreiche Besucher fanden sich am 28. Juni in den Weihersbachanlagen in Herzogenaurach ein und feierten gemeinsam mit dem Veran­stalter, der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe, bei bester Stimmung das 10. Kronenfest, ein Fest, das inzwischen weit über die Region hinaus bekannt und beliebt ist. Zu diesem kleinen Jubiläum gab es eine informative Festschrift, in der die Tradition des Kronenfestes und der Werdegang der Herzogenauracher Tanzgruppe in Wort und Bild dargestellt sind. mehr...

13. Juli 2009

Kulturspiegel

"Kultur macht uns unverwechselbar!"

Diese Aussage tätigte der Schirmherr der Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, am 20. Juni im Großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser vor ca. 350 Gästen und fuhr fort: „Sie trennt uns, aber grenzt uns nicht ab von den anderen. Gott sei Dank sind wir nicht alle gleich! Auf der anderen Seite kann Kultur verbinden, kann Brücken schlagen und Trennendes überwinden. Das zeigen Sie im Haus der Heimat und auch hier auf tollste Art und Weise!“ mehr...

28. Juni 2009

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach in Österreich

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die „SJHerzi’s“, verbrachte ihre Jahresfreizeit Ende Mai im Salzburger Land. Über die erlebnisreichen vier Tage wird im Folgenden berichtet. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter