Schlagwort: SJD
Ergebnisse 301-310 von 811 [weiter]
Reformations- und Patenschaftsjubiläum prägen Heimattag 2017
München - Es tut not, zumal in dieser turboschnelllebigen Zeit mit ihren grundstürzenden Entwicklungen in Politik und Gesellschaft, uns - persönlich wie gemeinschaftlich - wieder zu besinnen auf den Weg und die Wurzeln. Demgemäß begehen wir Siebenbürger Sachsen beim nächstjährigen Heimattag in Dinkelsbühl (2.-5. Juni 2017) zwei außerordentlich bedeutende Jubiläen: 500 Jahre Reformation und 60 Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Um ein gebührend gehaltvolles Veranstaltungsprogramm zu erarbeiten, hat sich der Heimattagausschuss am 4. November in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München getroffen. In der fünfstündigen Sitzung unter der Leitung des Organisationsreferenten Horst Wellmann wurden neben dem Programmablauf auch organisatorische Fragen besprochen. mehr...
Wählen, Tanzen und Feiern – Jungsachsentag, Wettbewerb und Herbstball der SJD
Unter dieser Überschrift kann man den ereignisreichen 29. Oktober 2016 sehr gut zusammenfassen, an dem die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren elften Jungsachsentag, ihren 24. Volkstanzwettbewerb und ihren alljährlichen Herbstball veranstaltete. Gleichzeitig rückte die SJD ihr 30-jähriges Jubiläum, das man bereits zu Pfingsten am Heimattag in Dinkelsbühl begonnen hatte zu feiern, in den Fokus der Veranstaltung in Pfungstadt. mehr...
Neuer Veranstaltungsort für Jungsachsentag, Volkstanzwettbewerb und SJD-Herbstball
Aufgrund der hohen Anmeldezahlen hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) den Veranstaltungsort des elften Jungsachsentages, des 24. Volkstanzwettbewerbes und des SJD-Herbstballs verlegt. Die Veranstaltungen finden alle am 29. Oktober 2016 in der Sport- und Kulturhalle Pfungstadt, Ringstraße 51-61, 64319 Pfungstadt statt. mehr...
SJD Baden-Württemberg lädt zum Herbstseminar ein
Die neue Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (kurz SJD Baden-Württemberg), lädt für den 5. November zum Herbstseminar nach Crailsheim ein. Wir wollen diesmal gemeinsam Schweizer Tänze einstudieren. mehr...
SJD Bayern lädt zum Kinderseminar ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern) und das Kinderreferat des Landesverbandes Bayern laden zur dritten Kinderfreizeit vom 11.-13. November in die Jugendsiedlung, Rothmühle 1, in 82549 Königsdorf ein. mehr...
Einladung zum 11. Jungsachsentag der SJD
Liebe SJD-Mitglieder, seit 30 Jahren nun ist die SJD aktiv und plant und organisiert Veranstaltungen, Projekte und Vorhaben für euch. In dieser kontinuierlichen Arbeit gab es schon immer Wandel, sei es in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, die unterschiedlichen Veranstaltungen über die Jahre hinweg oder eben auch die vielen unterschiedlichen Ehrenamtlichen, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz dafür sorgten, dass wir nun unser 30-jähriges Jubiläum feiern dürfen. Und zu diesem Wandel gehört auch der Jungsachsentag, zu dem ich euch hiermit herzlich einlade. Der 11. Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am Samstag, den 29. Oktober 2016, um 8.45 Uhr, im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, in Bad Homburg statt. mehr...
Donaukreuzfahrt der SJD Bayern
Zum dritten Mal organisierte die siebenbürgisch-sächsische Jugend in Bayern eine Rundreise der ganz besonderen Art: Eine Schiffstour entlang der Donau durch Österreich, Ungarn und der Slowakei. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an Bord der MS Sofia und erlebten eine Urlaubswoche, die von der Schönheit des Flusses und seiner naheliegenden Städten geprägt war. mehr...
SJD: Segeln auf dem Ijsselmeer
Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) die fast schon zur Tradition gewordene Segelfreizeit. Auf dem holländischen Ijsselmeer konnte man auf der „Hester“ vom 1. bis 3. Juli 2016 die Seele baumeln lassen. mehr...
SJD bei Vertriebenen-Empfang der SPD im Bayerischen Landtag geehrt
München - Die BayernSPD-Landtagsfraktion hat am 18. Juni einen Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler im Bayerischen Landtag in München veranstaltet. Im Mittelpunkt dieser Begegnung, die bereits zum neunten Mal in Folge stattfand, stand die Ehrung von Brückenbauern zwischen Deutschland und seinen Nachbarn. Geehrt wurde dabei auch die Siebenbürgische Jugend in Deutschland (SJD), die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, in Würdigung ihres Engagements für die Bewahrung des Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen. Die Festrede hielt der große Sozialdemokrat Hans-Jochen Vogel, der am 3. Februar seinen 90. Geburtstag begangen hat. mehr...
Siebenbürgische Jugend begeistert mit dem Singspiel "Bäm Brännchen"
Als Mitgestalter des Heimattages 2016 und als Jubilar hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Idee, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl ein bundesweites Gemeinschaftsprojekt zu präsentieren. Für die Brauchtumsveranstaltung wählte man das Singspiel von Grete Lienert-Zultner „Bäm Brännchen“, ein in Siebenbürgen in vielen Ortschaften aufgeführtes Stück, das für die Jugend geschrieben wurde und in dem Gefühle und Emotionen in Liedern ausgedrückt werden. Wenn nicht die Jugend es aufführt, wer denn dann? mehr...