Schlagwort: Senioren
Ergebnisse 21-30 von 31 [weiter]
Seniorenfasching in Gundelsheim
Das Seniorenteam vom Heimathaus Siebenbürgen hatte am 27. Februar zu einem unterhaltsamen Faschingstreiben auf Schloss Horneck eingeladen. Zahlreich waren auch in diesem Jahr die Bewohner in Fastnachtskostümen der Einladung gefolgt. Eine schöne Idee, dieser Seniorenfasching. Ein Gute-Laune-Macher schlechthin, denn mit Humor, Charme und guter Laune lässt sich manches leichter ertragen. mehr...
30 Jahre Seniorenkreis Augsburg
Am 7. Juli 2013 fand im Gemeindesaal der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Augsburg-Oberhausen die Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Seniorenkreises Augsburg statt. Zu Ehren der Senioren hatten sich alle aktiven Gruppen der Kreisgruppe Augsburg angemeldet. Der Augsburger Chor und die Singgruppe „Da Capo“ überraschten die Jubilare mit musikalischen Darbietungen, die Kindertanzgruppe führte Tänze auf und von der Blaskapelle Augsburg gab es ein Geburtstagsständchen. mehr...
20-jähriges Jubiläum des Kölner Seniorenkreises
Der Seniorenkreis unserer Kreisgruppe feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Dazu gratulieren wir recht herzlich. mehr...
Gemeinsam altern mit Henning Scherf
Der frühere Bremer Bürgermeister Henning Scherf hat bei seinem ersten Besuch in Siebenbürgen am 29. April einen Vortrag über ein bewusstes und gemeinsam gelebtes Altern in Hermannstadt gehalten. mehr...
Johann Brenndörfer, ältester Siebenbürger Sachse, gestorben
Am 28. Juni verstarb Johann Brenndörfer, vermutlich der älteste Siebenbürger Sachse weltweit, im Alter von 105 Jahren in Kronstadt. Getreu dem Spruch „Üb immer Treu und Redlichkeit, bis an dein selig End“ war er bis zuletzt aktives Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Kronstadt-Bartholomae und treuer Leser der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
In Bad Kissingen: Begegnungswochen für Senioren
Schlagen Ihnen die langen, kalten und dunklen Wintertage auch aufs Gemüt? Wenn ja, dann wissen wir Abhilfe, mindestens für 14 Tage! Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen lädt Sie ein, einen Teil der kalten Jahreszeit in wohligen Räumen mit netten Menschen und gemeinsamen Aktivitäten zu verbringen. mehr...
Die Rentnerin Sigrid Jakob gibt ihr Operettendebüt
„Eine wunderbare Erfahrung und ein Impuls zum Weitermachen“, so lautet das Fazit von Sigrid Jakob aus Honigberg, die erst in Rente, dann auf die Operettenbühne ging. Wie, das glauben Sie jetzt nicht? Lesen Sie nur weiter. mehr...
55 Jahre alt: das erste Altenheim der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
Anfang April 2008 werden es 55 Jahre, seit das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee unseren Landsleuten seine Pforten geöffnet hat. Bis dahin war es ein steiniger Weg, der dem Vorstand des Trägervereins viel abverlangt hat. Aber sie waren Idealisten und Optimisten. Sie haben mit viel Geduld, Zuversicht und Zeitaufwand an ihr Vorhaben geglaubt, und sie hatten Erfolg. mehr...
Senioren feiern Fasching in Gundelsheim
Viel früher als sonst feierten die Senioren in diesem Jahr auf Schloss Horneck, im Heimathaus Siebenbürgen zusammen mit den Mitarbeitern ihren Fasching. Am letzten Januartag packten sie ihre Masken, ihre Kostüme aus alten Koffern aus, setzten ihre zum Großteil selbst gebastelten bunten Hüte auf und strömten in den schön geschmückten barocken Festsaal. mehr...
„Lahrer Kodex“: Patientenwille soll geachtet werden
Die Ärzte des Herzzentrums im badischen Ort Lahr haben in eigener Initiative ein Schriftstück, den „Lahrer Kodex“, verfasst, in dem sie sich dazu verpflichten, den Willen ihrer Patienten an der Schwelle zwischen Leben und Tod zu respektieren. mehr...