Schlagwort: SJD
Ergebnisse 251-260 von 811 [weiter]
Siebenbürgische Jugend in Baden-Württemberg lädt zur Kinderfreizeit ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), lädt zur Kinderfreizeit vom 29. Juni bis 1. Juli in das Paulushaus nach Lindach bei Schwäbisch Gmünd ein. mehr...
Pfingsttreffen 2018 in Dinkelsbühl: „Kultur schafft Heimat und Zukunft“
Pfingsten 2018 liegt das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland rechnet wieder mit über 20 000 Heimattagsteilnehmern. Das Motto des Pfingsttreffens 2018 „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ steht für die weltweite siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, die in der Föderation der Siebenbürger Sachsen mit den landsmannschaftlichen Verbänden in Rumänien, Deutschland, Österreich, Kanada und den USA zusammengefasst ist. Es ist Basis für die grenzüberschreitende Ausrichtung des Verbandes im Sinne der Völkerverständigung und des gegenseitigen Respekts bei gleichzeitiger Wahrung der Interessen unserer Landsleute. mehr...
Jugendpreis 2018 an Gerald Volkmer
Für seine herausragenden Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit erhält Dr. Dr. Gerald Volkmer den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis 2018. Die Verleihung findet im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, den 20. Mai, um 17.00 Uhr in der St.-Pauls-Kirche statt. Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird seit 1993 von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum (ST) verliehen. mehr...
Vorbereitungsseminar der SJD
Zum alljährlichen Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) trafen sich dieses Jahr am 10. und 11. März 35 Tanzgruppen mit rund 81 Teilnehmern in Ulm, um unter der Leitung des Tanzreferenten Stefan Hartmann die gemeinsamen Tänze für den Heimattag und viele weitere zu lernen. Für die gute Stimmung am Abend beim anschließenden Frühlingsball der SJD sorgte dieses Jahr „Akustik 3“. mehr...
Zeltplatz – The place to be!
In wenigen Wochen findet der Heimattag in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag öffnen wir die Pforten. mehr...
Kinderprogramm beim Heimattag
Das Kinderprogramm beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) organisiert und bietet dieses Mal u. a. ein Mitmachkonzert und eine Baumstriezelschule. mehr...
Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2018
Wir freuen uns, allen Volleyball-Begeisterten mitteilen zu können, dass auch dieses Jahr anlässlich des Heimattages das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 19. Mai, in der Dreifach-Turnhalle des TSV Dinkelsbühl stattfinden kann. mehr...
SJD-Skifreizeit im schönen Österreich
Zum 16. Mal fand dieses Jahr die alljährliche Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. 180 Teilnehmer fanden sich vom 2. bis 4. März im Jugendhotel Oberwimm in Wagrain ein, um in toller Gesellschaft ein schönes Winterwochenende mit Skifahren und Feiern zu verbringen. mehr...
Ski-Freizeit der SJD Bayern in Großholzhausen
Die alljährliche Ski-Freizeit der SJD Bayern fand vom 16. bis 18. März statt. Wie jedes Jahr versammelten sich Jugendliche aus ganz Bayern am Freitagabend im Jugend- und Kulturhof der DJO in Großholzhausen. Das Wochenende begann mit einer kleinen Fackelwanderung zu einem Lagerfeuer mit akustischer Musik und Glühwein. Nachdem die Teilnehmer wieder im Haus angekommen waren, wurden lustige Gemeinschaftsspiele gespielt und die Musikanlage aufgebaut, die uns noch bis spät in die Nacht unterhielt. mehr...
Jugend in Hessen organisiert sich neu
Nach einem Aufruf über die Siebenbürgische Zeitung und in den Online-Medien fand am 16. März ein Treffen von Jugendlichen aus Hessen statt. Knapp 30 Interessierte zwischen 13 und 23 Jahren machten sich in Heusenstamm darüber Gedanken, wie die Jugendarbeit gestaltet werden könnte. Seitens des Vorstandes der Landesgruppe Hessen waren Metta Brusch, Klaus Herzog und Ingwelde Juchum anwesend. mehr...